News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2019 (Gelesen 60946 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenvögel 2019
Das mag jetzt hart klingen, aber so etwas kommt bei ungünstiger Witterung halt vor. Oder das Nest wird von Rabenvögeln, Spechten oder Eichhörnchen ausgeräubert. :-\
Es ist noch früh im Jahr und die Blaumeisen werden bestimmt erneut brüten - der gereinigte Nistkasten bietet schon mal gute Voraussetzungen. :)
Es ist noch früh im Jahr und die Blaumeisen werden bestimmt erneut brüten - der gereinigte Nistkasten bietet schon mal gute Voraussetzungen. :)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2019
Ich denke, das ist genau der Grund, warum sie die toten Küken rausgeworfen haben. Die Natur ist da sehr zielgerichtet, alles vorbereiten für die nächste Brut.
Unsere Kasten „piept“ noch lautstark :D
Unsere Kasten „piept“ noch lautstark :D
Sonnige Grüße, Irene
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
Hallo allerseits.
Ich habe heute meinen Viehhänger samt Schafen umgesetzt 20m weiter an der Wiese am Waldrand und 2 Vogelnester entdeckt. Der Hänger stand 14Tage am Fleck, vorher waren keine Nester.
Ein Nest hängt im Viehraum unter dem Dach und das andere ist vorn in der Stauraumkist beim Weidegerät/Batterie/Solarregler. Welche Vögel könnten das sein? Hoffentlich kommen die Vögel wieder, ob unter dem Dach Eier oder Jungvögel drin sind war nicht zu sehen.
Gruß Robin
Ich habe heute meinen Viehhänger samt Schafen umgesetzt 20m weiter an der Wiese am Waldrand und 2 Vogelnester entdeckt. Der Hänger stand 14Tage am Fleck, vorher waren keine Nester.
Ein Nest hängt im Viehraum unter dem Dach und das andere ist vorn in der Stauraumkist beim Weidegerät/Batterie/Solarregler. Welche Vögel könnten das sein? Hoffentlich kommen die Vögel wieder, ob unter dem Dach Eier oder Jungvögel drin sind war nicht zu sehen.
Gruß Robin
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
1, amsel
jungvögel sind sicher keine im nest 2
jungvögel sind sicher keine im nest 2
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
Nest 2 könnte Zaunkönig sein? Ob Eier drin sind ist nicht zu sehen ???
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
dachte auch an zaunkönig, die baun aber auch nur schlafnester
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
Die gute Nachricht. Nest Nr1 wird weiter genutzt, heute lag 1 Ei drin. Ich werd die nächsten 14Tage es in Ruhe lassen, wenn das Gras für die Schafe lange genug reicht.
Gruß Robin
Gruß Robin
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
Aber Nest nr1 mit dem Ei sieht mir nicht nach Amsel aus, der Spalt zum Einfliegen ist auch nur 3-4cm hoch. Ob da eine Amsel überhaupt durchpasst ???
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2019
Lord hat schon recht. Das ist ein Amselnest. Das gelegte Ei passt auch. Aber das ist doch auch gar kein Problem. Das Weibchen wird jeden Tag ein Ei legen und dann anfangen zu brüten, d.h. dann sitzt es fest auf dem Nest und lässt sich da schon begutachten. Spätestens beim ständigen Füttern sieht man sehr schnell, wer einen so komfortablen Platz ausgesucht hat.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2019
Also hier habe ich bis jetzt nur blau/grüne Amseleier gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2019
denke schon dass eine amsel durchpasst, aber das ei hat zuviel punkte für eine amsel
nester nach bild ist bissl schwierig, weil man die grösse nicht richtig schätzt
nester nach bild ist bissl schwierig, weil man die grösse nicht richtig schätzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter