News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 226445 mal)
Moderator: Phalaina
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Chamacereus "El Gigante" ging heute mit gleich 3 Blüten auf:



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Hui, Amur, der sieht aber wirklich schön aus.
Ich finde Chamaecereus-Blüten ganz besonders schön. Dieses Jahr hat der letzte Echinocereus, den ich noch besitze, auch drei Knospen angelegt. Sollte er es bis zur Blüte schaffen, gibt es auch ein Foto.Schau mal Amur, hier noch ein 'El Gigante'
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Oh
. Wie hast du denn das aufgenommen?Bei uns blüht noch keiner, sie sind auch erst aus dem Keller nach oben gekommen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Also meine Kakteen stehen bis auf wenige Ausnahmen schon seit Anfang April draussen und zuvor 3 Wochen im GWH nachdem die halbwegs Frostharten wie Citrus, Oliven und Co da draussen waren.Der gelbe Chamacereus blüht jetzt auch:
Und noch ein Thelokaktus (die Blüte ist in Realität deutlich stärker gefärbt, aber die Kamera hat bei dem Kontrast ein Problem):
Eine Echinopsis subdenutata wird wohl in den nächsten Tagen auch noch 2 Blüten öffnen. Danach wirds kalt und sehen wir mal weiter. Aber noch etliche andere blühen die nächsten Tage.
Und noch ein Thelokaktus (die Blüte ist in Realität deutlich stärker gefärbt, aber die Kamera hat bei dem Kontrast ein Problem):
Eine Echinopsis subdenutata wird wohl in den nächsten Tagen auch noch 2 Blüten öffnen. Danach wirds kalt und sehen wir mal weiter. Aber noch etliche andere blühen die nächsten Tage.nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Gar nicht, Natura.Oh. Wie hast du denn das aufgenommen?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Amur - schön, deine Chamaecereen! Aber bitte schenk' ihnen doch noch ein "e" .........Chamacereus "El Gigante" ging heute mit gleich 3 Blüten auf:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Die Spezialisten sagen Mammillaria painteri forma mostruosa.Die beiden Chamaecereus (mit dem fehlenden e) sind einfach gut zur Zeit:Nachtrag: Welche Mammillaria ist das links neben dem gelben Chamaecereus in post 109???
Und der Notocactus ottonis fängt auch an:
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Ja, die sind schön. Bei mir blüht jetzt einer, aber wenn ich abends nach Hause komme, sind die Blüten zu .............. Am Wochenende ist er wohl verblüht ..........Die Spezialisten sagen Mammillaria painteri forma mostruosa.Die beiden Chamaecereus (mit dem fehlenden e) sind einfach gut zur Zeit:Nachtrag: Welche Mammillaria ist das links neben dem gelben Chamaecereus in post 109???
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Die Notokakteen sind grad voll am Blühen und eine Sulcorebutie auch:





nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Ich habe einen meiner Chamaecereen zumindest noch halb geöffnet erwischt:
Rebutia (mediolobivia) rutiliflora:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Der El Gigante blüht immer wieder:
Die Sulcorebutia tominense hat ein fantastisches Tiefrot:
Bei der großen Echinopsis bin ich mal gespannt wieviel Blüten sie gleichzeitig aufmacht.14(!) strecken sich im Moment in die Länge, alle ziemlich gleichmäßig.
Die Sulcorebutia tominense hat ein fantastisches Tiefrot:
Bei der großen Echinopsis bin ich mal gespannt wieviel Blüten sie gleichzeitig aufmacht.14(!) strecken sich im Moment in die Länge, alle ziemlich gleichmäßig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Amur, so einen schönen großen, wie auf Deinem letzten Foto hatte ich auch mal.....immer wieder schön!!!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Um 19 Uhr:
Kurz vor 21 Uhr:
Um 21.15 sind dann 11 der 14 Blütenstengel ganz offen. 3 werden wohl heut Nacht oder morgen Abend aufgehen:
Kurz vor 21 Uhr:
Um 21.15 sind dann 11 der 14 Blütenstengel ganz offen. 3 werden wohl heut Nacht oder morgen Abend aufgehen:
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm