News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58518 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

Nina » Antwort #105 am:

Im Vorgebirge (genau zwischen Köln und Bonn) kamen 20 Tropfen runter. Es grummelt und grollt aber das kommt wohl nur in der Eifel, Köln und Bonn runter. Bei uns löst es sich immer kurz vorher auf. >:(
Siehe Regenradar :-\
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #106 am:

Nina hat geschrieben: 5. Sep 2018, 19:51
Im Vorgebirge (genau zwischen Köln und Bonn) kamen 20 Tropfen runter. Es grummelt und grollt aber das kommt wohl nur in der Eifel, Köln und Bonn runter.


Ja, in der Eifel hat es teilwese mächtig geschüttet - z.B. über 20 mm bei Frank in Nideggen (8 km von hier). Die Wetterstation 3 km von hier hat 14 mm gemessen - und bei uns: naja, immerhin 3 mm haben wir abbekommen ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #107 am:

Heute war's den ganzen Tag sonnig bei bis zu 27°C. Morgen soll es laut Vorhersage nach wie vor Regnen, die Regenmenge ist allerdings wieder auf 4 Liter zusammengeschrumpft. Vielleicht gewittert es auch, ich lasse mich überraschen...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2018

Jule69 » Antwort #108 am:

Guten Morgen,
17 Grad und ich traue mich kaum, es zu schreiben, aber seit heute Nacht Dauerregen... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2018

Alstertalflora » Antwort #109 am:

Moin :). 15°, sonnig, trocken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2018

Staudo » Antwort #110 am:

Kein Regen. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2018

kasi † » Antwort #111 am:

HI Börde: Regen ? Was ist das? 12 Grad und kein Wölkchen am Himmel. Im Sauerland müßte man sein.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2018

Alva » Antwort #112 am:

Nachdem es die ersten drei Tage im September 72mm geregnet hat, brauche ich hier im Moment keinen Regen. Es ist auch keiner angesagt. :D Sonne, blauer Himmel, bis zu 25 Grad heute. Jetzt 19 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #113 am:

Im Westen was Neues: Es hat tatsächlich am späten Abend zu regnen angefangen und dann die Nacht mehr oder weniger durchgeschüttet: 19 mm seit gestern Abend. Der erste richtige Regen seit über drei Monaten! Jetzt ist es neblig trüb und düster und alles trieft.
Viele Grüße aus der Rureifel
Waldschrat

Re: September 2018

Waldschrat » Antwort #114 am:

Aktuell 17°, sonnig, kein Regen in Sicht - jedenfalls nicht auf dem Weg hierher.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

Nina » Antwort #115 am:

wallu hat geschrieben: 6. Sep 2018, 09:11
Im Westen was Neues: Es hat tatsächlich am späten Abend zu regnen angefangen und dann die Nacht mehr oder weniger durchgeschüttet: 19 mm seit gestern Abend. Der erste richtige Regen seit über drei Monaten! Jetzt ist es neblig trüb und düster und alles trieft.


So sieht es bei uns auch aus. Nur der Regenmesser leider anders: 2 mm :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #116 am:

Laut Wetter.com gibt es aktuell Schauer, aber weder draußen noch auf dem Wetterradar ist etwas zu sehen. Für heute Abend sind "leichte Gewitter" gemeldet, ob da noch was kommt? Ich wollte eigentlich weiter die Hausfassade streichen, bisher ging das sehr gut. Aber das Gewitter muss nur ein bisschen stärker ausfallen, und die Farbe ist wieder unten... Ansonsten heiter bis wolkig, etwas diesig bei aktuell schon knapp 21°C.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #117 am:

..It never rains in southern.....

Gestern abend hieß es im Bayerischen Rundfunkt, dass es in Unterfranken gegen früh schauern kann. Natürlich war dem nicht so, keine Wolke am Himmel. Von Gewittern war auch die Rede.
Wetteronline hat für heute nachmittag Schauer (weniger als 1 mm) und für heute Nacht Regen mit 5-10 mm ( ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D)
Ob das nicht wieder ein bißchen zu hoch gegriffen ist.

Gestern gings übrigens wieder mal auf knapp 30 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: September 2018

nana » Antwort #118 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 6. Sep 2018, 10:12
..It never rains in southern.....


Also als ich im Februar Santa Cruiz, CA besichtigen wollte, hat es geschifft. Aber sowasvon. Man konnte das Auto de facto nicht verlassen. :-\

Hier auch trocken, wie immer halt. Heute aber nur 25 Grad.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #119 am:

Nö, nicht Kalifornien.

Ich meinte "Southern Mainviereck" 8)

Hier ist es immer noch sonnig und wolkenlos. Wobei etwas diesig bei 24 Grad.
Schauer sind über dem Odenwald. Die werden sich sicher noch teilen oder auflösen, bevor sie hier sind. Vermutlich. Höchstwahrscheinlich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten