News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine öffentliche Baumscheibe #1 (Gelesen 18413 mal)
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
;D
Na wenn so ein Töpfchen aus dem Frühjahrssortiment des Gartencenters auf dem Fensterbrett verblüht ist, wär's ja nicht ausgeschlossen, dass jemand die fürsorglich irgendwo in die Erde steckt. ;)
Na wenn so ein Töpfchen aus dem Frühjahrssortiment des Gartencenters auf dem Fensterbrett verblüht ist, wär's ja nicht ausgeschlossen, dass jemand die fürsorglich irgendwo in die Erde steckt. ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Ich finds so schön, dass die Baumscheiben - auch die anderen - deinen Stil zeigen, man erkennt, das hat cydora gepflanzt :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Danke, Katrin :)
.
ich muss einfach nochmal die Iris reticulata zeigen 8)
Hier die Katherine H. mit der unbekannten Narzisse (die nicht weiter aufgeht, die Blüttenblätter bleiben so)

.
und hier umgeben von Harmonie ;)

.
und nochmal Harmony im Fokus:

Hoffentlich entwickeln sie sich auch so gut wie Clairette!
.
ich muss einfach nochmal die Iris reticulata zeigen 8)
Hier die Katherine H. mit der unbekannten Narzisse (die nicht weiter aufgeht, die Blüttenblätter bleiben so)

.
und hier umgeben von Harmonie ;)

.
und nochmal Harmony im Fokus:

Hoffentlich entwickeln sie sich auch so gut wie Clairette!
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Die sind sehr hübsch und werden von mir sträflich vernachlässigt. Im Herbst setze ich auch welche! :D
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Die weißen Tulpen Purissima sind schon so gut wie verblüht, dafür öffnen sich gerade 'Don Quichotte':

.
sie haben sich definitiv vermehrt :D

Die Bergenien Eroica blühen nicht alle, aber immerhin mehr als letztes Jahr.

.
sie haben sich definitiv vermehrt :D

Die Bergenien Eroica blühen nicht alle, aber immerhin mehr als letztes Jahr.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Gerade erst gesehen. Was für ein wirklich schöner Frühlingsanblick! :D
Man sieht, wie viele Stauden doch seit Beginn mittlerweile gut eingewachsen sind. :D
Und die Nachbarschaft in der Nähe des Beetes darf sich glücklich schätzen, eine solch engagierte ehrenamtliche Gärtnerin zu haben, die den Anblick dieser städtischen Beete, und den auch noch auf eigene Kosten, derart zu verschönern. Toll! :D
Man sieht, wie viele Stauden doch seit Beginn mittlerweile gut eingewachsen sind. :D
Und die Nachbarschaft in der Nähe des Beetes darf sich glücklich schätzen, eine solch engagierte ehrenamtliche Gärtnerin zu haben, die den Anblick dieser städtischen Beete, und den auch noch auf eigene Kosten, derart zu verschönern. Toll! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Albizia hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 12:10
Gerade erst gesehen. Was für ein wirklich schöner Frühlingsanblick! :D
Man sieht, wie viele Stauden doch seit Beginn mittlerweile gut eingewachsen sind. :D
Und die Nachbarschaft in der Nähe des Beetes darf sich glücklich schätzen, eine solch engagierte ehrenamtliche Gärtnerin zu haben, die den Anblick dieser städtischen Beete, und den auch noch auf eigene Kosten, derart zu verschönern. Toll! :D
Ich habe die drei Baumscheiben ja schon einige Male live erlebt und war selbst zeitnah nach der Bepflanzung sehr angetan. Mittlerweile aber entwickeln sie sich immer mehr zu Juwelen. Ich denke, dass einige Menschen inspiriert werden und vielleicht sogar angesport, auch zu gärtnern.
Gießen statt Genießen!
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Vor unsere Haustüre werden gerade 2 Fluchthügel erneuert, Pflastersteine rauss, Erde rein, was für Gestrüpp die Gemeinde reinsetzt wird man in den nächsten Tagen sehen. :( Wird wohl Liguster oder sonst was Arges. ::) Ich werde da mal ein paar unscheinbarere Irisrhizome dazusetzen. Was Besseres würde ich mir da nicht trauen, da kommen alle Schüler vom Nachbarsdorf vorbei und die haben wenig Erziehung genossen, wie mir scheint. ( Papier, Plastik und leere Coladosen in meinem Vorgarten!) Die sind imstande einen Strauss zu pflücken... oder naoch schlimmer abzureissen. :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Ist natürlich nicht so toll , wie eine Baumscheibe, auch viel zu klein, aber ein bisschen Farbe kann vielleicht nicht schaden 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Irisfool hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 13:15
Ist natürlich nicht so toll , wie eine Baumscheibe, auch viel zu klein, aber ein bisschen Farbe kann vielleicht nicht schaden 8)
An Deiner Stelle würde ich sofort mit der Gemeinde sprechen und mir die Fläche einverleiben! ;D
Gießen statt Genießen!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Unbedingt!
Und dann was nettes Stacheliges hinsetzen!
Und dann was nettes Stacheliges hinsetzen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Die kommen noch auf die Idee Berberitze hinzusetzen und die bekommt dann einmal jährlich den Hausmeisterschnitt. ::) >:( Die Gemeinde will da was in100cm Höhe . damit der Verkehr vom Deich runter auf die Strasse abgebremst wird, aber wie ich unsere Lanterfantergemeinde kenne, werden wir den Grünschnitt wohl selbst erledigen müssen, sonst sehen wir an beiden Seiten unserer Garagenausfahrt nicht was von oben und unten ankommt und dann knallts ::) ::) :o >:( Der andere Fluchthügel ist auf der linken Seite der Ausfahrt, kann heiter werden..... ::) :-X
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
MarkusG hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 13:52Irisfool hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 13:15
Ist natürlich nicht so toll , wie eine Baumscheibe, auch viel zu klein, aber ein bisschen Farbe kann vielleicht nicht schaden 8)
An Deiner Stelle würde ich sofort mit der Gemeinde sprechen und mir die Fläche einverleiben! ;D
Ich auch.
Dann hättest Du die Entscheidung, was dahin kommt...
Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1
Das schreit doch danach, übernommen zu werden. :D