News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64903 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2022

Lilo » Antwort #105 am:

Alva hat geschrieben: 8. Apr 2022, 07:20
Lilo hat geschrieben: 8. Apr 2022, 05:32
Beim kürzlichen Wintereinbruch mit echtem Schnee und einstelligen Minusgraden hat die Clematis einen Schlag wegstecken müssen. Die Blüten, welche das anschließende Schuppendach überragen sind braun geworden. Das ist kein Drama zeigt aber, dass Cl. armandii nicht sicher winterhart ist.

Wie kalt war es denn? -2 Grad hat meine locker weggesteckt, mehr als minimalst Schnee, der gleich wieder weggetaut ist, gabs aber nicht.
Hat deine Morgensonne? Meine erst ab ca. 12.30.

Es wird so etwa -5° gewesen sein. Sie hat keine Morgensonne, steht auf der Westseite des Hauses.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Lady Gaga » Antwort #106 am:

Hier sind gerade die meisten Obstbäume in der Blüte - darunter steht man in der Blütenfülle.
Andreas Narzissenmengen regen mich an, noch deutlich mehr zu pflanzen, die üppigen Mengen sind schon toll!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2022

Quendula » Antwort #107 am:

Das sieht wunderbar fluffig aus, Lady Gaga :). Bei dem Hängesessel hab ich erst gestutzt, da die Spiegelung irgendwie nicht so richtig passt ... ;D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Alva » Antwort #108 am:

Lilo hat geschrieben: 8. Apr 2022, 21:30
Es wird so etwa -5° gewesen sein. Sie hat keine Morgensonne, steht auf der Westseite des Hauses.

Interessant, danke. :)
.
Wunderschön bei dir, Lady Gaga :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gartenlady » Antwort #109 am:

Wunderschön, die Einblicke hier.

@Cydora, Dein Garten ist für mich immer ein Highlight :D

@Andreas, es hat sich definitiv gelohnt, so viele Zwiebeln zu setzen, der Anblick erfreut das Herz im Frühjahr :D Ich bin im Herbst immer froh, wenn das Gartenjahr vorbei ist, Zwiebeln setzen ist arg mühsam und immer zerstört man eine schon vorhandene Zwiebel, wenn man versucht eine neue einzupflanzen :-\

Ich denke aber immer an den Spruch in einer Gartenzeitung in der Herbstausgabe: "wer jetzt nicht pflanzt, den bestraft der Frühling" ;D
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #110 am:

[quote author=Gartenlady link=topic=70101.msg3851886#

Ich denke aber immer an den Spruch in einer Gartenzeitung in der Herbstausgabe: "wer jetzt nicht pflanzt, den bestraft der Frühling"
[/quote

Genau, Gartenlady, wir sollten uns alle Andreas zum Vorbild nehmen und im Herbst Zwiebeln in Massen pflanzen! Diese Üppigkeit ist wundervoll!

Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #111 am:

Hier versuche ich es gerade, reicht aber noch nicht.
Dateianhänge
0A89D1DD-4745-4FA2-939F-658597CBD33E.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #112 am:

Lady Gaga, sind das Apfelbäumchen auf Deinem dritten Foto?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #113 am:

Buddelk hat geschrieben: 8. Apr 2022, 11:11
Bild
;D

.
die Hornveilchen mit den braunen Schattierungen sind ja klasse!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #114 am:

Lady hat geschrieben: 9. Apr 2022, 08:37
Hier sind gerade die meisten Obstbäume in der Blüte - darunter steht man in der Blütenfülle.
.
Bild
.
Bild
.

.
was ist das für eine Obstbaumblüte? Sieht toll aus! Die Narciss ist Ice Follies? Der Falter, weißt du was das ist? Sehr schöne Bilder, hier sind die Apfelbäume noch lange nicht soweit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #115 am:

unterm Apfelbaum Tulipa Darwin 'Lady van Eijk' - Narcissus poeticus 'Actaea' - Muscari latifolium
.




BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Garteneinblicke 2022

Rinca56 » Antwort #116 am:

pearl hat geschrieben: 11. Apr 2022, 21:50
Buddelk hat geschrieben: 8. Apr 2022, 11:11
Bild
;D

.
die Hornveilchen mit den braunen Schattierungen sind ja klasse!


Ja, vor allem, dass die sich dann so schön aussäen. Traumhaft schön
Amor Fati
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #117 am:

;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2022

lerchenzorn » Antwort #118 am:

pearl hat geschrieben: 11. Apr 2022, 22:02
unterm Apfelbaum Tulipa Darwin 'Lady van Eijk' - Narcissus poeticus 'Actaea' - Muscari latifolium
.




BildBildBild



Das ist in der vorfrühlingsgrünen Wiese herrlich leuchtend. Tolle Lichtstimmung im lichten Hain der Obstbäume.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Lady Gaga » Antwort #119 am:

pearl hat geschrieben: 11. Apr 2022, 21:57
was ist das für eine Obstbaumblüte? Sieht toll aus! Die Narciss ist Ice Follies? Der Falter, weißt du was das ist? Sehr schöne Bilder, hier sind die Apfelbäume noch lange nicht soweit.


Pearl, diese Obstbaumblüte ergibt ausnahmsweise nichts essbares, es ist die weidenblättrige Birne.
Bei der Narzisse kommt mir der Name sehr bekannt vor, aber ich finde das Schild nicht mehr. :-[
Die Äpfel blühen hier auch noch nicht, aber es kann nicht mehr lange dauern.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten