Seite 8 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 09:46
von Gänselieschen
Vielleicht gibt es hier nicht so viele. Wenn, dann sitzt einer wie ein Boss im Futterhaus, futtert um sich herum und die anderen müssen auf die Reste warten ;D

Diese gelben Dinger sind auch richtige Platzhirsche. Wenn von denen einer im Futter ist, dann spreizt er die Flügel um andere Vögel fernzuhalten. Könnten Goldammern sein...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 09:50
von RosaRot
Als Platzhirsche haben sie sich hier auch gebärdet, die Kernbeißer. Die Spatzen ringsum kamen gar nicht zum Zuge... Jetzt sind sie wieder fort und der Platz sieht ziemlich geplündert aus. Ich muss wohl noch mal nachlegen nachher.
Schwanzmeisen habe ich dieses Jahr noch nicht beobachtet, auch die Spechte, die sonst reichlich hier waren, fehlen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 10:42
von Gänselieschen
Seit hier einige Eichelhäher ihr Unwesen treiben, sind es weniger Spechte geworden...

Amseln sind verdammt viel, mir schwant schlimmes für meine Beeren. Die hiesigen Amseln gehen unheimlich ab, wenn Beerenzeit ist....

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:11
von Secret Garden
Die Amselhähne waren gestern auf Krawall gebürstet und haben Kämpfe aufgeführt (und die ersten gelben Krokusse zerfleddert >:(). Heute ist wieder alles zugeschneit, das wird wohl die Gemüter kühlen. :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:14
von Wühlmaus
G hat geschrieben: 12. Feb 2018, 10:42
Seit hier einige Eichelhäher ihr Unwesen treiben, sind es weniger Spechte geworden...

???

Heute gab es zwei Überraschungen:
-Die ersten Stare sind zurück :o Als wäre es nie anders gewesen hing einer am Futtersilo und fraß von den Erdnüssen.
-Auf dem Futterring vor dem Haus - zur Straße hin - saßen in trauter Zweisamkeit Nebelkrähen und fraßen von den Knödeln. Unten auf dem Boden kümmerten sich zwei Elstern und eine Rabenkrähe um das, was auf den Boden fiel.

Nun ist die (von mir beobachtete) Besucherzahl auf 23 Arten angestiegen :D

1. Hausspatz
2. Amsel
3. Elster
4. Rabenkrähe
5. Eichelhäher
6. Grauspecht
7. Mittelspecht
8. Kernbeißer
9. Rotkelchen
10. Dompfaff
11. Kohlmeise
12. Blaumeise
13. Haubenmeise
14. Schwanzmeise
15. Weidenmeise
16. Tannenmeise
17. Kleiber
18. Goldammer
19. Buchfink
20. Bergfink
21. Sperber
22. Stare
23. Nebelkrähe Dohle

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:22
von martina.
Eine beeindruckende Liste, Wühlmaus :o :D

Gestern habe ich hier auch erstmalig einen Kernbeißer gesehen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:25
von Wühlmaus
Das heißt aber nicht, dass alle gelisteten Arten ständig oder in höherer Individuenzahl erscheinen...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:27
von Secret Garden
Wühlmaus, Deine Liste könnte ich fast übernehmen. :) Hier gibt es keine Nebelkrähen, dafür Heckenbraunellen und Feldsperlinge. Die hiesigen Stare waren scheinbar gar nicht weg.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:31
von Gänselieschen
O.k. dann auch von mir die Liste:

1. Spatzen
2. Amseln
3. Stare (auch hier seit drei Tagen)
4. Kohlmeisen
5. Blaumeisen
6. Schwanzmeisen
7. Sumpfmeise (oder Weidenmeise, ich kenne mich nicht so aus)
8. Bergfinken
9. Erlenzeisige
10. Goldammer
11. Kleiber
12. Buntspecht
13.Kernbeißer
14. Rotkelchen
15. Gimpel
16. Eichelhäher
17. Elstern
18. Ringeltaube
19. Grünfink (sehr selten in diesem Jahr)
20. Krähen (kommen aber nicht ans Futter)

Noch nicht gesehen habe ich Haubenmeisen oder Tannenmeisen *schulterzuck*, auch noch keine Stieglitze, Feld- und Haussperlinge kann ich nicht unterscheiden....und Greifvögel auch nicht....

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:35
von Wühlmaus
Dann ist ja auch in euren Gärten mächtig viel los :D

Und eigenartigerweise waren in den Tagen der Zählung nur einige wenige Spatzen, Kohl- und Blaumeisen zu sehen...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:43
von Gänselieschen
Spatzen sind hier weniger als Blau- und Kohlmeisen....

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:20
von Malvegil
Heute erstmals gesehen (oder bemerkt): Erlenzeisig-Pärchen

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:30
von Cryptomeria
Stare waren bei uns ganz im Norden auch schon da. Sind aber wieder weg. Ansonsten am Futterhaus ähnlich wie bei euch. Mittelspecht, Goldammer + Kernbeißer dieses Jahr ( noch ) nicht. Erlenzeisig ja und seit einigen Tagen auch Birkenzeisig .
I.d.R. kommen keine Weidenmeisen zum Futterhaus , nur Sumpfmeisen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:40
von Gänselieschen
Wenn das Gelbe dort ein Erlenzeisigmännlein ist, dann nehme ich meine Goldammer flugs zurück 8)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:45
von lord waldemoor
hätte mich eh gewundert, hier sind goldammern(selten geworden) nur beim hühnerfutter nie beim fütterhäuschen