News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2021 (Gelesen 32110 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Hausgeist » Antwort #105 am:

oile hat geschrieben: 4. Jan 2021, 19:58
Heute habe ich den letzten Rosenkohl aus dem Garten nach diesem Rezept: Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch gekocht. Eindeutig ein Gericht, bei dem man leicht zu viel ist.


Stümmt. :P ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21142
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

zwerggarten » Antwort #106 am:

martina, bei/mit dir würde ich gerne mal schlemmen. :)

hier gab es auf besonderen wunsch von gg nach all dem koriandergrün&fischsauce-verseuchten asiafraß :-X lecker wiener schnitzel, gerade noch so zum wochenende, als mitternachtessen. fotografiert beim beginnenden sättigungsglücksgefühl. 8)
Dateianhänge
046E5C30-199A-4EA3-80FB-45C9DBB4E769.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

sunrise » Antwort #107 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Jan 2021, 22:16
oile hat geschrieben: 4. Jan 2021, 19:58
Heute habe ich den letzten Rosenkohl aus dem Garten nach diesem Rezept: Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch gekocht. Eindeutig ein Gericht, bei dem man leicht zu viel ist.


Stümmt. :P ;D

Sowas von lecker
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

sunrise » Antwort #108 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jan 2021, 00:44
martina, bei/mit dir würde ich gerne mal schlemmen. :)

hier gab es auf besonderen wunsch von gg nach all dem koriandergrün&fischsauce-verseuchten asiafraß :-X lecker wiener schnitzel, gerade noch so zum wochenende, als mitternachtessen. fotografiert beim beginnenden sättigungsglücksgefühl. 8)


Das ist zu gut und ich kann verstehen wie euer Glücksgefühl war ;)
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

sunrise » Antwort #109 am:

Ich mache heute reste Rindfleischgemüse Suppe,
gebe noch ein einmachglas Kürbis-Karotte rein und auch etwas eingekochte Rote Beete,
Schatz mag noch paar Putenherzen mit dazu
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13900
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

martina 2 » Antwort #110 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jan 2021, 00:44
martina, bei/mit dir würde ich gerne mal schlemmen. :)
[/quote]

vielleicht hilft ja mal das wünschen was :D aber mit viel sättigungsbeilage ;)

[quote]hier gab es auf besonderen wunsch von gg nach all dem koriandergrün&fischsauce-verseuchten asiafraß :-X lecker wiener schnitzel, gerade noch so zum wochenende, als mitternachtessen. fotografiert beim beginnenden sättigungsglücksgefühl. 8)


::) :( für zwei zu kochen beinhaltet halt bisweilen kompromisse ;) schaut sehr gut aus, dein mitternachtsschnitzl! und erinnert mich an ein lokal aus früheren zeiten, wo man nach einer längeren tour bis vier uhr früh schnitzl und schweinsbraten essen konnte 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4127
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Mottischa » Antwort #111 am:

Ja, für 2 kochen ist wirklich gelegentlich schwierig - hier z.B. Hühnerfrikassee, ich koche das eben mit Kapern usw.. und dann.. haut mein Mann sich ordentlich Curry da rein :-X da frage ich mich immer, warum ich mir so viel Mühe gemacht habe ???

Gestern gab es experimentelles Essen, ein Auflauf geschichtet, Kartoffeln, Spitzkohl und Hackfleisch in Bechamelsauce. Alles vorher gegart, der Kohl mit Zwiebeln angeschmort und mit Paprika, Pfeffer, Salz u. Kümmel gewürzt, alles wirklich lecker.

Das hat mein Mann nicht nachgewürzt :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Lieschen » Antwort #112 am:

Backofenkartoffeln und Sauerkraut-Frittata, Koriander-Knoblauch-Joghurt und Endiviensalat
Dateianhänge
20210111_191227.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11604
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #113 am:

@Mottischa ... nicht ärgern ... er ißt es doch

gestern Rest Gulasch mit Kartoffelklößen und Joghurt mit Pfirsichen
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5764
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #114 am:

Mottischa hat geschrieben: 11. Jan 2021, 17:22
Gestern gab es experimentelles Essen, ein Auflauf geschichtet, Kartoffeln, Spitzkohl und Hackfleisch in Bechamelsauce. Alles vorher gegart, der Kohl mit Zwiebeln angeschmort und mit Paprika, Pfeffer, Salz u. Kümmel gewürzt, alles wirklich lecker.


Oh, das ist genau meins :D!!! Ist schon notiert zum baldigen Nachkochen, Mottischa!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5764
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #115 am:

Hier gibt es heute überbackenen Blumenkohl, für die Sättigung mit ein paar Kartoffelstücken mit drin und für das GG-Glücksgefühl ein paar Speckwürfel ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Alva » Antwort #116 am:

Habe ich gestern schon gemacht und heute aufgewärmt: überbackene Schinkenfleckerl
Dazu gabs grünen Salat.
Dateianhänge
F83ADA42-19A9-48DC-BBA3-3CCDFB794FBB.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13900
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

martina 2 » Antwort #117 am:

kabeljau mit erdäpflvogerl- und roterübensalat
Dateianhänge
kabel.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13900
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

martina 2 » Antwort #118 am:

...
Dateianhänge
gemischtersalat.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

sunrise » Antwort #119 am:

Heute gibt es frisches Sauerkraut aus dem Steinguttopf und etwas fermentierte Karotten,
dazu Kartoffelstampf und Leberwurst und Rotwurst,
leider muss ich das Sauerkraut erhitzen denn nur so schmeckt es am besten,aber wir essen das Sauerkraut ansonsten auch kalt gerne
Dateianhänge
Sauerkraut.JPG
Antworten