News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Februar 2021 (Gelesen 27059 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Hallo Schnäcke, vor unserm Haus hat auch so eine "Wühlmäus" gemeint sie kann sich gemütlich machen, Top Cat hat ihr den Garaus gemacht.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
In Wien wurde heute Nacht eine 80-jährige Platane um 500m versetzt, um für den U-Bahn-Bau Platz zu machen.
https://www.derstandard.at/story/2000124206843/wiener-eiles-platane-zog-in-spektakulaerer-grossaktion-um
https://www.derstandard.at/story/2000124206843/wiener-eiles-platane-zog-in-spektakulaerer-grossaktion-um
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ja, tolle Aktion! :D
.
Ich wollte heute munter loslegen und einiges an Erde bewegen und dachte der Boden wäre ab 5cm zementiert. Bis ich darauf kam, dass der Boden noch gefroren ist. ;D :P
.
Ich wollte heute munter loslegen und einiges an Erde bewegen und dachte der Boden wäre ab 5cm zementiert. Bis ich darauf kam, dass der Boden noch gefroren ist. ;D :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
den schweren Schnee vom GWH-Dach entfernt, Buchsbüsche befreit, Schnee in meine Regentonnen geschaufelt, ne tote Maus und einen wohl erfrorenen Zaunkönig eingesammelt, im GWH gegossen
LG Heike
- Gersemi
- Beiträge: 3258
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Habe vorhin beim Gartenrundgang auch 2 große Wühlmauslöcher nebst wegführendem Gang gefunden :P Konnte aber noch nicht weiter stochern, um die Falle zu stellen, der Boden ist noch gefroren. Paar Stauden sind abgefressen...ich werde die Biester nicht mehr los.
Matschige Borretsch abgeschnitten, ebenso matschiges Hemslaub, gelittene Digitalisrosetten begutachtet, Geranium kontrolliert, erfrorene Delosperma gesichtet.
Wie es mit Agastachen, Verbenen und Gauras weitergeht, wird sich noch zeigen.
Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Matschige Borretsch abgeschnitten, ebenso matschiges Hemslaub, gelittene Digitalisrosetten begutachtet, Geranium kontrolliert, erfrorene Delosperma gesichtet.
Wie es mit Agastachen, Verbenen und Gauras weitergeht, wird sich noch zeigen.
Weiter bin ich noch nicht gekommen.
LG
Gersemi
Gersemi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16654
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Hier war der Boden schon wieder aufgetaut, im Gegensatz zu den tiefgefrorenen Töpfen, die ich heute wieder aus dem Gartenhaus geräumt habe. Eine Stunde habe ich gebraucht, um draußen wieder alles ordentlich hinzustellen, dann habe ich noch zwei Stunden lang Stauden geschnitten. Ein, zwei Tage noch, dann ist es hoffentlich geschafft. Der Berg hinterm Gartenhaus ist gigantisch, da werde ich eine Weile zu häckseln haben. Verbena bonariensis scheint unterm ebenfalls wieder abgeräumten Laubschutz überlebt zu haben, die Gauras hoffentlich auch. In ein paar Wochen wird man hoffentlich sehen, ob noch mehr das Zeitliche gesegnet hat...
- oile
- Beiträge: 32124
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ich habe heute großzügig Blaukorn verteilt. Die Körner sanken gleich ein und nach einiger Zeit schien der Schnee von innen aus blau zu leuchten. An anderen Stellen habe ichvetwas Dolomitkalk ausgebracht. Der daraus resultierende Farbeffekt war weniger schön.
Außerdem habe ich den Boden meines Zimmers großzügig mit Samentütchen ausgelegt. :-X
Außerdem habe ich den Boden meines Zimmers großzügig mit Samentütchen ausgelegt. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Dienstag bei Sonnenschein das angefangene Extensiv-Beet fertig geputzt. dann wieder Eichenlaub eingesackt. Nimmt das denn kein Ende? die Säcke von vor dem Frost hatte ich auf dem Wägelchen gelassen. Waren komplett durchgefroren und ich hatte Mühe sie da raus zu kriegen. jetzt stehen sie in der Sonne und ich hoffe sie tauen auf. Der Boden war noch knochenhart gefroren. Da ich die Beete im sitzen putze hatte ich einen kalten hintern und oben rann mir der Schweiß von der Stirn. Aber jeder Meter den ich jetzt fertig machen kann bringt mich etwas weg vom Frühjahrsstress. Die durchgefrorenen cyclamen sehen nicht sehr fröhlich aus. die Winterlinge haben die Tage im Eis sehr gut weggesteckt. Die Schneeglöckchen fangen gerade erst an die Köpfe raus zu strecken.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Warte ab. Hier sahen die Cyclamen zuerst auch schlimm aus. Sie haben ein paar Tage gebraucht. Jetzt sieht das Laub wieder viel besser aus und die Blütenknospen stehen aufrecht.
Bei dir war es noch etwas länger frostig und Schnee. Das wird!
Und verkühl dir nicht den Popo! ;) :-*
Bei dir war es noch etwas länger frostig und Schnee. Das wird!
Und verkühl dir nicht den Popo! ;) :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Der Schnee ist jetzt weitgehend weg.
Alles inspiziert....vieles braun und matschig.
Das wird einige Ausfälle geben. :(
Nur die Schneeglöckchen und Märzbecher spitzen schon raus und heben die Stimmung.
Alles inspiziert....vieles braun und matschig.
Das wird einige Ausfälle geben. :(
Nur die Schneeglöckchen und Märzbecher spitzen schon raus und heben die Stimmung.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ich muss wohl noch zwei Tage Tauwetter abwarten bevor ich die Beete und den Steingarten genauer inspizieren kann. Heute Morgen schauten die Köpfe von Euphorbia characias wieder aus dem Schnee heraus, sehen ganz gut aus.
- oile
- Beiträge: 32124
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ich kann auch noch nicht viel tun und in die Beete kann ich gar nicht rein, weil ich schlicht nicht sehen kann, wohin ich trete.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Heute Morgen mein Blick aus dem Fenster:
Juhu!!! :D der Schnee ist weg!!! Wir können wieder raus :D
Juhu!!! :D der Schnee ist weg!!! Wir können wieder raus :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Nur ne Ladung Rindenmulch und Co vom Baumarkt abgeholt, sowiel der Kombi aushält...ab heute geht es zumindest bei Obi und hier auch wieder normal...ich hatte noch online vorbestellt :-[
Sind allein schon Glücksgefühle, ein paar Säcke draußen liegen zu sehen...Versucht, noch ne andere Biotonne von der Stadt zu kriegen, doch die machen Schichtdienst im Homeoffice, also morgen während der Arbeit mal versuchen...
Sind allein schon Glücksgefühle, ein paar Säcke draußen liegen zu sehen...Versucht, noch ne andere Biotonne von der Stadt zu kriegen, doch die machen Schichtdienst im Homeoffice, also morgen während der Arbeit mal versuchen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.