Ich krame den Strang mal wieder aus, weil ich mal zeigen möchte, wie hier in der Vorderpfalz der Gemüsebau mit Wasser versorgt wird.
5% des Wasserverbrauchs in RLP wird von der Landwirtschaft genutzt. 2% davon sind Grundwasser, 3% davon sind Oberflächenwasser aus dem Rhein, das vor der Entsorgung in die Nordsee gerettet und mit folgender Anlage in der Region auf den Gemüseanbauflächen verregnet wird.
Die Anlage schafft in Volllast 6500Liter pro Sekunde. Das sind 23,4 Millionen Liter pro Stunde.
Saison ist vom 15. Februar bis 15. November im 24/7 Betrieb. Zum fluten der Leitungen, das angeschlossene Gebiet sind derzeit 13500ha, werden 8 Tage benötigt.
Los geht es nach der Ansaugstelle im Otterstädter Althrein mit dem Hochwasserschieber, der vor einem Volllaufen bei Hochwasser schützen soll.
Anschließend muss das Flusswasser gefiltert werden, es wird ein 2mm Sieb verwendet. Das was dort hängen bleibt, wird automatisch in eine Mulde befördert.
Von dort geht es weiter ins Pumpenhaus.