Seite 8 von 16

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 12:07
von Wühlmaus
Ingeborg hat geschrieben: 14. Apr 2022, 11:50
Buddelk hat geschrieben: 14. Apr 2022, 09:41
... Solche (Garten)freunde fehlen hier... noch. ...

und wenn ich genauer drüber nachdenke habe ich genau diese ausm Internet, also Garten-pur.

😊

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 15:09
von lord waldemoor
lonicera hat geschrieben: 14. Apr 2022, 08:43
Lord,

Hier habe ich was...

und hier
danke aber das kann nicht sein,bei der registrierung steht was von weiß und gelb

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 20:01
von AndreasR
Wie gestern angedacht habe ich mir heute meine Terrasse vorgenommen, das Topflager durchgesehen, ausgeputzt und verblichenes entsorgt. Dann habe ich alles weggeräumt, die Fugen vom Pflaster gesäubert, gründlich durchgefegt, besser sortiert wieder hingestellt und die Töpfe gewässert. Hat irgendwie fast vier Stunden gedauert, aber gut, es war auch dringend nötig, man konnte ja monatelang aufgrund von Dauernässe nichts machen. Ein bisschen Garten geguckt habe ich natürlich auch noch, bei den aktuellen Temperaturen blüht alles rasant auf - hoffentlich wird es am Wochenende ein wenig kühler, auch wenn es sich im T-Shirt sehr nett arbeiten lässt.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 20:24
von Ingeborg
Heute habe ich das Chaos vom Schneebruch konsequent ignoriert. Zuerst Fotos von den Beeten gemacht damit ich später noch weiß was wo steht. Dann habe ich mich im Gemüsegarten auf das Chrysanthemen-Sichtungs-Beet gestürzt. Bin da noch nicht ganz fertig weil ich nebenher den hier riesig werdenden Helianthus umsetzen musste. Versamt sich auch noch und macht Ausläufer - aber nur in lehmigerer Erde. In meinem Standart-Sand mickert das Ding nur.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 20:36
von Gersemi
Im vergangenen späten Herbst hatte ich am Ende meiner langen Rabatte ca. 2 qm frei gejätet und dick mit Grasschnitt gemulcht. Heute konnte ich dort leicht den Rest vom Mulch mit der Harke abkratzen, bißchen Kompost mit Sand gemischt drauf gegeben, Samen ausgestreut, angedrückt und gegossen. Bin gespannt, was alles keimen wird.
Vor 3 Wochen hatte ich dort bereits Papaver somniferum und eine kleine Tüte Mischung von Dreschflegel ausgestreut, da ist schon viel von zu sehen.

Bei den leer gewordenen Randplätzen habe ich mich für Katzenminze und Stachys byz. Silber Carpet entschieden, was zu den graulaubigen Sedums und Irisschwertern schön aussieht.
Bin ganz zufrieden mit dem Gartennachmittag.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 08:43
von Lilo
Mauerbau - gestern musste ich noch ein Stück links einreißen.
Bis in die Dunkelheit Steine gesetzt - jetzt gehen mir die Steine aus, ich habe nur noch Kleinzeugs. Bald muss ich mit Eimern ins Gelände ziehen.
.
Das Bild ist von gestern Mittag.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 10:15
von Kübelgarten
Gestern meine Kartoffeln in Kübeln versteckt.

Heute müßte ich in die Kübel kleine Stöckchen stecken, unsere Felljungs fanden die frische Erde toll, waren aber nur Katzenfüße drin

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 10:36
von Nox
Lilo hat geschrieben: 15. Apr 2022, 08:43
Mauerbau - gestern musste ich noch ein Stück links einreißen.
Bis in die Dunkelheit Steine gesetzt - jetzt gehen mir die Steine aus, ich habe nur noch Kleinzeugs. Bald muss ich mit Eimern ins Gelände ziehen.
.
Das Bild ist von gestern Mittag.


Du hast Dir die Ehrenbürger-Urkunde zum Erhalt alter Kulturlandschaften verdient !

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 10:48
von Nox
Der Wasserabfluss bei meinem Nachbarn auf der "Bergseite" war verstopft und ich bat ihn vor einigen Wochen, mal danach zu gucken, denn bei mir flutete es die ganze Länge seiener Mauer entlang (ca. 30m) in den Garten hinein. Ich hatte mit der Zeit ja schon gelernt, nässetolerante Gehölze zu setzen oder auf Hügel zu pflanzen, aber leider hat es wieder ein paar meiner in Unwissenheit zuerst gepflanzten Gehölze erwischt (2 Pittosporum tenuifolium, schon 3m hoch und einen Liguster tricolor).
.
Ich wurde erhört, der Nachbar hat auf seiener Seite der Mauer einen Graben gezogen bis zum unteren Eck, wo er dann die Mauer durchbrochen hat, um die Fluten in meinen unteren Graben zu leiten. Plötzlich floss es im oberen Teil weniger, dafür war das untere Eck überschwemmt, weil sein Mauerdurchbruch nicht tief genug ging.
.
Dort stehen junge Haselnüsse, eine Nyssa (der Name kommt von Wassernymphe), Thuja Smaragd und Pecan, sie sollten es wegstecken.
Gestern hat mein Gartenhelfer diesen Teil des Grabens nochmal tiefer ausgehoben und mit dem Vorschlaghammer das Mauerfundament etwas "angekratzt".
Und heute morgen schaue ich mir den Stand der Dinge an, es läuft ab ! Mein unterer Teil des Gartens ist wieder ohne Stiefel betretbar !

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 18:06
von Konstantina
Nur Balkonkästen bestückt und Digitalis parviflora pikiert. Mein dritter Versuch. Ich hoffe, ich werde kein vierte brauchen

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:52
von AndreasR
Ganz so viel habe ich heute auch nicht im Garten gemacht, nur noch die Treppen gefegt (war ein großer Eimer voll Zeug), die Weigelie etwas gezähmt, verblühte Narzissen abgeschnitten, einen Holzstapel umgeräumt und noch ein paar Töpfe aus Topflager Nr. 2 aussortiert. Ach ja, und natürlich saß heute morgen schon wieder eine Maus in der Falle, die war im Gegensatz zu dem verschlafenen Exemplar gestern ziemlich frech.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 00:27
von Ingeborg
weiter ignorieren geübt. Das Beet mit den Chrysanthemen-Sämlingen fertig gemacht.
.
Mit Quecke Spaß gehabt. Wenn man gefühlvoll aber kräftig an der Strippe zieht taucht einen Meter weiter ein Blattschopf ab und man kann ihn unterirdisch zu sich ziehen. Das ist richtig lustig. ;D
.
Doch noch das marode Dach angeschaut. Nix was man nicht mit bissl Heftpflaster, Pattex und einigen Hölzern und alten Druckplatten wieder richten könnte. :P
.
vom Gemüsegarten ist noch genug übrig. Ostern muss verschoben werden.
Bild

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 07:15
von Lilo
Sieht doch schon ganz ordentlich aus.
:D

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 09:22
von thuja thujon
Ja, und der Unkrautstecher links im Bild ist selbst auf Lehm erste Sahne. Ich habe damit letztens einen dreibergigen Schubkarren Löwenzahnisiert.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 16. Apr 2022, 19:13
von Natternkopf
Vlies von Gemüsebeeten runter genommen.
Mit Fadenschneider Ränder ausgeputzt.
Beetränder abgestochen für eine "schöne" Linie.