News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2020 (Gelesen 40480 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Mai 2020
Osthessen - gerade fängt es an zu regnen bei 17 Grad ... hoffentlich wird da nicht die nächsten Tage Schnee daraus ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2020
Gestern bis 28° und eher schwül.
Heut seit der früh Schnürlregen bei 15°. So könnts bleiben anstatt der Kälte die jetzt kommt.
Heut seit der früh Schnürlregen bei 15°. So könnts bleiben anstatt der Kälte die jetzt kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16735
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2020
Im Moment ist das Wetter arg unberechenbar, den Samstag konnte man diesbezüglich komplett vergessen, immer wieder gingen kurze Schauer nieder, die alles nass gemacht haben, aber viel für den Garten haben sie nicht gebracht. Erst gegen Abend kam dann die Sonne heraus. Heute Morgen das gleiche Spiel, viele Wolken, ein paar kurze Regengüsse.
Jetzt scheint so langsam die Sonne herauszukommen, und nachmittags bleibt es wohl trocken. Aktuell 17°C, für heute Abend stehen immer noch "leichte Gewitter" im Programm, und morgen früh kommt dann wohl die Kaltfront mit eisigem Nordostwind und Regen hier an. Am Frost schrammen wir hier wohl knapp vorbei, aber ich kann trotzdem gerne darauf verzichten. :-X
Jetzt scheint so langsam die Sonne herauszukommen, und nachmittags bleibt es wohl trocken. Aktuell 17°C, für heute Abend stehen immer noch "leichte Gewitter" im Programm, und morgen früh kommt dann wohl die Kaltfront mit eisigem Nordostwind und Regen hier an. Am Frost schrammen wir hier wohl knapp vorbei, aber ich kann trotzdem gerne darauf verzichten. :-X
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Mai 2020
Trüb und grau, 10 Grad, windig. Wollen mal sehen, wie viel Regen heute Abend im Regenmesser sein wird. Gestern waren es 1 mm.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Mai 2020
Umgebung Eindhoven, NL: Hier hat es gestern auch 1 mm Regen gegeben.
Momentan ist es bewölkt und windig bei 6.1 Grad.
Momentan ist es bewölkt und windig bei 6.1 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2020
5°, grau, nach nächtlichem Regen alles wunderbar frisch und sehr erholsam nach dem zwar schönen, aber drückend schwülen Vortag.
Re: Mai 2020
Bis gestern Abend ca. 19 Uhr hatten wir Frühsommer. Danach kamen 5 mm Regen. Aktuell haben wir 10°C bei Wind und grauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2020
Hier hats 13° und es regnet seit vorhin.
Gestern war es nachmittags noch richtig schön und mit knapp 25° gut warm.
Mit etwas Glück bleiben wir hier südlich der Alb die nächsten Tage vom schlimmsten verschont. Zumindest ist der Frost raus aus der Vorhersage und es soll nur morgen Früh knapp werden ob Frost oder nicht. Aber mal abwarten. Wird auch viel drauf ankommen wann es kommende Nacht aufklart.
Gestern war es nachmittags noch richtig schön und mit knapp 25° gut warm.
Mit etwas Glück bleiben wir hier südlich der Alb die nächsten Tage vom schlimmsten verschont. Zumindest ist der Frost raus aus der Vorhersage und es soll nur morgen Früh knapp werden ob Frost oder nicht. Aber mal abwarten. Wird auch viel drauf ankommen wann es kommende Nacht aufklart.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16735
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2020
Das angekündigte leichte Gewitter gestern Abend fand tatsächlich statt; gegen Mittag brannte die Sonne mit über 22°C noch ziemlich stark, es wurde zudem recht schwül. Nachmittags zogen dann Wolken auf, und um 18:00 Uhr öffnete der Himmel wieder seine Schleusen. Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer, insgesamt 4 mm kamen am Wochenende herunter.
Später klarte es dann wieder auf, aber irgendwann in der Nacht muss dann die Kaltfront hier angekommen sein, und jetzt ist es düster, es regnet mehr oder weniger kräftig, und das Thermometer fällt zusehends, im Moment nur noch 7°C. Über Tag wird der Abwärtstrend wohl gestoppt, allerdings wird es auch nicht mehr wärmer, und wenn das Regenband gegen Abend durch ist, klart es auf - hoffentlich ohne Frost. Im Moment stehen 1°C in der Vorhersage, also heißt es "Daumen drücken".
Später klarte es dann wieder auf, aber irgendwann in der Nacht muss dann die Kaltfront hier angekommen sein, und jetzt ist es düster, es regnet mehr oder weniger kräftig, und das Thermometer fällt zusehends, im Moment nur noch 7°C. Über Tag wird der Abwärtstrend wohl gestoppt, allerdings wird es auch nicht mehr wärmer, und wenn das Regenband gegen Abend durch ist, klart es auf - hoffentlich ohne Frost. Im Moment stehen 1°C in der Vorhersage, also heißt es "Daumen drücken".
Re: Mai 2020
Das schmale Regenband hat uns heute Nacht von Süden kommend überquert und ist nach Norden abgezogen.
Jetzt liegt ein massives Regenwolkengebiet westlich von uns, wir haben immer noch Südwind.
Soll die Front nicht von Nordwesten her reinziehen?
Jetzt liegt ein massives Regenwolkengebiet westlich von uns, wir haben immer noch Südwind.
Soll die Front nicht von Nordwesten her reinziehen?
Re: Mai 2020
Schau mal hier. Manchmal haben es die Meteorologen verdammt schwer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mai 2020
Danke.
Scheint so, als hätte das Regengebiet - der dunkleblaue "Blob" westlich von uns - Einreiseverbot. Er reicht genau bis zur Staatsgrenze.
Scheint so, als hätte das Regengebiet - der dunkleblaue "Blob" westlich von uns - Einreiseverbot. Er reicht genau bis zur Staatsgrenze.