News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2022 (Gelesen 49231 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula 2022
meine sind farblich alle hell, wenn auch der Farbton und die Blütenform leicht variiert. Versamt haben sie sich noch nicht, das wäre auch vermutlich nach einer halben saison zuviel verlangt. Das Wachstum der ursprünglich kleinen Pflanzen war aber schon sehr gut, die gezeigte ist die kleinste, die anderen haben sich vom Volumen mindestens vervierfacht innerhalb weniger Monate letztes Jahr.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Je nach Fundort unterscheiden sich die Farbvarianten
http://msubiology.info/vesna/nauka/shipunov2011.pdf
(Zu den Farbtafeln nach unten scrollen)
http://msubiology.info/vesna/nauka/shipunov2011.pdf
(Zu den Farbtafeln nach unten scrollen)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Primula 2022
da hab ich hier glaub ich auch schon was dazu gelesen. ich finds nur auch ganz interessant, was man bei verschiedenen Anbietern dann bekommt.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Ich glaube, ich poste den Link jedes Jahr ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Primula 2022
der artikel ist ja auch interessant
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Die noch etwas blasse Palette der Kissenprimeln. Auch die neue gepflanzte 'Barnhaven Blues' ist kein Leuchtpunkt, anders als das dunkelblaue Discounter-Exemplar. Das immerhin hat schon den zweiten Winter hinter sich.


- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
Wunderschön! Was mich bei den Discounterteilen meist abschreckt ist die Größe der Blüten, 5cm oder mehr finde ich einfach zu künstlich. Werden die später kleiner?
Sonnige Grüße, Irene
Re: Primula 2022
Ich kann jetzt nicht aus riesiger Erfahrung sprechen. Aber zumindest meine beiden Exemplare, die nun 3 Jahre hier stehen, haben ausgepflanzt kleinere Blüten entwickelt als beim Kauf. Was ich durchaus hübscher finde.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Primula 2022
@ Lerchensporn, wieder soo schöne Bilder. Am besten gefällt mir deine hellblaue Primel.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
Danke Anke! Dann werde ich das auch probieren. Bis jetzt habe ich immer nur nach normalen Farben und kleineren Blüten geguckt, was eigentlich kaum noch zu bekommen ist in Gartencentern, Bau- und Supermärkten :P.
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Die dunkelblaue im Bild oben hatte von Beginn an kleinere Blüten, aber doch auch jetzt noch größer als bei den wildhaften Typen.
Ich traue ihr kein übermäßig langes Leben im Garten zu. Erst einmal aber hält sie sich.
Ich traue ihr kein übermäßig langes Leben im Garten zu. Erst einmal aber hält sie sich.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Sehr schön, Lerchenzorn :D
Meine BB blühen noch gar nicht, hast du deine im Herbst oder vor kurzem gepflanzt?
Meine BB blühen noch gar nicht, hast du deine im Herbst oder vor kurzem gepflanzt?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
vielleicht sollte ich meine neue "selbsteln" und auf ähnliche robuste Sämlinge hoffen?
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Gepflanzt im letzten Jahr. Wass nicht viel sagen muss, weil es die einzige von mehreren gepflanzten BB ist. Das kann nicht erst im Herbst gewesen sein, weil ich mit den Pflanzen auch Samen bestellt hatte und die Sämlinge schon als kräftige pikierte Pflanzen in den Winter gegangen sind.
(Leider ist etwa die Hälfte der Sämlinge in den Töpfen verfault (oder von Rüsslerlarven abgefressen?). Die tadellosen Blätter lassen sich sehr leicht aus den Töpfen ziehen. :-[ )