News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #105 am:
Diese gebrannten Ecken sind am Vormittag bunt und fröhlich. In der Mittagshitze und später verfallen die Sonnenröschen.
Sonnenstreifen Nr. 2, das Kiesband am Haus.
Saponaria 'Bressingham Pink' möchte einen kleinen Schutzwall gegen die stärkste Südsonne.
Chaenorhinum villosum, gleich daneben, kann dagegen völlig in der Sonne braten.

-
polluxverde
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
-
Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #106 am:
Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 14:51Junger im Grünen

.
Junger Junge oder Alte Jungfer, jedenfalls schöne Pflanze und noch schönere Aufnahme
Rus amato silvasque
-
polluxverde
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
-
Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #107 am:
lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 20:44Dagegen ist 'The Albrighton Rambler' erst im zweiten Jahr. Scheint wüchsig und blühfreudig zu sein.

Wunderbare Kombi, eine Wohltat für´s Auge ( und endlich mal keine Katzenminze als " Rosenbegleitstaude ...)
Rus amato silvasque
-
AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #108 am:
Da müsste man doch eigentlich noch eine Junkerlilie zur jungen Jungfer hinzugesellen. :D
-
lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #109 am:
;)
polluxverde hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 22:31lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 20:44... 'The Albrighton Rambler' ...
Wunderbare Kombi, eine Wohltat für´s Auge ( und endlich mal keine Katzenminze als " Rosenbegleitstaude ...)
Leider nur für kurze Zeit, weil die Glockenblume schnell verblüht. Die Rose muss sich auch sehr herunter(herab)lassen zu diesem Treffen.
Sonnenstreifen Nr. 3, nicht ganz aufgeräumt

-
marygold
- Beiträge: 9348
- Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
-
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #110 am:
Oh, wie schön :D
-
Norna
- Beiträge: 7114
- Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #111 am:
Ja, Pollux´ Fotos und Gartenszenen machen richtig Freude!
Der üppige Mairegen hat Heuchera ´Greenfinch´ungeahnte 1.3 m hoch werden lassen, da verschwindet die Päonie glatt hinter.
-
Dateianhänge
-

-
Norna
- Beiträge: 7114
- Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #112 am:
Die Heuchera ist der reinste Hummelmagnet. :)
-
Dateianhänge
-

-
Irm
- Beiträge: 22150
- Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
- Wohnort: Berlin
-
Berlin
Irm »
Antwort #113 am:
Die Päonien machen sich ganz schön breit dieses Jahr ::)
.

-
Dateianhänge
-

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Irm
- Beiträge: 22150
- Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
- Wohnort: Berlin
-
Berlin
Irm »
Antwort #114 am:
.

-
Dateianhänge
-

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Irm
- Beiträge: 22150
- Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
- Wohnort: Berlin
-
Berlin
Irm »
Antwort #115 am:
Schwarzer Peter, mit ganz dunklem Austrieb.
.

-
Dateianhänge
-

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #116 am:
Irm:
Wie wunderschön! Ich hab keine eine, aber genieße die Bilder sehr ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Erdkröte
- Beiträge: 899
- Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
-
Kontaktdaten:
Erdkröte »
Antwort #117 am:
Was pastelliges...
-
Dateianhänge
-

Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
-
Irm
- Beiträge: 22150
- Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
- Wohnort: Berlin
-
Berlin
Irm »
Antwort #118 am:
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 18:07Irm:
Wie wunderschön! Ich hab keine eine, aber genieße die Bilder sehr ;)
.
keine einzige ??? ich denke, ich habe so ca. 30. Jetzt blühen die P.lactiflora, das sind dann die letzten.
.
Hier noch ne benamste: Moon of Nippon
.

-
Dateianhänge
-

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Nox
- Beiträge: 4893
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #119 am:

Rose Leonardo da Vinci, davor selbstausgesäte Pfirsichglockenblumen in einem Tuff Artemisia (entweder A.caucasica oder Little Mice).