News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September? (Gelesen 11202 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
"So vor sich hin" ist schön geschrieben. 8) Die sieht toll aus.
Lord, beneidenswert, vor allem "Deine" Enziane.
Die und auch die Sterndolden haben bei uns keine Chance gegen die Nacktschnecken.
Lord, beneidenswert, vor allem "Deine" Enziane.
Die und auch die Sterndolden haben bei uns keine Chance gegen die Nacktschnecken.
- Konstantina
- Beiträge: 3261
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Die Sterndolden werden bei uns von Schnecken gar nicht angefasst. Sind aber unglaubliche Säufer, wenn ich sie nicht jeden Tag gieße, dann liegen sie nur flacht.
Re: Was blüht im September?
Bei den Astrantien ist die Attraktivität für Schnecken wohl sehr unterschiedlich. In meinem Garten war z.B. ´Sunningdale Variegated´bei den Tierchen sehr beliebt, während sie ´Canneman´schon viele Jahre links liegen lassen.
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was blüht im September?
"... jeden Tag gieße..."
Dann würde ich mich von solchen Pflanzen trennen, sofort und knallhart.
Für mich ist einmal die Woche giessen schon ein Ausschlußkriterium.
Ausser bei den Tomaten - aber selbst das mache ich nicht mehr lange mit!
2023 keine Tomaten, wenn`s nach mir geht.
Dann würde ich mich von solchen Pflanzen trennen, sofort und knallhart.
Für mich ist einmal die Woche giessen schon ein Ausschlußkriterium.
Ausser bei den Tomaten - aber selbst das mache ich nicht mehr lange mit!
2023 keine Tomaten, wenn`s nach mir geht.
Gruß Arthur
- Konstantina
- Beiträge: 3261
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Starking007 hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 05:07
"... jeden Tag gieße..."
Dann würde ich mich von solchen Pflanzen trennen, sofort und knallhart.
Für mich ist einmal die Woche giessen schon ein Ausschlußkriterium.
Ausser bei den Tomaten - aber selbst das mache ich nicht mehr lange mit!
2023 keine Tomaten, wenn`s nach mir geht.
Genau das habe ich gemacht ;D
Ich habe mich von sterndolden getrennt.
Drei Sommer habe ich mein beste gegeben, jetzt ist aber Schluss ;D
Und damit es nicht OT ist, was blühendes :)
Re: Was blüht im September?
Noch klein, aber schon überzeugend: panaschierte Liriope muscari
Re: Was blüht im September?
Solidago "Fireworks", besonders auch als Schnittblume geeignet
Re: Was blüht im September?
Letzte Cyclamen hederifolium in Haselwurzpolster; vor 15 Jahren aus Samen gezogen
Re: Was blüht im September?
Blühender Efeu in Altholzhaufen; Insektenmagent; im ungestörten Altholzhaufen darunter Nashornkäfer etc.
Re: Was blüht im September?
Die Schiefblätter sind ja toll. Schützt Du sie im Winter? Wie ist denn dein Boden? Winternass oder trocken.?
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Was blüht im September?
Bei mir sandig-humoser Boden, Halbschatten, Laubstreu, mehr nicht. Es werden immer mehr, nicht durch Aussaat, sondern durch ausfallende Knöllchen in den Blattachseln - kaum zu sehen, aber sie wachsen im folgenden Jahr sicher los. Entscheidend: Keine Bodenbearbeitung.
Re: Was blüht im September?
Ist das Begonia grandis?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir