News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Kübelgarten 2019 (Gelesen 21237 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
neo

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

neo » Antwort #105 am:

Amur hat geschrieben: 30. Aug 2019, 14:56
Hottentottenfeige, Carpobrotus halten. Nicht Winterhart aber hält so -2 bis -4° aus bevor es Schäden gibt, ähnlich den üblichen Zitrus.
Im Winter nicht zu trocken halten aber auch nicht ersäufen. im Sommer kräftig Düngen und volle Sonne dann blühen sie

Ich habe ein bisschen gelesen. Da und dort beklagen sich die Leute, dass die Hottentottenfeige sehr schwierig zu überwintern sei. Die haben wahrscheinlich alle kein Gewächshaus, genauso wie ich. Aber irgendetwas scheinst du zu dem besonders gut zu machen, weil sie wurde überall (wo ich las) als besonders "winterschwierig" beschrieben.

Pelargonie mag für den ein oder anderen altbacken und gewöhnlich sein, aber Durchblühen kann sie! ;)
Dateianhänge
DSCN4681.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #106 am:

:)
Dateianhänge
tulbaghia pearl.JPG
LG Heike
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #107 am:

Die Schneckenbohne (Vigna caracalla bzw. Phaseolus caracalla) setzt passend zu ihrem Namen Bohnen an.
Sind die nun essbar?
Hab im Netz mal gesucht bei Deaflora stand was von wegen vielleicht essbare Blüten aber nix von den Bohnen.
Bei archäologischen Beiträgen kann man sie unter Kulturpflanzen finden. Nur steht nicht dabei wie und was da genutzt wurde.

Weiss hier einer was? Oder will jemand Versuchskaninchen machen ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kasbek » Antwort #108 am:

Hab' mal ins Kletterpflanzenbuch von Peter und Ilse Menzel geschaut – dort wird die Schneckenbohne zwar (eher kurz) behandelt, aber zur Eßbarkeit findet sich nichts.

Schöne Tulbaghia 'Pearl', Kübelgarten! Die von Dir zu mir gekommenen haben dieses Jahr auch geblüht, sind damit aber schon einige Wochen durch (da habe ich unlängst die letzten Samen geerntet).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #109 am:

freut mich sehr :D Kasbek
LG Heike
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

tarentina » Antwort #110 am:

Seit Anfang August blüht Lespedeza bicolor Yakushima. Die winzigen pinken Blüten heben sich gut vom hellgrünen Laub ab, haben aber aufgrund ihrer geringen Größe nur geringe Fernwirkung. Im Gegensatz zur Art wird diese Sorte nur bis zu einem halben Meter hoch. Bei mir steht die Pflanze wegen des fehlenden Gartens im Kübel und deshalb zeige ich sie hier. Ausgepflanzt ist sie winterhart.

Lespedeza bicolor 'Yakushima'
Lespedeza bicolor 'Yakushima' Blüten
Lespedeza bicolor 'Yakushima' Einzelblüte
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

tarentina » Antwort #111 am:

Mandevilla x amabilis 'Alice du Pont' blüht seit Monaten mit bis zu 30 Blüten gleichzeitig. Dazu ihr feine Duft.
Mandevilla x amabilis 'Alice du Pont'
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #112 am:

:)
Dateianhänge
Bougainvillea.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #113 am:

:)
Dateianhänge
Yani's Delight.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #114 am:

:)
Dateianhänge
Delta Dawn.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #115 am:

:) Jasminum sambac
Dateianhänge
echter Jasmin.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Jule69 » Antwort #116 am:

Speziell zu Yani's Delight....
Bei dem diesjährigen Sommer dürfte die sich ja gut gemacht haben, aber sag, wie händelst Du die überhaupt? Ich hatte vor vielen Jahren mal eine, aber da gab es keinen Sommer und schon war die Lust dahin. Inzwischen haben sich der Sommer ja geändert. Wie kommt sie im Kübel klar und wie überwinterst Du sie?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #117 am:

die Pflanze steht im Sommer draußen, im Wintergarten dann später bei 10° hell, blüht auch spät
LG Heike
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #118 am:

Bougainvillea hab ich gar keine. Was ist deren Minimaltemperatur beim Überwintern?

Was verstehst du unter "echter Jasmin"?
Ich würde da den Jasminun officinale annehmen, aber da passen die Blätter gar nicht dazu.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #119 am:

alle meine Kübelpflanzen überwintern hell bei 10° im Wintergarten

arabischer Jasmin - Jasminum sambac
LG Heike
Antworten