News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Delphinium, Rittersporn (Gelesen 56299 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Delphinium, Rittersporn
LG Stefan
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Delphinium, Rittersporn
Hallo !Den einjährigen Rittersporn liebe ich auch sehr. Diese Farbmischung, jedes mal ein Lotteriespiel.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Delphinium, Rittersporn
Neulich sah ich ihn in natura, allerdings 'nur' in blau. Toll.
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Delphinium, Rittersporn
Ja, diese herrliche Staude hat einen eigenen Faden verdient. Sehr gut.Meine 1. und damit älteste Staude war/ist ein Delphinium, d.h. es waren 3. Ich ahnungslose Gartenanfängerin habe vor 32 Jahren 3 Stück von Bakker schicken lassen, 3 Farben balu. Interessant, dass nur die dunkelblaue überlebt hat. Sie feierte im Mai ihren 32. Geburtstag!Eine Schönheit ist die Delph. elatum "New Millenium F1 Dusky Maidens", ein herrliches dunkellila-rosa. Kommt auf dem Foto nicht ganz zur Geltung. Aber ein Leckerbissen für Schnecken............
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Delphinium, Rittersporn
Leider auch ein Leckerbissen für Schnecken, aber/und wunderschön: Delphinium x elatum 'Rosenquarz'.
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Delphinium, Rittersporn
Grrrr, hätte ich doch nichts gesagt: die Schnecken haben auch meine Dusky Maidens mittenmang durchgesägt. Ich werde gleich wieder meucheln gehen.Leider auch ein Leckerbissen für Schnecken, aber/und wunderschön: Delphinium x elatum 'Rosenquarz'.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Delphinium, Rittersporn
LG Stefan
Re:Delphinium, Rittersporn
Bei mir blüht gerade 'Strawberry Fair', den ich mir von der Blütenfarbe ganz anders vorgestellt hatte - statt rosa ist er eher zart-lila... Aber vielleicht auch einfach eine Frage der Definition.
Sonst gefällt er mir jedenfalls. 





Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Delphinium, Rittersporn
Ach, und hat jemand eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte?! Stammt noch von den Vorbesitzern...
Blütendetail: 


Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Delphinium, Rittersporn
Schön
Die alte Foerster-Sorte Delphinium elatum 'Finsteraarhorn' geht in diese Richtung, sofern die von dir übernommene Pflanze eine Sorte ist und kein unregistrierter Sämling. Eine von den neueren amerikanischen Züchtungen ist es aufgrund der Wuchsform aber wahrscheinlich nicht. LGLeo

Hemsalabim
Re:Delphinium, Rittersporn
Wer kann mir sagen, wie dieser Rittersporn heißt ? 

- Dateianhänge
-
- DSCI0380.JPG (73.67 KiB) 251 mal betrachtet