Seite 8 von 11
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 16:22
von Acanthus
Hallo allerseits,
Quecke ist dieses Jahr ganz schlimm, hat sich jetzt in den Hemerocallis verschanzt. Wie soll ich es da rauskriegen?
Noch übler ist aber Potentilla reptans, das kriechende Fingerkraut. Es sitzt im Rasen und geht in die Beete, mit Vorliebe dort zwischen die Bartiris, wo ich ihm eh nicht richtig beikommen kann. >:(
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 17:16
von Waldmeisterin
ich war gerade jäten, ganz schlimm ist dieses Jahr Galium aparine und Fallopia convolvulus. Letzterer lässt sich ja eigentlich ganz easy jäten, aber halt nur, wenn er sich nicht in irgendwelchem Stachelzeugs wie Rosen und Stachelbeere eingenistet hat :-X
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 17:20
von marygold
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 17:16ich war gerade jäten, ganz schlimm ist dieses Jahr ... Fallopia convolvulus. Letzterer lässt sich ja eigentlich ganz easy jäten, aber halt nur, wenn er sich nicht in irgendwelchem Stachelzeugs wie Rosen und Stachelbeere eingenistet hat :-X
Und das Dreckszeug kam bei mir aus einer Samentüte mit Rankpflanzenmischung. Seitdem bin ich es nie mehr losgeworden.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 18:00
von zwerggarten
quecke, giersch, hornsauerklee, schachtelhalm: pieps!!!! >:(
;D
u.a. behaartes schaumkraut, fingerhirse, scharbockskraut, stauden-rucola, kleines immergrün, waldsauerklee, goldnessel, preiselbeere, heidelbeere, kletten-labkraut und maiglöckchen würde ich gerne noch dazu wählen. 8)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 18:08
von Rieke
piepst auch
Hornsauerkleee im Gemüsebeet :P, da habe ich keine Chance gegen. Giersch haben wir zwar reichlich, aber nicht an Stellen, wo er besonders stört.
In der Liste fehlt mir die Glockenblume C. rapuncoloides, Efeu nervt mich auch, der kommt von allen Nachbargrundstücken >:(, Hopfen ist auch sehr hartnäckig. Ganz toll ist kriechender Hahnenfuß im Storchschnabel ...
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 18:32
von Harzgärtnerin
Ich piepse für den kriechenden Hahnenfuss. Wenn der einmal wurzelt, holt man den nicht im Vorbeigehn raus.
Und Pfennigkraut hat wohl auch noch keiner gesagt. Das an der richtigen Stelle losgelassen, überrennt alles.
Giersch, Brennesseln hab ich an Stellen, wo sie dürfen , Löwenzahn darf sowieso, das andere nicht oder nur marginal vorhanden. :)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 18:53
von Hero49
Beim Giersch piepse ich sogar 3-mal.
Meine anderen Unkräuter sind dagegen zahm und ich entferne sie im Vorbeigehen.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 19:07
von Azubi
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 18:00 maiglöckchen würde ich gerne noch dazu wählen. 8)
:o Und bei mir kommen die nicht in die Pötte :'(
Ich nehme noch Silber-Goldnessel dazu. Der Boden im Wald ist halb mit Giersch und halb mit Silber-Goldnessel bedeckt.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 19:12
von zwerggarten
abwarten. du wirst noch das jammern lernen. 8)
ist silber-goldnessel ggf. das, was ich mit goldnessel meine? ;)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 19:35
von Gartenplaner
Lamiastrum galeobdolon, Lamium argentatum, Galeobdolon argentatum....finde ich wiederum relativ verträglich, zumindest bei mir.
Das echte Seifenkraut bekam ich in meiner Wiese nicht angesiedelt, weder über Samen noch über gesetzte Pflanzen.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 20:27
von Azubi
zwerggarten hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 19:12abwarten. du wirst noch das jammern lernen. 8)
[/quote]
Jammern übe ich täglich, das kann ich schon ganz ausgezeichnet.
Ich bestelle aber schon mal einen Maiglöckchen-Blumenstrauß fürs nächste Jahr.
[quote author=zwerggarten link=topic=65250.msg3305963#msg3305963 date=1559927526]
ist silber-goldnessel ggf. das, was ich mit goldnessel meine? ;)
Keine Ahnung. Die gewöhnliche Goldnessel (Lamium galeobdolon) wächst bei uns schüchtern im Sumpf zwischen Brennesseln, Hopfen und dem scheußlichen Knöterich. Mit "Silber-Goldnessel" meine ich Lamium argentatum.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 20:31
von Rhoihess
Aus der Liste nehme ich den Oxalis. Was aber noch fehlt is Portulak, Teufelszeug was gerade dann besonders stark wuchert wenn andere Unkräuter gerade Pause machen (heiß-trocken)
Ebenfalls Top-Kandidaten sind Spitz-Ahorn und Rote Zaunrübe, ab März geht es mit den Sämlingen los
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 21:06
von Tresenthesen
Pieps
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 22:24
von zwerggarten
@ azubi: ich topfe dir einen strauß für nächsten mai. 8)
mit
lamium (galeobdolon ssp.) argentatum meinen wir das gleiche wucherzeugs, zu meiner lehrzeit firmierte es noch ohne silber, oder ich habe das verdrängt. oder es war eine fehllieferung, in jedem fall ist die hiesige goldnessel immer silbern gezeichnet und null scheu. passt zum drecksimmergrün. :P ;)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 22:54
von Elro
Meine schlimmsten Unkräuter sind Quecke, Winde(Zaun- und Ackerwinde), Schachtelhalm, Zaun- und Vogelwicke, Leinkraut (Linaria vulgaris). Auch die Pest ist Meerrettich.