News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 140810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #105 am:

es ist tatsächlich herbst, heute sah ich am waldrand zwischen den zyklamen autumnale blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32063
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #106 am:

planthill hat geschrieben: 4. Sep 2018, 18:03
immer mehr immer mehr immer mehr ...


Herrlich!
Wenn ich frühstücke, habe ich diesen Knaller im Blick: Colchicum bivonae Israeli (oder so ähnlich, schlecht geschrieben).
Edit es muss wohl Disraeli heißen (danke Norna).
Dateianhänge
20180906_220916.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32063
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #107 am:

Vor einpaar Wochen fand ich beim Aufräumen eine Tüte mit zwei Colchicumzwiebeln. Eigentlich können die nur von der Englandreise stammen :o. Die Beschriftung fehlte. Das ist das ist jetzt rausgekommen.
Dateianhänge
IMG_20180906_114257.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #108 am:

oile hat geschrieben: 6. Sep 2018, 22:23
Vor einpaar Wochen fand ich beim Aufräumen eine Tüte mit zwei Colchicumzwiebeln. Eigentlich können die nur von der Englandreise stammen :o. Die Beschriftung fehlte. Das ist das ist jetzt rausgekommen.


die sind doch auch ohne Namen schön ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32063
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #109 am:

Ja klar. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32063
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #110 am:

Colchicum pannonicum 'Nancy Lindsay'
Dateianhänge
IMG_20180907_154941.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #111 am:

Die ersten Herbstzeitlosen sind schon wieder durch, aber weitere stehen in den Startlöchern. :D
Dateianhänge
_IGP4809.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #112 am:

Lysimachius
Dateianhänge
_IGP4771.JPG
plantaholic
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #113 am:

im Abendlicht sonnt sich THE GIANT ...
Dateianhänge
IMG_0734-169+++.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #114 am:

oile hat geschrieben: 6. Sep 2018, 22:17
planthill hat geschrieben: 4. Sep 2018, 18:03
immer mehr immer mehr immer mehr ...


Herrlich!
Wenn ich frühstücke, habe ich diesen Knaller im Blick: Colchicum bivonae Israeli (oder so ähnlich, schlecht geschrieben).
Edit es muss wohl Disraeli heißen (danke Norna).
So schön :D Toll,dass du diesen Genuss gleich zum Frühstück erleben kannst.Tolle,filigrane Zeichnung.
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #115 am:

WILLIAM DYKES ist einfach unverwüstlich und bringt ein silbriges pink in die Farbskala der Zeitlosen ein
Dateianhänge
GidW - WILLIAM DYKES 2.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #116 am:

planthill hat geschrieben: 15. Sep 2018, 21:44
WILLIAM DYKES ist einfach unverwüstlich und bringt ein silbriges pink in die Farbskala der Zeitlosen ein
sehr schöner Pulk und wundervoll fotografiert. ;)
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Henki » Antwort #117 am:

Ich habe den Eindruck, dass die Colchicum hier dieses Jahr ziemlich unter der Trockenheit gelitten haben. Die meisten haben nur wenige Blüten. oder kann das andere Ursachen haben (Düngung)?

Einige sehen trotzdem ganz gut aus.
Dateianhänge
2018-09-14 Colchicum 1.jpg
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #118 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Sep 2018, 22:05
Ich habe den Eindruck, dass die Colchicum hier dieses Jahr ziemlich unter der Trockenheit gelitten haben. Die meisten haben nur wenige Blüten. oder kann das andere Ursachen haben (Düngung)?
Einige sehen trotzdem ganz gut aus.


Hier ist es nicht anders. Sehr, sehr wenige Blüten. Ich schieb's auf die Wühler ...
Trotzdem liebe ich diesen Aspekt des Herbstes ...

Zu einer sehr dunklen verfärbt sich stets auch VIOLET QUEEN (die moderne) ...
Dateianhänge
GidW - modern VIOLET QUEEN.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Staudo » Antwort #119 am:

Nancy und die Giants blühen hier gut. Die anderen Sorten fehlen, obwohl im Frühjahr Laub da war. Selbst die einfachen Herbstkrokusse blühen noch nicht. Vielleicht haben die noch gar nicht bemerkt, dass der Sommer zu Ende geht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten