News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021 (Gelesen 45290 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Erdkröte » Antwort #105 am:

Dein Wunsch sei mir Befehl ;)
Da steckt die strenge Erziehung eines befreundeten Purlers dahinter.
Wenn jemand den deutschen Namen der Cisanthe für mich hat, nur her damit :)
Bei letzerem Bild kann ich momentan auch nichts weiter sagen, da es offensichtlich nicht das Brennwindengewüchs ist, wofür ich es anfänglich hielt.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #106 am:

Das sollte nicht falsch ankommen aber so ist das mit schreiben. Da ist eine Unterhaltung viel besser geeignet
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Erdkröte » Antwort #107 am:

Ist überhaupt gar kein kleines bisschen falsch angekommen ;D
Alles schick 👍
Ich finde es absolut richtig, dass du mich darauf hingewiesen hast. Ich kämpfe ja selbst noch oft mit den botanischen Bezeichnungen.


PS: Ich habe mir meine Antwort nochmal durchgelesen. Kam die Frage nach Cisanthe grandiflora verkehrt an? Heißt das Teil auf deutsch etwa einfach wirklich nur Cisanthe? Dann weiß ich evtl. worüber du gestolpert bist. 🤦‍♀️ Das wusste ich gar nicht und wollte nicht altklug rüberkommen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #108 am:

OT. Bei Pflanzen mit denen ich mich beschäftige habe ich kein Problem aber sonst natürlich schon. Als ich mich zu DDR Zeiten mit Orchideen beschäftige waren mir auch die Namen geläufig. Heute kenne ich nur noch die welche es im Gartencenter gibt und so ist das halt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Erdkröte » Antwort #109 am:

Ebenfalls kurz OT : Das kommt mir bekannt vor ::)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Aramisz78 » Antwort #110 am:

@Erdkröte.
Sind das Eierkartons, wo du die ausgesät hast?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Erdkröte » Antwort #111 am:

Nachdem die 3 Multitopfplatten voll waren, mussten noch 3 Eierkartons herhalten. Ich verwende immer das, was gerade da ist . Das können dann auch mal Joghurtbecher, Heimchendosen oder diese Henkeltöpfchen mit Deckel aus durchsichtiger Plaste ( gibt's beim Discounter meist mit Tomaten gefüllt) sein. Letztere nehme ich sogar sehr gerne. Das sind wie kleine Minigewächshäuser mit Ablauflöchern im Boden, Lüftungslöchern im Deckel und Tragegriff. Nur habe ich davon nicht viele, weil die Tomaten, die da drin sind, einfach nicht schmecken ::).
Eierkartons habe ich zum ersten Mal benutzt und habe sie nur für Pflanzen genommen, die hoffentlich nicht ganz so schnell wachsen. Bei Leonotis nepetifolia (kleinblättriges Löwenohr) wäre das zum Beispiel nichts geworden. Das Zeug wächst wie Unkraut und hätte wahrscheinlich nach 3 Tagen den ganzen Karton mit Wurzeln erwürgt
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #112 am:

:)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Aramisz78 » Antwort #113 am:

Danke für die Antwort. :)

Ich wiederverwerte auch vieles, von Gemüseschalen bis Quarkbecher.
Oder Klopapierrollen. (Bei Mais, Tomaten habe ich probiert). Aber auf Eierkarton bin ich nicht gekommen. Ob sie halten längere Zeit? ???
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Aramisz78 » Antwort #114 am:

Ansonsten keimem bei mir noch paar Sommerblumen, wie Feuersalbei, Sonnenblumen und solche vielsagende Beschriftungen wie "etwas aus der BoGa".. ???
Nicht nur Erdkröte geht da hin "staunen" :P
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Erdkröte » Antwort #115 am:

Wenn du den Deckel als Untersetzer nimmst und die Pappe nicht komplett aufweichst sollten die bis zum umtopfen schon gehen.

Jetzt musste ich lachen
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00vielsagende Beschriftungen wie "etwas aus der BoGa"..

Hier fliegt ein Tütchen mit der Aufschrift
"Komischer Bodensatz aus Handtasche, BoGa 09/20 " herum ;D ;D ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Aramisz78 » Antwort #116 am:

Sehr schön. :D

Kann aber auch gefährlich werden.. Ich hatte einmal ein sämling anderthalb jharelang gepäppelt weil es aus etwas nbekannt aus Chile war, was sich dann als (besonders langsam wachsende) Breitwegerich entpuppte.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #117 am:

Langblättriger Sonnentau (Drosera anglica) Aussaat Dezember 2020. Axel hatte den Drosera Samen gespendet. Langblättrig ist er zwar noch nicht aber man kann schon etwas sehen.
Dateianhänge
P1260533.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #118 am:

Und eine Aussat von Februar 2021 Viola phalacrocarpa f. glaberrima. Da ich ja auch immer den deutschen Umgangsnamen dazu senden möchte muss ich hier erst einmal passen denn ich habe keinen gefunden. Der Samen stammt aus einer Lieferung von mehreren Viola-Samen. Vielleicht kennt jemand von euch die deutsche Bezeichnung so es sie gibt.
Dateianhänge
P1260529.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Soili » Antwort #119 am:

Leonurus sibiricus, Sibirisches Herzgespann, für die Insekten im Garten. Aussaat 19.03.
Dateianhänge
Leonurus sibiricus.jpg
Antworten