News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wieder mal: Pflanzen etikettieren (Gelesen 32766 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Nina » Antwort #105 am:

es gab doch diese holz-lötkolben-getränkeuntersetzerkunst... vielleicht so? 8)
Brenn-Peter! :D ;D
pearl hat geschrieben:Nina, was solln das? Echt weiblich. Vom Bund der Matronen?
Da mache Dir mal keine Sorgen. ;) PS: Es ist einfach nur der Sinn eines Forums sich auszutauschen
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Wiesentheo » Antwort #106 am:

Es gibt durchsus Firmen,die diese Schildchen machen können.Ich kenne da eine,die macht Kacheln von Öfen,oder sonst was nach.Mit allen Drum und Dran.Für die wäre es ein Kleinigkeit.Aber........................der Preis.das steht denke ich Mal nicht im Verhältnis zur Anwendung.So
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
zwerggarten

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

zwerggarten » Antwort #107 am:

manche quellen werden vielleicht lieber nicht-öffentlich diskutiert. 8)
Gart

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Gart » Antwort #108 am:

Mafia? :o
zwerggarten

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

zwerggarten » Antwort #109 am:

ja, die berüchtigte etiketten-mafia, definitiv!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

pearl » Antwort #110 am:

spannend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Nina » Antwort #111 am:

Das werden echt harte Zeiten für die öffentlich genannten Mitwisser. :-\
Aber egal, RosaRot und zwerggarten bekommen ihre e-mail mit der Antwort wo man diese eloxierten Etiketten bekommen kann.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

fars » Antwort #112 am:

Statt Weihnachtsbaumkugeln? :-X
Das ignoriere ich jetzt mal. ;) Farsens Holzschilder sind hier zu sehen: Pflanzenetiketten
Danke, Nina.Wollte gerade in die Kälte raus, um Fotos zu schießen.Darauf einen Lagavulin.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

tomir » Antwort #113 am:

oh lecker! na dann prost. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

pearl » Antwort #114 am:

Aber egal, RosaRot und zwerggarten bekommen ihre e-mail mit der Antwort wo man diese eloxierten Etiketten bekommen kann.
wirklich interessierte bekommen natürlich auch über PM gerne Antwort!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

zwerggarten » Antwort #115 am:

und um vielleicht die spannung etwas herauszunehmen: pearls spezialetiketten kann man nicht einfach irgendwo kaufen. nicht alles ist eben käuflich. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Nina » Antwort #116 am:

Das ist doch längst klar. Aber wer hat den solche Materialien? Reste vom Schlosser oder vielleicht von Leuten die Fenster einbauen?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

partisanengärtner » Antwort #117 am:

Die Alujalousien find ich Klasse. Ich hab Stärkere Eisdosen in Streifen geschnitten und mit edding 780 Lackstift beschriftet und steck eins in die Erde und eins lass ich rausschauen. Der Lackstift hält ewig, die Eisdosenstreifen werden leider doch irgendwann spröde. Leider schreibt er nicht sehr dünn (<1 mm), sodaß man relativ große Etiketten braucht.Muß man aber etliche Minuten trocknen lassen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Moderliesel
Beiträge: 95
Registriert: 19. Dez 2008, 08:43

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Moderliesel » Antwort #118 am:

Komisch meine mit permanent Marker beschrifteten Schilder verblassen im Laufe der Jahre. Schrift vom Grafitstift verschwindet nicht.
Viele Grüße vom Moderliesel
zwerggarten

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

zwerggarten » Antwort #119 am:

letztens habe ich einen spezial-spezial-etikettenstift gekauft, dessen hersteller mir gerade nicht einfällt... ::) kakteen-haage hat ihn im sortiment. dieser stift soll nun ausnahmsweise ewig halten; mal sehen, was ewigkeit für kakteengärtner bedeutet. ::)
Antworten