Nelumbo 'Louise Slocum'
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August? (Gelesen 13614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im August?
Darf ich nochmal die mit den nassen Füßen zeigen? ;)
Nelumbo 'Louise Slocum'

Nelumbo 'Louise Slocum'
Re: Was blüht im August?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Was blüht im August?
Ja. Wunderschön
Re: Was blüht im August?
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 22:21
Darf ich nochmal die mit den nassen Füßen zeigen? ;)
Nelumbo 'Louise Slocum'
Für diese Louise würde ich mir glatt einen Teich wünschen. :)
Eupatorium scheint mir unterschiedlich trockenresistent zu sein, E. rugosum schlappt hier jedenfalls hoffnungslos bei Trockenheit.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im August?
Oh ja, einen Teich hätte ich auch gern, mit diese bezaubernden Schätze 🥰
Re: Was blüht im August?
Den Duft kann ich leider nicht mitschicken. ;)
@Norna: Grundsätzlich geht Nelumbo ja auch ganz gut im Kübel. :)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August?
die cremerute eh goldrute gefällt mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August?
So leuchtende Teichbewohner! Bei Dir ist sogar noch Wasserfläche erkennbar. Das krieg ich nicht hin. :-X
Die Goldrute ist gut. Bleibt sie streng horstig? Interessant wäre auch, ob sie keimfähige Samen bildet und was aus denen wächst.
Die Goldrute ist gut. Bleibt sie streng horstig? Interessant wäre auch, ob sie keimfähige Samen bildet und was aus denen wächst.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im August?
Nymphaea 'Purple Thamanoon' :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im August?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 21:11
.![]()
![]()
Helianthus maximiliani - Tomate - Seseli montanum[/center]
.
Was blüht denn da so schön duftig weiss im Hintergrund der Stauden-Sonnenblume ? Das ist eine wirklich ungewöhnliche und schöne Kombination, eine Clematis ?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August?
Es ist Clematis 'Paul Farges', ich glaube, ein potaninii-Hybride. Nachdem mir noch jede großblütige Clematis nach kurzer Zeit eingegangen ist, kommen hier nur noch wuchernde, wildhafte Sorten in die Gärten. 'Paul Farges' haben wir in diesem Jahr bodengleich zurückgeschnitten, weil S. das überrankte Zaunfeld bearbeiten musste. Das beschert uns eine tolle Hochsommerblüte, unter Verzicht auf eine frühe Begegnung mit der blutroten Rose 'Paul's Scarlet Climber' im Frühsommer.
Sie wuchert fröhlich und muss um den Torpfosten regelmäßig zurückgesetzt werden. Die Triebe lassen sich in den Knoten aber sehr einfach ausbrechen, so dass ich das gleich beim Kommen von Hand erledigen kann.
Den Kick für die Sorte hat ein Besuch am "Katthult-Hof" (Gibberyds gård) bei Vimmerby gegeben, wo sie in der Hofmitte einen alten Baumstubben umrankt hatte.
Hier Bilder vom Zaunfeld aus den letzten Wochen.

Sie wuchert fröhlich und muss um den Torpfosten regelmäßig zurückgesetzt werden. Die Triebe lassen sich in den Knoten aber sehr einfach ausbrechen, so dass ich das gleich beim Kommen von Hand erledigen kann.
Den Kick für die Sorte hat ein Besuch am "Katthult-Hof" (Gibberyds gård) bei Vimmerby gegeben, wo sie in der Hofmitte einen alten Baumstubben umrankt hatte.
Hier Bilder vom Zaunfeld aus den letzten Wochen.
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im August?
Für diese Schöne muss ich noch ein Plätzchen finden ! Gut, dass Du so gut dokumentiert bist.
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im August?
Die Wegwarte ist inzwischen über 2 m. Nur sind die Blüten inzwischen viel heller. Durch die Trockenheit?

Trockgeschädigt auf jeden Fall der große weisse Hibiskusstrauch.

Unermüdliche Blüher, die Salvien.
Salvia Mycrophylla in dunkel purpur. Inzwischen habe ich 7 Farben gesammelt.

Sommersalbei "Rockin". Hat die Überwinterung im Topf und Gemüsebeet super überstanden. Nun 1,5 m hoch, voller Blüten und Bienen

Meine gesähte Craspedia bleibt klein. Die Lavendel überwuchern sie

Trockgeschädigt auf jeden Fall der große weisse Hibiskusstrauch.
Unermüdliche Blüher, die Salvien.
Salvia Mycrophylla in dunkel purpur. Inzwischen habe ich 7 Farben gesammelt.
Sommersalbei "Rockin". Hat die Überwinterung im Topf und Gemüsebeet super überstanden. Nun 1,5 m hoch, voller Blüten und Bienen
Meine gesähte Craspedia bleibt klein. Die Lavendel überwuchern sie
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch