News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im September (Gelesen 15836 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Wühlmaus » Antwort #105 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich habe jetzt eine entspannte Platzsituation im eigenen Garten [/quote]
Das ist beneidenswert 8)

[quote]Angiessen muss ich aus Kanistern

Das allerdings weniger...

Das Beet wird ja wohl ein großartiger Kontrast :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September

lord waldemoor » Antwort #106 am:

ich hoffe das es nicht weit weg von deiner wohnung ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Gartenarbeit im September

neo » Antwort #107 am:

Sandbiene hat geschrieben: 30. Sep 2019, 20:49
Sehr schön. :D Ich kann sowas nicht. :-[

Dafür erkennst du die Biene im Flug, ich finde, das ist doch genug! ;)

P.S. zum Weissdorn: Ich kenne eine perfekte Weissdornhecke, von kleinauf 1a gepflegt, so ist er wirklich schön. Nicht wie unser alter „Koloss“, an dem ich heut noch die Abschlussrunde mache. (Pieksen wird der Kleine allerdings auch ein bisschen...)
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im September

Floris » Antwort #108 am:

lord hat geschrieben: 1. Okt 2019, 07:49
nicht weit weg

Auto brauch' ich schon, um hin zu kommen, mache ich aber sowieso fast jede Woche einmal.

Sieht jetzt noch etwas wüst aus, aber wenn sie im Frühjahr neu austreiben sollte es ordentlicher wirken.
Dateianhänge
DSC02799.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im September

Floris » Antwort #109 am:

und hier sieht man den beneidenswert grünen Rollrasen gegenüber sowie rechts meine 0,0018 ha trockenen Südhang, im Frühjahr begonnen, im Sommer leider etwas vertrocknet, mit dem Revier von Elisabeth und Philipp
Dateianhänge
DSC02801.JPG
gardener first
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September

lord waldemoor » Antwort #110 am:

Floris hat geschrieben: 1. Okt 2019, 20:19
aber wenn sie im Frühjahr neu austreiben sollte es ordentlicher wirken.
ich würde paar zwiebeln versenken, wenn im november der abverkauf beginnt, dann gibts im frühling schon bisschen feuerwerk
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im September

Floris » Antwort #111 am:

Ja, den Gedanken hatte ich auch schon.
gardener first
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Wühlmaus » Antwort #112 am:

Mach das! Das wird auf jeden Fall die Attraktivität des Beetes erhöhen, aber bestimmt auch seine Akzeptanz :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September

AndreasR » Antwort #113 am:

Auf jeden Fall, da kann man teilweise ja richtige Schnäppchen machen, letztes Jahr bei OBI z. B. ein Beutel mit 50 Narzissen 'Carlton' für schlappe 1 EUR. Ist auf jeden Fall sehr schön geworden, und Platz für die Zwiebeln ist dort allemal. Ach ja, und der saftig grüne Rollrasen wird nächsten Sommer gegenüber Deinem "0,0018 ha trockenen Südhang" wahrscheinlich ziemlich alt aussehen. ;)
Antworten