News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 96964 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #105 am:

Die Aufholjagd nach dem beruflich anstrengenden August hat begonnen. Für mich stand nach einem halben Tag Bürokratie "Mähen" auf dem Programm. Die Bocklämmer ziehen als erstes auf die Lummerke. Hoffentlich sind die Böcke bald fertig. Man merkt allerweil, dass die Fläche schon einmal mit einer großen Gruppen durchgepflegt wurde. Mähen... ging butterweich durch. Sehr fein.

Es blieb abends noch Zeit den Zaun um die Bleiche immerhin zur Hälfte auszumähen. Ich hoffe, dass ich es die Woche noch schaffe mit der Wathose rein zu steigen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #106 am:

Morgens... Ausmähen von Rasenschmiele. Ab 11 Brennholz mit Tochter stapeln. 12 Uhr Aufbruch... Rand ausmähem bei einer Streuobstwiese, Zäunung. Entzückt Parasolpilze ernten. Daheim kochen. Anschließend mit Wathose in den Teich. Stirnrunzelnd Molchlarven gesichtet. Arbeiten zähneknirschend absolviert. Ehrlich.... das ist nüscht für mich. Jetzt motzen irgendwie die Knochen ::) nein so was aber auch. Versöhnt haben mich lecker Birnen vom Wegesrand. Töchterchen buddelte Topinambur aus einer verwilderten Ecke.... es war mein 1. Urlaubstag. Eine Woche Aufholjagd...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #107 am:

Morgens beim Ausmähen. Urlaubsregion vom Feinsten
Dateianhänge
IMG-20210908-WA0003.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #108 am:

Ach ja.... am rechten Rand unserer Fläche kann man einen Einzelbaum erkennen. Das ist eine Elsbeere. Nie und nimmer würde die bei uns wachsen. Kein Kalk. Öhm... das weiß sie Gott sei Dank nicht. Deswegen wächst sie fröhlich nun schon einige Jahre
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #109 am:

Der gleichzeitig gepflanzte Speierling findet es auch gut dort. Die Süntelbuche kämpft. Hat doch eine Schafherde sie vor einigen Jahren gemeuchelt. Übrigens nicht unsere Herde
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #110 am:

Ist es ein Süntelbuchensämling oder eine Veredlung?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #111 am:

Da die Baumschule die damals zukaufen musste, gehe ich von Veredelung aus. Man könnte es auch deutlich formulieren: Der Baum überzeugt nicht. Ich habe den bei der Pflanzaktion nicht in der Hand gehabt. Ich hatte die Else am Wickel ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #112 am:

Ich bekam übers Forum einen Sämling für den Park geschenkt. Inwieweit der süntelt, sieht man in ein paar Jahrzehnten. ;) In einem Park ist der sicher besser aufgehoben als in einem Naturschutzprojekt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #113 am:

Ersetzen würde ich sie auch nicht. Es wäre nur ganz praktisch gewesen. Sie bleiben lange in einem - für Hcken im Außenbereich - handlichem Format. Da stehen beispielsweise zwei Jungbuchen drin (Naturverjüngung), die ich nächsten Winter mal auf Brusthöhe runter säbeln muss. 2 Möglichkeiten. Etweder ich betreibe das als Heckenpflege - da läuft ein noch genutzter, wenn auch kein offizieller Weg dran längs. Da könnte es Nachfragen bei der UNB geben, ob ich das darf. Ich kann natürlich auch den Naturschutzbeauftragen fragen. Der sieht allerdings in seiner grünen Brille das Grünland vor lauter Bäumen nicht ::) Möglichkeit 3: Ich schreibe einen großen Bingo Antrag und tituliere das ganz toll als Sanierungs des Neuntöterbruthabitats (da braucht es lückige Hecken). Ist es übrigens auch. Dann lasse ich pflegen. Avh nein, Ich bin dann ja kein Verband mehr. Gut. Dann Möglichkeit 4: Sch... auf den Neuntöter :P Nein, mach ich natürlich nicht. A oder B, je nach Gemptsverfassung. Wobei B eigentlich ausscheidet, weil ich mit dem schon an der Fläche wegen eines anderen Baums war (absterbende Eiche am Flächenrand). Da gab es kein grünes Licht. Erinnert Ihr noch die umgekippte Buche? Ah ja Der Lösungsvorschlag lautete, ich solle den Bereich, in den die ausgewachsene Eiche fallen könnte, auszäunen. Ah, ich lasse 1/4 der Fläche brach fallen. Auch das Zauberwort Arnika zündete nicht. Ergo: Grünland ist nicht jedermanns Steckenpferd und man selbst hoppelt - das kennst Du auch - zuweilen am Rande der Legalität. Ich habe gerade die Karten vom FFH Gebiet bekommen. In groß. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Also meine Klippe am Erdfallgrundstück... da ist zwar das Grundstück per se als Grünland umkartiert worden. Die Klippe aber ist Flachlandmähwiese. Die beweiden wir sozusagen illegal. ;D Ja gut. Also da kann dann der Richter und der Gutachter vor Ort bitte antraben und mir erklären welche schweizer Spezialtechnik da fahren kann. So was gibt es bestimmt. Für ein paar 100000.- € und unter Zerstörung der Eidechsen Habitate und unter "Ernte" der Sedumbestände. Kann man machen. Muss man nicht. Ich habe extra eine lange Stellungnahme geschrieben. Man kann uns Praktikern zuhören oder es lassen. Man muss sich aber nicht wundern, wenn wir dann einfach machen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #114 am:

Nach der morgendlichen guten Tat (nachmähen von Flächen) gab es heute ein "event" für uns. Wir haben nur im Moment 66 Tiere in einer Gruppe. Kommende Woche werden 7 verkauft. Heute aber mussten wir mit den Tieren ziehen. Lachend tauschte man Erinnerungen aus. Wie früher der Pulsschlag stieg und was man nicht alles erlebt hat. Gut. Vorsicht ist immer noch geboten. So fahren wir die gesamte Wegstrecke des Rundwanderwegs ab - heute stand prompt ein Hündelerauto am Anfang des Tals. Sodann wird der Yeti am Endpunkt quer gestellt - auch Harvester und Holzlaster sind keine gewollten Hindernisse. Ein Zettel in die Seitenscheibe geklemmt: Schafzug! Straße wird gleich wieder frei gegeben. Dann laufe ich auf die Startfläche um... meinem Mann dann den Rücken frei zu halten, falls Versprengte verträumt am Wegesrand knuspern. Leider kann ich das Video nicht zeigen. Es ist ein sehr geordeneter Zug im Tempo eines flotten Spaziergangs. Kein Tier blieb zurück. Die Schnucken liefen natürlich vorne und überholten zuweilen auch mal. Die müssen damit leben, dass wir deren gewolltes Tempo nicht mehr können und wollen. Und trotz all dem läuft das so wunderbar ab, dass am Ende alle grinsen. Die Schäfer und die Schafe gleichermaßen. Zu guter Letzt noch die wonnige Feststellung, dass Esther (Svhnuckenlamm von diesem Jahr) ganz vorne mitlief. Es war ein schwieriger Jahrgang im März. Sehr sehr schwierig. Das bleibt auch unvergessen. Aber das oft bereits gesagte behält auch heute seine Gültigkeit: Gerade wegen der ganzen Hindernisse wurde dieser Jahrgang Schnucken schnell erwachsen und vernünftig. Das gilt durch die Bank und freut nachhaltig. 7 Jungschnucken gehen kommende Woche raus. Wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute und werden mancher wehmütig hinterherwinken. Wir können nicht alle behalten. Aber es gibt Tiere wie Esther, die hier ihre Dauerkarte gebucht haben. Noch bevor der LSV zur Bewertung da war.

Wegen Esther gab es auch erneut die Diskussion ob die Mutter erneut in die Zucht geht. Estherus ist ja eines dieser ADHS Lämmer gewesen. Inzwischen übrigens ein stattliches Bocklamm ohne Makel. Wir werden hin und her puzzeln. Die Obergrenze von 20 gilt es schließlich zu beachten. Die neue Weidetierprämie sichert den Ausgeschiedenen auch die Dauerkarte. Es sind fast die wertvollsten Tiere. Sind doch sie einzig zuverlässig zwischen April und Oktober im Bestand. Ich schrieb es schon mal: Solche Regeln begünstigen, dass kaum noch Lämmer "produziert" werden. Die bringen nichts. Das Fleisch will keiner. Werden sie unterm Jahr verkauft, gibt es keine Prämie fürs Tier. Ergo: Macht Mühe, Zucht ist teuer... time out.

Cut.

Denn... der heutige Tag ist wieder ein Tabor-Tag, der uns weiter zieht. Es folgt das Umstellen der Bocklämer auf die Lummerke. Auch hier freuen wir uns sehr (!), was für Pflegefortschritte im Tal! Was für eine nette Gruppe ect...

PS: Schade, dass ich das Video nicht einstellen kann...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #115 am:

;D
Dateianhänge
20210910_154534.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #116 am:

Die Süntelbuche
Dateianhänge
20210910_102225.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #117 am:

Könnt man meinen... mäh doch mal drumherum, dann wird das auch was. Geht nicht. Sehr steinig.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #118 am:

Doch die Naturverjüngungcsetzt sich trotz Farn durch
Dateianhänge
20210910_102319.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #119 am:

Die Bocklämmer erkunden dafür nun die Lummerke. Hier die erste von 3 Fuhren
Dateianhänge
20210910_123701.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten