News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Unkraut nervt Dich am meisten? (Gelesen 20519 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Acanthus » Antwort #105 am:

Hallo allerseits,
Quecke ist dieses Jahr ganz schlimm, hat sich jetzt in den Hemerocallis verschanzt. Wie soll ich es da rauskriegen?
Noch übler ist aber Potentilla reptans, das kriechende Fingerkraut. Es sitzt im Rasen und geht in die Beete, mit Vorliebe dort zwischen die Bartiris, wo ich ihm eh nicht richtig beikommen kann. >:(
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Waldmeisterin » Antwort #106 am:

ich war gerade jäten, ganz schlimm ist dieses Jahr Galium aparine und Fallopia convolvulus. Letzterer lässt sich ja eigentlich ganz easy jäten, aber halt nur, wenn er sich nicht in irgendwelchem Stachelzeugs wie Rosen und Stachelbeere eingenistet hat :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

marygold » Antwort #107 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 7. Jun 2019, 17:16
ich war gerade jäten, ganz schlimm ist dieses Jahr ... Fallopia convolvulus. Letzterer lässt sich ja eigentlich ganz easy jäten, aber halt nur, wenn er sich nicht in irgendwelchem Stachelzeugs wie Rosen und Stachelbeere eingenistet hat :-X


Und das Dreckszeug kam bei mir aus einer Samentüte mit Rankpflanzenmischung. Seitdem bin ich es nie mehr losgeworden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

zwerggarten » Antwort #108 am:

quecke, giersch, hornsauerklee, schachtelhalm: pieps!!!! >:(

;D

u.a. behaartes schaumkraut, fingerhirse, scharbockskraut, stauden-rucola, kleines immergrün, waldsauerklee, goldnessel, preiselbeere, heidelbeere, kletten-labkraut und maiglöckchen würde ich gerne noch dazu wählen. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Rieke » Antwort #109 am:

piepst auch

Hornsauerkleee im Gemüsebeet :P, da habe ich keine Chance gegen. Giersch haben wir zwar reichlich, aber nicht an Stellen, wo er besonders stört.

In der Liste fehlt mir die Glockenblume C. rapuncoloides, Efeu nervt mich auch, der kommt von allen Nachbargrundstücken >:(, Hopfen ist auch sehr hartnäckig. Ganz toll ist kriechender Hahnenfuß im Storchschnabel ...
Chlorophyllsüchtig
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Harzgärtnerin » Antwort #110 am:

Ich piepse für den kriechenden Hahnenfuss. Wenn der einmal wurzelt, holt man den nicht im Vorbeigehn raus.

Und Pfennigkraut hat wohl auch noch keiner gesagt. Das an der richtigen Stelle losgelassen, überrennt alles.

Giersch, Brennesseln hab ich an Stellen, wo sie dürfen , Löwenzahn darf sowieso, das andere nicht oder nur marginal vorhanden. :)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Hero49 » Antwort #111 am:

Beim Giersch piepse ich sogar 3-mal.
Meine anderen Unkräuter sind dagegen zahm und ich entferne sie im Vorbeigehen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Azubi » Antwort #112 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jun 2019, 18:00
maiglöckchen würde ich gerne noch dazu wählen. 8)

:o Und bei mir kommen die nicht in die Pötte :'(
Ich nehme noch Silber-Goldnessel dazu. Der Boden im Wald ist halb mit Giersch und halb mit Silber-Goldnessel bedeckt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

zwerggarten » Antwort #113 am:

abwarten. du wirst noch das jammern lernen. 8)

ist silber-goldnessel ggf. das, was ich mit goldnessel meine? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Gartenplaner » Antwort #114 am:

Lamiastrum galeobdolon, Lamium argentatum, Galeobdolon argentatum....finde ich wiederum relativ verträglich, zumindest bei mir.
Das echte Seifenkraut bekam ich in meiner Wiese nicht angesiedelt, weder über Samen noch über gesetzte Pflanzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Azubi » Antwort #115 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jun 2019, 19:12
abwarten. du wirst noch das jammern lernen. 8)
[/quote]
Jammern übe ich täglich, das kann ich schon ganz ausgezeichnet.
Ich bestelle aber schon mal einen Maiglöckchen-Blumenstrauß fürs nächste Jahr.

[quote author=zwerggarten link=topic=65250.msg3305963#msg3305963 date=1559927526]
ist silber-goldnessel ggf. das, was ich mit goldnessel meine? ;)

Keine Ahnung. Die gewöhnliche Goldnessel (Lamium galeobdolon) wächst bei uns schüchtern im Sumpf zwischen Brennesseln, Hopfen und dem scheußlichen Knöterich. Mit "Silber-Goldnessel" meine ich Lamium argentatum.

Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Rhoihess » Antwort #116 am:

Aus der Liste nehme ich den Oxalis. Was aber noch fehlt is Portulak, Teufelszeug was gerade dann besonders stark wuchert wenn andere Unkräuter gerade Pause machen (heiß-trocken)

Ebenfalls Top-Kandidaten sind Spitz-Ahorn und Rote Zaunrübe, ab März geht es mit den Sämlingen los
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Tresenthesen » Antwort #117 am:

Pieps
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

zwerggarten » Antwort #118 am:

@ azubi: ich topfe dir einen strauß für nächsten mai. 8)

mit lamium (galeobdolon ssp.) argentatum meinen wir das gleiche wucherzeugs, zu meiner lehrzeit firmierte es noch ohne silber, oder ich habe das verdrängt. oder es war eine fehllieferung, in jedem fall ist die hiesige goldnessel immer silbern gezeichnet und null scheu. passt zum drecksimmergrün. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Elro » Antwort #119 am:

Meine schlimmsten Unkräuter sind Quecke, Winde(Zaun- und Ackerwinde), Schachtelhalm, Zaun- und Vogelwicke, Leinkraut (Linaria vulgaris). Auch die Pest ist Meerrettich.
Liebe Grüße Elke
Antworten