News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94869 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Cyclamen 2021
in dem Garten der westpfälzer Dependance eines steirischen Adelsgeschlechts haben allenthalben Cyclamen begonnen zu blühen. ;D
Re: Cyclamen 2021
Schön, eure Cyclamen. :)
Und wie weit die schon in euren Gärten sind.
Hier beginnen sie erst langsam nach den Regentagen Ihre Köpfe rauszustrecken.
Und wie weit die schon in euren Gärten sind.
Hier beginnen sie erst langsam nach den Regentagen Ihre Köpfe rauszustrecken.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Bei den purpurascens ist es hier sehr unterschiedlich, manche blühen schon seit Juni, mit Laub, manche blühen erst seit kurzem, ohne Laub
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
:)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Hat dieses “knorpelige” am Laub Bedeutung?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2021
[quote author=Gartenplaner link=topic=68683.msg3736607#msg3736607 date=1628672701]
Bei den purpurascens ist es hier sehr unterschiedlich, manche blühen schon seit Juni, mit Laub, manche blühen erst seit kurzem, ohne Laub
Kann ich auch bestätigen, schön ist daß sie bis Oktober immer wieder Blüten hervorbringen.
Bei den purpurascens ist es hier sehr unterschiedlich, manche blühen schon seit Juni, mit Laub, manche blühen erst seit kurzem, ohne Laub
Kann ich auch bestätigen, schön ist daß sie bis Oktober immer wieder Blüten hervorbringen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Manche lordsche purpurascens sind sehr fruchtbar :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2021
2020 hatten die beiden Sicherheitskopien des weißen C. hederifolium nur spärlich geblüht, das eine Exemplar sah gar so aus, als wolle es aufgeben. Zum Glück haben sich beide am Riemen gerissen, dieses Jahr ungewöhnlich früh Knospen angesetzt, und das erste blüht nun schon fast einen Monat :D (Im Hintergrund Begonia grandis ssp. evansiana, Exemplare aus Bulbillen, die aus Nachbartöpfen herausoperiert werden mußten :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2021
Und outdoor blühen auch hier C. purpurascens steiermärkischer Herkunft. Es werden nicht mehr, aber sie halten sich nach anfänglich einigen Verlusten mittlerweile stabil.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2021
Die adeligen am Naturstandort, hier in Fels

helle von unten

dunkle von oben

ein Riesenblatt

helle von unten
dunkle von oben
ein Riesenblatt
Gruß Arthur
Re: Cyclamen 2021
Meistens sind das Blattläuse oder andere beißende Insekten an den jungen Blättern, die solche Verformungen bewirken.
Aber was ist das?:
Dieses purpurascens aus Samen hat interessant panaschiertes Laub. Entweder eine besonders seltene Mutation oder eine Krankheit. Vielleicht ein Mosaikvirus? Die Nachbarpflanzen sehen (noch) gesund aus.
MFG Eric
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2021
Stress und Verletzung sind neben Mutation und Viren Möglichkeiten,
die man gerne ausschließen würde.
die man gerne ausschließen würde.
Gruß Arthur