News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2019 (Gelesen 21578 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
geschliffener Dinkel mit Gemüse (Speckfett, Spitzkohl, Paprika, Lauchzwiebel, Blumenkohl, Zucchini, Trockenkräuter, reichlich Szechuanpfeffer, Salz)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Lieschen hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 19:19
Karroffel- Rote Bete- Stampf mit Brokkoli und gebackenem Ziegenkäse, dazu Salat aus Endivien, Chinakohl, Tomaten und Gurke
Das sieht phantastisch aus, Lieschen :D Du erweiterst deine Farbscala ;)
Hier gab es zur Abwechslung 8) Saiblingsfilet auf Erdäpfelkohlstampf mit Tomatenklecks.
Schöne Grüße aus Wien!
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Würde bei Lieschen & Quendula gerne mal kosten...
Habe heute im Wald an einem alten Hollerbusch Judasohren gefunden,
die kamen mit Reis & Gemüse in die Pfanne. Dazu frische Sprossen
& Sojasoße. Könnte man glatt wiederholen.
Lieben Dank noch für die freundlichen Grüße von neulich. :D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Judasohr musste ich erstmal googlen ;) Hi EmmaCampanula, ich freu mich!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Ja, ich war mir auch lange nicht sicher, ob man die wirklich essen kann - es sind die bekannten Mu Err Dinger.
Ich freu mich auch, Irm! :D
- Kübelgarten
- Beiträge: 11300
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Und ich würde gerne bei EmmaC mit am Tisch sitzen :D.
Schleifennudeln mit bunter Mozarella-Knoblauchsoße (sehr lecker) aus Knoblauch, Butter, Mais, Erbsen, Mozarella, Frischkäse, Salz
Schleifennudeln mit bunter Mozarella-Knoblauchsoße (sehr lecker) aus Knoblauch, Butter, Mais, Erbsen, Mozarella, Frischkäse, Salz
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Das schaut so herzig aus mit den gelben und grünen Perlen :D Schleifennudeln :-\ Mascherln ;D !
Hier "Krautfleckerl"
Hier "Krautfleckerl"
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
In der Friere war noch Chili sin carne. Weil's nicht so viel war, gab es das mit Bulgur. Dazu gab's Endivien mit Tomaten.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
martina hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 14:47
Das sieht phantastisch aus, Lieschen :D Du erweiterst deine Farbscala ;)
Ich arbeite dran ;)
Aber rote Bete ist da ideal für Anfänger :D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Das ein oder andere Gäbelchen nähm ich auch gern von deinen Judasöhrchen :P
Re: Was gibt/gab es im Februar 2019
Und bei Aella, Quendula und Martina lasse ich mich auch gern am Tisch nieder :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11300
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C