News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28376 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im September 2019

oile » Antwort #105 am:

Heute gab es einen Wirsing- Kartoffel-Fischtopf ( Wirsing eigene Ernte).

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Tara » Antwort #106 am:

Ich hatte kleine Gnocchi-Nudeln mit Käsesauce (Blauschimmelkäse, Walnüsse, Salbei, Sahne, etwas Brühe, S & P).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #107 am:

Grüne Bohnen mit Bulgur und gebackenem Ziegenkäse
Dateianhänge
20190918_194531.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Natternkopf » Antwort #108 am:

Kaninchenleber und Pommes genossen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Rosenfee » Antwort #109 am:

Köttbullar mit Rinderfond-Zitronen-Crème double-Sauce und heißen Preiselbeeren.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #110 am:

rote Linsen mit Gemüse (Süßkartoffel, Porree, Möhre, Bohnen, Lauchzwiebel, Spitzkohl, Leinöl, Hühnerbrühe, Petersilie, Salz)
Dateianhänge
DSC_5925.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #111 am:

schwarzer und weißer Reis mit Broccoli und Schlemmerfilet 'Champignon' (erschreckend süß das Zeug :()
Dateianhänge
DSC_5932.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Rieke » Antwort #112 am:

GG hat einen wunderbaren Kohlrabieintopf gekocht, mit Speck, Kartoffeln und Apfel.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #113 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Sep 2019, 20:05... (erschreckend süß das Zeug :()


ich musste vor jahren davon essen, einmal und nie wieder: es war süßlich und fies und zudem ekelerregend schleimig – wieso kaufst du bloß so einen widerlichen mistfraß?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #114 am:

:-[ :-[

*versucht, sich irgendwie zu rechtfertigen, scheitert aber kläglich*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #115 am:

bei uns gab es die letzten gartengurken mit gartenchili und hackfleisch :P :D
Dateianhänge
F4BC21E4-3F28-4A6C-887A-F94814DEF6B4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Natternkopf » Antwort #116 am:

Braucht es gar nicht.
Quendula hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:33

*versucht, sich irgendwie zu rechtfertigen, scheitert aber kläglich*
[/quote]

Das ist lecker
Quendula hat geschrieben: 19. Sep 2019, 20:05
schwarzer und weißer Reis mit Broccoli und Schlemmerfilet 'Champignon' (erschreckend süß das Zeug :()


und >:(
[quote author=zwerggarten link=topic=65700.msg3362556#msg3362556 date=1568921164]
... es war süßlich und fies und zudem ekelerregend schleimig – wieso kaufst du bloß so einen widerlichen mistfraß?! :-\

Das würde mir ausgezeichnet schmecken. 👍 So!

Essen ist Geschmacksache. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #117 am:

du musst sie nicht schützen, du held. ::)

quendula kann fantastisch kochen, nur convenience-schlemmerfilet ist der letzte widerliche dreck.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #118 am:

So ein Schlemmerfilet kann man auch ganz fix selber zubereiten, könnten wir auch mal wieder machen.

Kohlrabikartoffelauflauf mit Resten von einer Haxe

Heute evtl. nochmals Grill anfeuern ??
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Alva » Antwort #119 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:33
:-[ :-[

*versucht, sich irgendwie zu rechtfertigen, scheitert aber kläglich*


Ich verstehe das. Manchmal muss es schnell gehen oder man hat keine große Kochlust. Hier gibt’s oft Fischstäbchen. Und Mais aus dem Glas. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten