News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30767 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

lord waldemoor » Antwort #105 am:

das erste was ich als koch lernte, nie irgendwas im menü vom vortag
am übernächsten tag gehts schon
privat is ganz was anders, nur erdäpfel mag ich nicht vom vortag, die kriegen die hühner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #106 am:

Pelmeni aus dem polnischen Laden auf Spinat-Pak Choi-Gemüse, saure Sahne mit Dill, dazu Chicoree-Salat
Dateianhänge
20210209_191512.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #107 am:

Ich hatte hier noch Ricecakes vom letzten Asialadenbesuch. Die gab es mit Hackfleisch, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Chilipaste, Sojabohnenpaste und dem letzten Pak Choi aus dem Hochbeet bevor die große Kälte ihn dahin rafft.
Dateianhänge
645DEB75-BB6E-4EDB-ABCB-613D67320F5A.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Nina » Antwort #108 am:

Hmm, das sieht köstlich aus! :D
.
Seit geraumer Zeit planen wir auch grob, was wir in der nächsten Woche essen wollen. Das kann dann immer noch umgeworfen werden, aber wir haben dann zumindest alles da und müssen nicht nochmal extra einkaufen. Außerdem haben wir jetzt auch immer einen Überblick, was wir im TK haben. Das hilft auch sehr.
Bei uns gab es heute abend nur noch einen Salat mit gebackenem Ziegenkäse. Mittags hatten wir in Köln (Mersin Tantuni am Chlodwigplatz) Tantuni mit Kalbsfleisch erstanden und im Auto verschlungen! ;D :D
Dateianhänge
178A592A-C78F-4850-BF6E-265FFCE45F17.jpeg
Benutzeravatar
miteigenenhaenden
Beiträge: 23
Registriert: 4. Aug 2019, 22:42

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

miteigenenhaenden » Antwort #109 am:

thuja hat geschrieben: 9. Feb 2021, 18:49
Mir fällt in dem Plan auf, das nichts vom Vortag am nächsten Tag noch einmal in anderen Gerichten gekocht wird.

Auf den ersten Blick sieht das so aus. Von Eintöpfen und Brühen usw. koche ich immer größere Mengen. Portionsweise koche ich diese dann ein. Fleisch für Schmorfleischgerichte brate ich an, würze es und gieße es entsprechend an, so dass ich die Soße abschmecken kann. Dann gebe ich es in 1- bzw. 2-Portionsgläser und schmore es darin gar und koche es gleichzeitig ein. Beispiel Rouladen

Reste habe ich wenn, dann nur soviel, dass es für ein kleines Abendessen für eine Person reicht oder ich verwerte sie weiter, wie z.B. übrig gebliebene Knödel in Schupfnudeln.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #110 am:

Ich plane auch für ca. 1 Woche grob vor, was hier auf den Tisch kommt. Da wir auf dem Land wohnen und ich nicht wegen jeder Kleinigkeit losfahren möchte, gehe ich 1x in der Woche einkaufen und schaue dass alles hier ist.

Das mit den Resten ist hier schwierig, denn meist bleibt auch nur so viel übrig, dass es für 1 Person reicht und irgendjemand isst es dann.

Heute gibt es Käsespätzle :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #111 am:

Mottischa hat geschrieben: 10. Feb 2021, 07:45
Heute gibt es Käsespätzle :)


Dein Wohlfühl-Gericht :D

Hier gibt's heute einen großen Pott Rindssuppe mit selbstgemachten Frittaten und Grießnockerl.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #112 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 10. Feb 2021, 09:28
Mottischa hat geschrieben: 10. Feb 2021, 07:45
Heute gibt es Käsespätzle :)


Dein Wohlfühl-Gericht :D

Hier gibt's heute einen großen Pott Rindssuppe mit selbstgemachten Frittaten und Grießnockerl.


Ja.. gut erkannt, ich liebe sie genau wie Lauch-Käse-Suppe :)

Deine Rindssuppe liest sich aber auch sehr wohlfühlig bei dem Wetter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #113 am:

Etwas Warmes braucht der Mensch :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #114 am:

Absolut :) auf mich wartet später Tee und noch ein Griespudding (ich geh später aufs Sofa).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13812
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #115 am:

miteigenenhaenden hat geschrieben: 9. Feb 2021, 18:29
Quendula hat geschrieben: 9. Feb 2021, 14:59
Wenn der Alltag voll und durchgetaktet ist und nicht viel Zeit für tägliche Überlegungen, "heute ist mir mal so", persönliche Launen und Spontankäufe ist, dann ist so ein langfristiger Plan sehr nützlich und überaus sinnvoll :).
[/quote]
Jemand der mich versteht. :D

[quote author=Quendula link=topic=68387.msg3627714#msg3627714 date=1612879170]
Miteigenenhaenden schrieb, kann ich mich dunkel erinnern, auch mal, dass das nicht so statisch ist, wie es aussieht und durchaus kurzfristig an aktuelle Bedingungen angepasst wird.

Genau so ist es. Die Zutaten für die Gerichte sind da, geplant wann es was gibt, ist auch, aber wann es welches Gericht es nun wirklich gibt, hängt vom Zeitgeschehen ab. Wenn alles normal läuft, gibt´s nach Plan, wenn was dazwischen kommt, wird variiert.


Ich bin ja auch eher der Eichhörnchentyp, und in C-Zeiten erst recht geworden. Aber ich habe ja hier gar nichtso viele Lagerungsmöglichkeiten - solange es zwischen 0 und 10°C hat, ist mein Gemüse- und Obstgeschäft am Balkon, da ist so ziemlich alles Saisonale zu finden, das sich gut hält, also verschiedene Kohlgemüse, Wurzeln etc., alles vom Markt, Äpfel und Zitrusfrüchte, dazu ein kleiner Kühlschrank mit Gefrierfach. Gekocht wird dann aber meist spontan, wobei es Konstanten gibt, die sich mit der Zeit zu Gewohnheiten entwickelt haben, wie z.B. Dienstag und Freitag Fisch, weil er da frisch kommt.

Heute aber mal ein Ausreißer, weil gestern Gemüsereste weg wollten. Kabeljau mit süßsauerscharfer Mango-Paprika-Kokosmilchsauce und Basmati:
Dateianhänge
kabeljaumango.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #116 am:

Kartoffel-Belugalinsen-Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Petersilie und Parmesan, saure Sahne mit Dill, Gurkensalat
Dateianhänge
20210210_185642.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #117 am:

mir fiel heute beim einkaufen etwas spontan in den korb, dazu musste es dann knollenfenchel und frischen knoblauch geben...
Dateianhänge
F9122DB6-85A8-4233-855E-328D5C64528D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #118 am:

... dazu kamen dann noch etwas schinken, limequats, tomaten, thymian, lorbeer, tk-gartenchili (czech black), pfefferkörner, noilly prat, hühnerfond und der eigentliche star der show. nach dem ofen so. 8)
Dateianhänge
EC43C6B5-06C0-4951-9832-A510AB7C2D6E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #119 am:

da gg erklärterweise kein kaninchen essen mag, gab es eben langohrpelzhuhn. :-X ;D
Dateianhänge
6DB69E2E-9F1B-49FF-B52F-0C55798320AC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten