News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148100 mal)
Moderator: Nina
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
:D wie hübsch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Ich finde sie wunderschön und bisher einfach zu "bedienen". Es ist mein vollauf zufriedenstellender Himmelsherold-Ersatz. 8)
Im Exil, weil der kleine Teich auf seine Erneuerung wartet.

Im Exil, weil der kleine Teich auf seine Erneuerung wartet.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Hier auch : Sumpfdotterblume ......seit letzter Woche
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Diese schöne Blüte hab ich im Moorbeet entdeckt :D
Was könnte das sein ?
LG Borker
Was könnte das sein ?
LG Borker
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
noch eine Schönheit vom Uferwall :D
Hat zwei Jahre nicht geblüht daher ist mir der Name auch wieder entfallen :P
Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis)
Hat zwei Jahre nicht geblüht daher ist mir der Name auch wieder entfallen :P
Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Borker hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 20:34
Diese schöne Blüte hab ich im Moorbeet entdeckt :D
Was könnte das sein ?
LG Borker
Der gemeine Sauerklee
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Danke Partisanengärtner :D
Wie der wohl ins Moorbeet gefunden hat ?
Die Moose die ich von Dir hab entwickeln sich auch Gut .
Dauert zwar etwas länger als bei dem Torfmoos wird aber stetig Mehr . :D
Danke noch mal dafür !
LG Borker
Wie der wohl ins Moorbeet gefunden hat ?
Die Moose die ich von Dir hab entwickeln sich auch Gut .
Dauert zwar etwas länger als bei dem Torfmoos wird aber stetig Mehr . :D
Danke noch mal dafür !
LG Borker
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Aber in der rosa blühenden Form. ;) Vielleicht kam der durch Samen in den Garten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Borker hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 20:40
Hat zwei Jahre nicht geblüht daher ist mir der Name auch wieder entfallen :P
Ich tippfe auf Saxifraga granulata. Denen hat der letztjährige Sommer sehr gut gefallen, die tauchen hier derzeit überall auf Trockenrasen auf. Dafür ist das Wiesenschaumkraut fast komplett verschwunden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Wenn Du Moos von mir hast Borker, dann ist die Herkunft des roten Sauerklees auch geklärt. Der wandert durch mein ganzes Moorbeet. Ich habe zwei verschiedene Herkünfte mit unterschiedlich intensiven Rottönen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Hallo Axel
Ja das Moos ist von Dir :D Hattest Du mir beim Hausgeist Forumstreffen gegeben .
Ich hab es mal fotografiert . Vielleicht hast Du einen Namen dafür :)
Ja das Moos ist von Dir :D Hattest Du mir beim Hausgeist Forumstreffen gegeben .
Ich hab es mal fotografiert . Vielleicht hast Du einen Namen dafür :)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Das sind zwei Moose
Eins ist eines der bei viel Sonne rot färbenden Torfmoose (ich habe wohl ein halbes Dutzend Arten der Gruppe, wahrscheinlich sogar auch mehrere Arten bei Dir) und das andere nadelige, das Frauenhaarmoos.
Eins ist eines der bei viel Sonne rot färbenden Torfmoose (ich habe wohl ein halbes Dutzend Arten der Gruppe, wahrscheinlich sogar auch mehrere Arten bei Dir) und das andere nadelige, das Frauenhaarmoos.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Vielen Dank für Deine Information :D
Ja, Du hattest mir glaub ich auch 2 Moos Sorten gegeben.
Da werde ich gleich mal beschriften und das Torfmoos mal bei Sonnenschein genauer beobachten :)
LG Borker
Ja, Du hattest mir glaub ich auch 2 Moos Sorten gegeben.
Da werde ich gleich mal beschriften und das Torfmoos mal bei Sonnenschein genauer beobachten :)
LG Borker