News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2020 (Gelesen 35736 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #105 am:

mavi hat geschrieben: 8. Jul 2020, 21:27
Nach einem halben Tag "Regen" waren nur 2 mm im Niederschlagsmesser. Tmax 16°C, kaum Wind.


Nach einem ganzen Tag "regnerisch" waren bis 17 Uhr 1 mm im Regenmesser. Bis 21 Uhr dann 3 mm. Für den Boost sorgte ein Sprühregen, der in den 4 Stunden nochmal 2 mm dazu brachte.

Gesamtniederschlag im Juli nun bombastische 5 mm.

Die Unterschiede werden immer krasser. Die einen jammern, weil es so verregnet ist, die andern bekommen nix ab.

Momentan trocken, was sonst, bedeckt, die Sonne kommt aber durch. Regen ist nun keiner mehr in Sicht. Ich hoffe weiter auf Prognosefehler :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

wallu » Antwort #106 am:

Auflockernde Bewölkung bei 17°C. In der Nacht wurde es ständig wärmer (gestern Abend 15°C) und es hat nochmal 3 mm zusammengetröpfelt. Also 20 mm im Juli bislang. Nicht üppig, aber es reicht zu einem entspannten Gärtnern - so lange keine Hitzewelle in Sicht ist.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4615
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2020

Secret Garden » Antwort #107 am:

Grau und nieselig, aktuell 15°C.
Gestern habe ich den Regenmessbecher bewusst nicht ausgeleert, damit es mal nach etwas mehr aussieht ;): heute früh 11 mm. :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #108 am:

im Regenmesser waren von gestern bis jetzt 11 mm drin, ist ja schon mal was
18 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2020

Wühlmaus » Antwort #109 am:

Gestern bis 24°C, der stärkere Wind legte sich im Laufe des Tages und abends zogen dunkle Wolken auf. Es kam der angekündigte Regen: ~ 6 Tropfen auf den Quadratmeter :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Juli 2020

Quendula » Antwort #110 am:

Natürlich regnet es heute in BB - blödes Timing :(! Hoffentlich hört das wirklich gegen drei wieder auf, wie das Regenradar verspricht :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #111 am:

So ein fettes Niederschlagsgebiet wie heute über dem Norden gibt's hier im Süden nie. Ein Traum! Hier sind die Niederschlagsgebiete immer dünn zusammengepresst und löchrig.

Wir haben langweilig Sommer mit Sonne und Wolken. Es ist warm bei 26 Grad, ein leichtes Lüftchen weht. Natürlich trocken. Das bisschen Regengepiesel von gestern ist längst wieder verdunstet, der Boden trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16726
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

AndreasR » Antwort #112 am:

Nachdem das Thermometer gestern maximal 21°C zeigte, ist heute - zack - der Sommer zurück, mit viel Sonne und Temperaturen knapp unter 30°C. Aktuell sind's noch 27,3°C, dazu ein paar Schäfchenwolken und ein leichter Wind, so dass es sich draußen ganz gut aushalten lässt. Für morgen sind maximal 22°C und satte 4,8 Liter Regen gemeldet, das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2020

Garten Prinz » Antwort #113 am:

Umgebung Eindhoven, NL: grau und windig bei Takt 17.0 Grad.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Juli 2020

lonicera 66 » Antwort #114 am:

Südharz

alles nass seit Tagen, Takt 12° Niesel
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hausgeist

Re: Juli 2020

Hausgeist » Antwort #115 am:

Die letzten zwei Tage war Regen angekündigt, der nur in geringen Mengen hier ankam. Aktuell 15 Grad und es fängt an zu regnen.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Juli 2020

Schnäcke » Antwort #116 am:

Heute morgen 17 Grad. Bin gestern auf dem Nachhauseweg in einen Regenschauer gekommen. Die Schuhe stehen noch zum Trocknen. Es gab insgesamt 10 mm. Heute soll es, wie es Hausgeist bereits herbeigeredet hat, ebenfalls etwas regnen. Ihr glaubt gar nicht wie viele Schnecken sich im Garten tummeln. :o
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Amur » Antwort #117 am:

Gestern früh erst mal ein paar Wolken aus der tatsächlich ein paar einzelne Tropfen fielen. Danach volle Sonne, elend schwül und knapp über 30°.
Heut früh 12° und sonnig. Mal sehen was die Gewitter bringen die heute kommen sollen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2020

RosaRot » Antwort #118 am:

17°, mal kein Wind(soll aber wieder stürmen), kein Regen in den letzten Tagen(abgesehen davon, das es ab und an etwas nieselte) und auch für die kommenden ist alles weggerechnet. Dafür bleibt es kühl, so um 20°, wie in den letzten Tagen auch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #119 am:

20 Grad, locker bewölkt mit Sonne, trocken
LG Heike
Antworten