Callis hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 14:36Crambe hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 13:22
;D ;D
Bei unsrer Hochzeit war das noch nicht Sitte. Er stand noch eine ganze Weile als Trockenstrauß bei uns herum. Wir hatten keine gleich gekleideten Brautjungfern, wir ließen am Polterabend nicht jeweils die Sau raus es war keine Eventhochzeit,....
Alles eine Frage der Sozialisation. Wir ( 70+) feiern keinen Valentinstag, kein Halloween, .... :) 8)
Aber Pflanzen kaufe ich!! ;D
Das hätte ich als Generation 80+ haargenau so schreiben können, Crambe. ;D
Ich bin 40+ und kann Halloween gar nichts und dem Valentinstag sehr wenig abgewinnen. Den Brautstrauß hat meine Frau geworfen; ist das auch US-amerikanischen Ursprungs? Wir bekamen aber sowieso schon sehr viele Blumen geschenkt, die wir gar nicht alle behalten und genießen konnten, da wir 2 Tage später in die Flitterwochen fuhren.
Ich bin auch mit meiner Frau selbst zum Altar gegangen, während meine Schwägerin sich von ihrem Vater begleiten ließ. Mein Schwippschwager hat auch vor dem Antrag bei unserem Schwiegervater das Einverständnis abgeholt; beides hätte sich meine Frau verbäten. ;D Gut so! Ist ja auch verrückt, was hätte er denn gemacht, wenn der ihm gesagt hätte: „Nur über meine Leiche.“
Meine Schägerin und ihr Mann sind nur wenig jünger als meine Frau und ich, trotzdem haben wir manchmal das Gefühl, dass da ein Generationenunterschied existiert. Aber zum Glück immer weniger, je älter alle werden.
Was gibt es denn noch für „Sitten“, die früher noch bzw. noch nicht üblich waren?
Ach ja, vom Junggesellenabschied bin ich auch verschont geblieben.