News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht.... (Gelesen 29728 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #105 am:

Natternkopf hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:06
Schaue immer wieder gerne hier rein.
Interessant und spannend.


danke, liest man/ich gerne...

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Roeschen1 » Antwort #106 am:

Molche überwintern am Boden unter Steinen, Baumstümpfen etc, da sie ein frostfreies Quartier brauchen, nie in einer Mauer.
Ein Lesesteinhaufen würde ihnen gefallen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Quendula » Antwort #107 am:

Natternkopf hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:06
Interessant und spannend.
[/quote]
Absolut!

[quote author=deep in the woods link=topic=67322.msg3531857#msg3531857 date=1595785835]
Die "Sonnenbank" hat ihren Platz gefunden und die Trittsteine dorthin werden verlegt...

Gar kein Schwarzweißkaromuster ????
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #108 am:


[/quote]
Gar kein Schwarzweißkaromuster ????
[/quote]

Nein, keine weiteren „Huppekästl“... man muss auch offen für was Neues sein... ;)

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #109 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:15
Molche überwintern am Boden unter Steinen


OK, dann bewohnen/ überwintern sie im EG.
Hier gibt es 200m weiter eine Teichanlage die vom BUND betreut wird. Dort steht eine Natursteinmauer die voller Leben ist. Bin oft zum Fotografieren da, so etwas wollte ich auch ( nur halt in klein). Und wenn die Tiere in meiner Mauer nur im Sommer leben und im Winter unter Wurzeln kriechen auch ok. Habe genug Totholz im Garten und auch in der Schildkrötenanlage.

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Roeschen1 » Antwort #110 am:

Nächste Frage,
wie kommen Molche auf dein Gelände?
Gibt es offene Stellen, wo sie zuwandern können um zu laichen, gilt natürlich auch für Grasfrosch und Co?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #111 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 26. Jul 2020, 22:09
wie kommen Molche auf dein Gelände?
Gibt es offene Stellen, wo sie zuwandern können um zu laichen, gilt natürlich auch für Grasfrosch und Co?


Stichwort "Katzenklappe..."
Darüber habe ich mir lange und viele Gedanken gemacht...
Die Fakten:
Alles was meinen Schildkröten gefährlich werden kann(Waschbär, Marderhund, Katzen diverse Vögel) kommt über die Bleche!
Bedeutet die Bleche halten nur die Schildkröten von einer Flucht ab. Heißt aber auf der anderen Seite ich kann irgendwelche Löcher/ Klappen
installieren die es kleinen Tieren ermöglicht auf die Anlage zukommen! Die Idee dazu kam mir beim fegen meiner Hofeinfahrt, dort habe ich Ablaufrinnen
für das Regenwasser dieser sind mit Edelstahlblechen ( die geschlitzt sind ) abgedeckt. Diese werde ich an 3 bis 4 Stellen in meine Blechwände einsetzten...
Somit habe ich meine "Katzenklappe/Molchklappe"...


Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #112 am:

Es wird weiter bepflanzt, diesmal ausserhalb vom Wasser.
Dateianhänge
IMG_1114.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #113 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1124.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #114 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1249.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #115 am:

Die Filteranlage ist endlich geliefert wurden, Skimmer, Förderpumpe, Schläuche und diverses Material gleich anbei.
Fertig zum installieren, erstmal nur provisorisch da der Steg erst in diesem Bereich fertiggestellt werden muss.
Dateianhänge
IMG_1030.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #116 am:

Zwischendurch, die erste Seerose in diesem Jahr blüht:
Nymphaea 'Atropurpurea'
Ich habe 2 Exemplare auf ca. 30cm Wassertiefe eingesetzt.

Gruß
Gerhard
Dateianhänge
IMG_1230.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #117 am:

So aber jetzt wieder zum Filter....

wie man unschwer erkennen kann stammt das System in großen Teilen von Naturagart.
Wobei das Wort Filter hier bei mir richtig gewählt ist. Ich möchte mit diesem System nur schnellstmöglich die Schwebstoffe ( Algen/Pollen, etc. ) entnehmen/filtern.
Ein "Umbau" z.B. Nitrit zu Nitrat und anderer Verbindungen ist im Filter nicht gewollt. Auch sind in meinem System keine Filterschwämme oder andere Materialien
die ausgewaschen werden müssen. Nur sogenannte Organikmatten die auf dem Kompost entsorgt werden wenn sie sich zugesetzt haben.

Erst war der Standplatz vom Filter nur ein Provisorium , jetzt gefällt er mir ( nachdem ich mich gegen einen Bachlauf entschieden habe). Das bedeutet, der Filter bleibt an diesem Ort wird nur noch schon verkleidet, bzw. in einer Kissenbox untergebracht. Dann stört er optisch auch nicht mehr so....

Aufbau vom Filter sind 6 Module mit jeweils einer Organikmatte und noch ein Sammler am Boden, dass ganze mal 2.
Förderpumpe hat 75 Watt und soll 7500l/h leisten.

Gruß
Gerhard
Dateianhänge
IMG_1151.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #118 am:

In dem HT75 Rohr geht das Wasser zurück in den Teich.
Dateianhänge
IMG_1156.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

deep in the woods » Antwort #119 am:

So, Filter zusammen gebaut und angeschlossen.

Gruß
Gerhard
Dateianhänge
IMG_1194.JPG
Gruß
Gerhard
Antworten