News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Februar 2018 (Gelesen 21342 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Tapas: Hummus, Balsamico- Champignons, rote Bete mit Walnüssen, fein abgeschmeckt
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Chantillykartoffeln aber auch! Danke für's Kompliment, Aella, wer weiß, ob's beim nächsten Mal wieder klappt ;)
Lieschen, deine Antipasti und Tapas :D!
Hier wetterorientiertes Samstagessen: ungarische Sauerkrautsoppe mit angebratenen Zwiebeln, Paprika, Wacholderspeck und geriebenem Erdäpfel, danach Topfenmohnknödl, die das Tiefkühlfach beschwerten, dazu Zwetschkenröster.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
quendula komplimentierte 8) und ich gugele jetzt chantilly-kartoffeln. :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Hier gibt es die Rahmkartoffeln. zu Fisch sehr lecker.
Grün ist die Hoffnung
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Ich kannte die Dinger auch noch nicht, las aber in GGs Kochbuch (muss aus den 70ern sein) davon und probierte dann einfach aus. Es werden nach diesem Rezept gekochte Kartoffeln gerieben oder gepresst und auf eine Auflaufplatte gehäuft. Unter geschlagene Sahne wird Reibekäse, Salz und Pfeffer gerührt und der Haufen damit ringsherum gut bedeckt. Dann backen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
geil! :D :-X ;)
hier gab es gartenporree mit rosaschaligen kartoffeln und pankopaniertem fisch: rotbarsch und skrei
hier gab es gartenporree mit rosaschaligen kartoffeln und pankopaniertem fisch: rotbarsch und skrei
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
aus den fischfiletabschnittresten habe ich zum ersten mal fischbuletten fabriziert, mit yuzu kosho gewürzt, komplett allameng. ich bin ganz zufrieden.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 18:41
quendula komplimentierte 8) und ich gugele jetzt chantilly-kartoffeln. :-[
Ja, danke, und bitte um Entschuldigung, Quendula :-[ Kann derzeit wegen technischen Schwierigkeiten nur immer kurz online sein und lese/ poste entsprechend rasch, damit's nicht umsonst geschrieben ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Dornroeschen hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 18:59
Hier gibt es die Rahmkartoffeln. zu Fisch sehr lecker.
https://forellenhof-roessle.de/kulinarium/kartoffelgeschichte
Grün ist die Hoffnung
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Vorgestern aufgebratene Spaghetti mit Kochschinken und Parmesan.
Gestern Hühnerbein und Endiviensalat.
Heute war lieber Besuch da. Es gab eine Käsecreme (Frischkäse mit Schabziger) mit Käsechips (aus einem lieben Päckchen); Brokkoli-Cremesuppe; Paprika-Weintrauben-Schafskäse-Salat; Zimthuhn (Hühnerbeine, Brustfilets, Sherry, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, kleingeschnippelte Dosenpfirsiche, Thymian, Kakao, Chili, etwas Brühe, brauner Zucker, S & P und Zimtstangen), dazu Reis mit Wildreis; Himbeeren :-[ mit Schmandcreme (Orangensaft mit Orangenzesten, Vanille und braunem Zucker reduziert, bis er die Konsistenz von Honig hatte, und mit Schmand gemischt, sehr lecker!).
Gestern Hühnerbein und Endiviensalat.
Heute war lieber Besuch da. Es gab eine Käsecreme (Frischkäse mit Schabziger) mit Käsechips (aus einem lieben Päckchen); Brokkoli-Cremesuppe; Paprika-Weintrauben-Schafskäse-Salat; Zimthuhn (Hühnerbeine, Brustfilets, Sherry, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, kleingeschnippelte Dosenpfirsiche, Thymian, Kakao, Chili, etwas Brühe, brauner Zucker, S & P und Zimtstangen), dazu Reis mit Wildreis; Himbeeren :-[ mit Schmandcreme (Orangensaft mit Orangenzesten, Vanille und braunem Zucker reduziert, bis er die Konsistenz von Honig hatte, und mit Schmand gemischt, sehr lecker!).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Tara, das klingt sehr fein!
Bei mir gab es gestern China-Buffet.
Heute Fenchel-Orangensalat und Bulgurotto (Bulgur, Brühe, Tomaten, Paprika, Porree, Kräuter-Frischkäse).
Bei mir gab es gestern China-Buffet.
Heute Fenchel-Orangensalat und Bulgurotto (Bulgur, Brühe, Tomaten, Paprika, Porree, Kräuter-Frischkäse).
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
*wäre auch gerne mal lieber Besuch bei Tara :D*
Hier gabs Wirsingeintopf (Wirsing, Zwiebel, Möhre, Kartoffelbrei, Schinkenwürfel, Gemüsebrühe, Salzselleriegrün, Butter).
Hier gabs Wirsingeintopf (Wirsing, Zwiebel, Möhre, Kartoffelbrei, Schinkenwürfel, Gemüsebrühe, Salzselleriegrün, Butter).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
hier wird la marmite eingeweiht, mit ententeilen, petersilienwurzeln, karotten, schalotten und babykale, mit etwas getrockneten tomaten und aufgegossen mit weißwein
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Wieso muß ich grade an Duck Soup denken? ;D
Hier gab es Goldbrasse `a la Croatie, mit geknofeltem Kohl, etwas Tomate und hellem Bauernbrot, erstmal auch diese selber filetiert. Die Mühe lohnt sich, man hat nicht beim Servieren das Gschistigschasti mit halbwegs ansehnlich und filetiert auf die Teller bringen (eine für zwei) mit Auskühlfaktor, zudem fällt alles weg, was beim Braten Geruch erzeugt. Die Filets hatte ich mit Zitronensaft, -schale und Rosmarin mariniert, kam sehr gut :)
Wieso bring ich heute den accent grave nicht über das kleine a ???
Hier gab es Goldbrasse `a la Croatie, mit geknofeltem Kohl, etwas Tomate und hellem Bauernbrot, erstmal auch diese selber filetiert. Die Mühe lohnt sich, man hat nicht beim Servieren das Gschistigschasti mit halbwegs ansehnlich und filetiert auf die Teller bringen (eine für zwei) mit Auskühlfaktor, zudem fällt alles weg, was beim Braten Geruch erzeugt. Die Filets hatte ich mit Zitronensaft, -schale und Rosmarin mariniert, kam sehr gut :)
Wieso bring ich heute den accent grave nicht über das kleine a ???
Schöne Grüße aus Wien!