Hier hilft Pfand gar nix - die Leute kaufen sich ein Bier um 23:00 Uhr Abends, stehen dann noch palavernd ne Weile vorm Kiosk, bewegen sich irgendwann Richtung Viertel unsere Straße entlang - und haben dann auf einmal plötzlich völlig unerwartet auf der Hälfte oder im letzten Drittel bis zur nächsten Kreuzung und bislang dem nächsten Mülleimer ne leere Flasche in der Hand, die nervt.
Sehr oft sind es Pfandflaschen, aber ich hab den Eindruck, kaum jemand will sie bis nach Hause schleppen, sie werden dann in der eigentlich guten Absicht auf den Bürgersteig gestellt, damit wenigstens Pfandsammler was davon haben.
Aber dummerweise sind nachts eben mehr Menschen mit viel Alkohol, anderen Drogen, und Unfug im Kopf unterwegs, die die Flaschen dann durch die Gegend kicken - und keine Pfandsammler.
Die Kioskbetreiber könnten sogar das Pfand einstreichen, wenn sie um 2:00, wenn sie zumachen, einmal 50m die Straße hoch und auf der anderen Seite wieder zurück laufen täten und die Flaschen einsammeln würden.
Ich hab letztes Jahr nach Jahren des Genervtseins, als von unserer Haustür die 25m bis zum Kiosk mal wieder abends 2 Pfandflaschen standen, sie auf dem Weg dann zum Kiosk mitgenommen, um sie abzugeben und eigentlich nur mal höflich das Problem anzusprechen, mit der Idee, dass vielleicht ein Hinweisschild an der Kasse das Bewusstsein der Flaschenkäufer schärft (wobei ich da selber nicht dran glaubte).
Ich hab auch nicht wirklich dran geglaubt, dass der Kioskbesitzer das machen würde - aber ich musste einfach mal was sagen.
Da muss ich aber wohl in eine sehr eitrig-entzündete Wunde gepiekst haben angesichts der Aggro-Reaktion, mich nicht mal den Satz beenden lassend und sofort laut und beleidigend werdend.
Eigentlich wollte ich es einfach nur bei der Frage belassen, ob er nicht vielleicht ein Hinweisschild anbringen könnte - aber die Reaktion stachelte dann die wenigen deutschen Wesenszüge an, die sich mir im Laufe der Zeit aufgeprägt haben.
In den folgenden Wochen fotografierte ich jede Flasche, die mir in unserer Straße begegnete, machte auch ab und an abends einen kurzen Spaziergang die Straße rauf und runter und dokumentierte.
Damit wandten wir uns dann an die Stadt, die sehr prompt und hilfsbereit reagierte.
Und die beiden Mülleimer auf halber Straße helfen wirklich, das hab ich zuerst auch nicht so recht geglaubt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vandalismus (Gelesen 13518 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vandalismus
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vandalismus
Hier der Haufen nach der Weiherreinigung gestern. Da waren auch etliche Bierflaschen dabei. Die hebe ich lieber auf oder ziehe sie aus dem Wasser als die Scherben einzusammeln oder reinzufahren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vandalismus
Wenn Flaschen und Dosen mal ein paar Tage im Wasser liegen, sind oft Krebse drin. Hier Kalikokrebse und Kamberkrebse.
Aus den Flaschen bekommt man sie gut wieder raus, aber bei den Dosen ists schwierig. Deshalb hat man immer eine Zange dabei, damit man die Öffnung oben größer machen kann.
Aus den Flaschen bekommt man sie gut wieder raus, aber bei den Dosen ists schwierig. Deshalb hat man immer eine Zange dabei, damit man die Öffnung oben größer machen kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Vandalismus
thuja hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 09:30
Da waren auch etliche Bierflaschen dabei. Die hebe ich lieber auf oder ziehe sie aus dem Wasser als die Scherben einzusammeln oder reinzufahren.
So handhabe ich das im Park auch. Gefundene Pfandflaschen stelle ich neben die Abfallkörbe. Mäßig kluge Mitmenschen finden es irgendwie total originell Flaschen zu zerdeppern. Die Scherben wegzusammeln ist da schon aufwändiger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- hobab
- Beiträge: 3789
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vandalismus
Fazit: Gartenplaner, du lebst in einer sehr reichen Region - hier sind Pfandflaschen meist schnell eingesammelt, alles andere bleibt liegen. Hilfe vom Amt? Komplett unterbesetzt…
Berlin, 7b, Sand
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vandalismus
Das hat bei Euch tatsächlich geholfen? Glückwunsch!
Gestern beim Unkrautjäten habe ich 2 Einmal-E-Zigaretten, 2 Bierflaschen, 1 Bierdose, 3 Trinkpäckchen, diverse Frühstückstüten...
Ich habe 2x bei den Entsorgungsbetrieben gefragt, ob wir nicht einen Mülleimer bekommen können. Nein, es sei ja einer auf der Straße, das müsse reichen. Leider ist dieser Mülleimer auf der falschen Straßenseite, am falschen Ende der Straße.
Wir sind Durchgangsstraße für Schüler von 3 Schulen.
Gestern beim Unkrautjäten habe ich 2 Einmal-E-Zigaretten, 2 Bierflaschen, 1 Bierdose, 3 Trinkpäckchen, diverse Frühstückstüten...
Ich habe 2x bei den Entsorgungsbetrieben gefragt, ob wir nicht einen Mülleimer bekommen können. Nein, es sei ja einer auf der Straße, das müsse reichen. Leider ist dieser Mülleimer auf der falschen Straßenseite, am falschen Ende der Straße.
Wir sind Durchgangsstraße für Schüler von 3 Schulen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Vandalismus
Wer blöd genug ist, schafft es Abfall wenige Schritte von einem Papierkorb entfernt fallen zu lassen. Vermutlich ist es dieselbe Klientel, die die Papierkörbe beschmiert oder zerstört.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Vandalismus
Bei uns haben die Nachbarn mal Flaschen gegen die Garage geschmissen und dabei zerdeppert.
Hat mir nachdem ich in Sandalen durchgelaufen bin die Nachbarnin erzählt.
Leider nicht vorher.....jetzt hab ich eine 3 stichige Narbe.
Hat mir nachdem ich in Sandalen durchgelaufen bin die Nachbarnin erzählt.
Leider nicht vorher.....jetzt hab ich eine 3 stichige Narbe.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!