News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt (Gelesen 34906 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

cornishsnow » Antwort #105 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Aug 2018, 20:29
Wenn insgesamt ein wenig Ruhe einkehren würde, wäre das schon ein Pluspunkt. Ich bin auch oft versucht, böse Sachen zu schreiben...tu ich auch, aber ich lösche sie vor dem Absenden...schon geht es mir besser..und sie erscheinen nicht im Forum...ich hab mich abreagiert und keiner ist zu Schaden gekommen...Immer geht das sicher nicht, aber ganz oft! ;D


Das kenne ich auch gut! ;D

Löschen und Blümkes im eigen Garten gucken gehen oder ein paar Schätzchen fürs Frühjahr im Boden versenken. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

lord waldemoor » Antwort #106 am:

bevor es soweit kommt, dass ich was böses schreib und dann nicht abschick lösche ich meinen account
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Zausel

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Zausel » Antwort #107 am:

lord hat geschrieben: 6. Aug 2018, 21:30... lösche ich meinen account
Das muß nicht sein, dann schreibe doch lieber hier und dort ein paar ot- Kommentare, Lord! ;D
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Waldmeisterin » Antwort #108 am:

cornishsnow hat geschrieben: 6. Aug 2018, 21:08
Jule69 hat geschrieben: 6. Aug 2018, 20:29
Wenn insgesamt ein wenig Ruhe einkehren würde, wäre das schon ein Pluspunkt. Ich bin auch oft versucht, böse Sachen zu schreiben...tu ich auch, aber ich lösche sie vor dem Absenden...schon geht es mir besser..und sie erscheinen nicht im Forum...ich hab mich abreagiert und keiner ist zu Schaden gekommen...Immer geht das sicher nicht, aber ganz oft! ;D


Das kenne ich auch gut! ;D

Löschen und Blümkes im eigen Garten gucken gehen oder ein paar Schätzchen fürs Frühjahr im Boden versenken. :D


Genau da liegt der Hund begraben :P Garten gucken dürfte im Moment auch das heiterste Gemüt in schwere Depressionen stürzen und das Gefühl, dass in diesem Garten nie wieder etwas, geschweige denn irgendwelche Schätzchen, wachsen wird, ist auch nicht gut fürs Seelenheil.

Und dann kommt da einer und erzählt, dass das alles nur so schlimm ist, weil du keine Ahnung von Wetter, Boden und Pflanzen hast. Da musste ich mich auch schon ein paar Mal auf meine Fingerchen setzen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

MarkusG » Antwort #109 am:

Bristlecone hat geschrieben: 5. Aug 2018, 22:52
Hast du nie Jim Knopf und die Wilde 13 gelesen - da gibt es einen, der das ungerade gerade machen kann.

Von Herrn Turtur jetzt mal abgesehen.


Eines der Lieblingsworte meines Vaters war "egalisieren". Egalisieren kann die meisten Probleme, seien sie technisch-handwerklicher oder sozialer Natur, lösen. Letztlich egalisiert sich alles! ;D
Gießen statt Genießen!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Schantalle » Antwort #110 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 7. Aug 2018, 11:38Und dann kommt da einer und erzählt, dass das alles nur so schlimm ist, weil du keine Ahnung von Wetter, Boden und Pflanzen hast. Da musste ich mich auch schon ein paar Mal auf meine Fingerchen setzen...

Und bleiben alle auf den Fingerchen sitzen, steht dann so eine "du keine Ahnung" unwidersprochen da. :-X

Was tun, sprach Zeus ...
(und wenn er nicht seufze, dann tue ich es mal)
8)
Aster!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Weidenkatz » Antwort #111 am:

M.e. W: Geht ja nicht darum, auf a l l e n Fingerchen sitzen zu bleiben - Mittelfingerchen reicht ;D
Widerspruch - interessant, mit unterschwelligen Spitzen - öde.... :P
Es sei denn für Emotionsvoyeure, aber da gibt es ja Dschungelcamp und keine Ahnung was, bin da nicht up to date...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Nina » Antwort #112 am:

Thomas hat geschrieben: 4. Aug 2018, 16:45
Aber da du hier in dieser Form öffentlich auftrittst, möchten Nina und ich dich ebenfalls öffentlich auffordern, künftig Namensverdrehereien wie z.B. hymenocallis zu unterlassen.
[/quote]
::)

[quote author=pearl link=topic=63563.msg3139909#msg3139909 date=1533398610]
ja, so wars, und bei insidern, die die userin von Anfang an kennen, also ab 2010, ist er Namen eben hängen geblieben.


Hallo pearl, wir haben ganz verpasst uns dafür zu entschuldigen. :-[
Bei mir war der Name nicht hängen geblieben und wir hatten es anders wahr genommen.
Entschuldige bitte!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

pearl » Antwort #113 am:

aber klar, liebe Nina! Den thread Titel hatte ich sowieso schon vor Tagen, genau vor 2 Tagen, geändert! Danke euch, Thomas und Nina, für eure Geduld und Entschuldigung meinerseits für den ganzen trouble. Ich arbeite daran, dass das weniger oft vorkommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Nina » Antwort #114 am:

:D :-* (auch von Thomas!)

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

thomas » Antwort #115 am:

Danke, pearl, für die aktuelle Ergänzung in Deinem Eröffnungspost:

pearl hat geschrieben: 4. Aug 2018, 15:41
...

die Frage hat sich erledigt. In den letzten Tagen tauchte ja auch die Frage auf, ob ignorieren eine Lösung sei. Nicht immer und nicht auf Dauer. Fanden einige. Ein paar user haben am 5. und 6. August auf Beiträge von hemerocallis sehr sachlich geantwortet und Sachverhalte klargestellt. So, wie diese user das auch sonst zu tun pflegen. Vorbildlich, wie ich finde und gut für die Qualität dieses forums. Warum ich meine eigenen Beiträge mit Sarkasmus verziere? Warum mich manches, was ich als irrational empfinde, so aus den Schuhen haut? Dieser Frage gehe ich seit zwei Jahren noch intensiver nach. Bisher habe ich es bis zu dem Schritt geschafft radikal zu akzeptieren, dass es solche Menschen gibt, die in dieser mir fremden Art argumentieren. Die Argumentation selber erzeugt bei mir aber immer noch im Extremfall Schnappatmung. Egal, ob im Forum, auf der politischen Bühne, in den Nachrichten, bei Talk-Shows oder im Privatleben und bei persönlichen Begegnungen. Ich werde weiter daran arbeiten meine Haltung zu erforschen, Gegensätze nicht zu werten, sondern als verbunden zu betrachten, und möglicherweise etwas Gelassenheit zu finden.

« Letzte Änderung: 08. August 2018, 14:38:51 von pearl »



Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Querkopf » Antwort #116 am:

Weil's grad so schön passt, kann ich's mir nicht verkneifen, ein zufällig gestern gefundenes Zitat herzuschreiben :).
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen, und der Dumme weiß alles besser.

Stammt angeblich von Sokrates.
Der Herr Philosoph trifft damit den Nagel auf den Daumen ;D :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Schantalle » Antwort #117 am:

;D
Aster!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

zwerggarten » Antwort #118 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Aug 2018, 18:38
Ich hoffe, dass es nicht zum öffentlichen Nachtreten kommt. Fände ich unschön! ...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Schantalle » Antwort #119 am:

:-*
Aster!
Antworten