News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wetter November 2022 (Gelesen 16850 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Kübelgarten » Antwort #105 am:

Sonnenschein mit Schleierwolken 11 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

AndreasR » Antwort #106 am:

Hier wird das heute nix mehr mit der Sonne, es sind nur 8,5°C, und der Nebel ist weiterhin so dicht, dass man nur die nächsten paar Häuser sieht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wetter November 2022

Jule69 » Antwort #107 am:

Die Bettwäsche flattert im leichten Wind, der Himmel ist blau, auf der Terrasse haben wir 17 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Wetter November 2022

martina 2 » Antwort #108 am:

In Wien ähnlich. Das Thermometer zum schattigen Hof zeigt 15°C, in der Sonne werden es wohl an die 18-20°C sein.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Kübelgarten » Antwort #109 am:

Sonne ist weg 11 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Buddelkönigin » Antwort #110 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Nov 2022, 13:35
Die Bettwäsche flattert im leichten Wind, der Himmel ist blau, auf der Terrasse haben wir 17 Grad.

.
Das bringt leider nichts mehr hier ... habe die Bettwäsche eben ( gefühlt ) genauso nass abgenommen, wie ich sie aufgehängt hatte.
Du wohnst offenbar doch etwas milder als ich. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

Kübelgarten » Antwort #111 am:

Morgenrot ist grade vorbei, einige Wolken, Sonne kommt noch hoch 2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Wetter November 2022

netrag » Antwort #112 am:

7 Grad, stark bewölkt, schwacher Wind aus SO.
Heute sieht es tatsächlich wie November aus, wenn nur die verfluchte Trockenheit ein Ende hätte.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wetter November 2022

planwerk » Antwort #113 am:

Chiemsee, erneut Frost, Tmin -0,8°C. Mit dem Sonnenaufgang kam der Nebel. Nun kämpft die Sonne brav um des Zeug weg zu brutzeln.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wetter November 2022

Jule69 » Antwort #114 am:

+ 6 Grad, blauer Himmel und Sonne :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

Jörg Rudolf » Antwort #115 am:

Heute zum ersten Mal im Herbst Frost -2 Grad und Nebel stellenweise Sicht nur 50 Meter Sicht
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wetter November 2022

wallu » Antwort #116 am:

Sonne, Sonne, seit Tagen nix als Sonne bei bis zu 15°C. Der Boden der südseitigen Beete ist spatentief pulvertrocken (28 mm Regen seit Ende September), während es im Schatten den ganzen Tag nass vom Tau bleibt. Verrückt.
.
Aktuell ist es wolkenlos bei 3°C (T-min 1°C). Luftfrost gab es noch keinen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Wetter November 2022

Kakifreund » Antwort #117 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Nov 2022, 08:54
+ 6 Grad, blauer Himmel und Sonne :D

Hier genauso bei 7°C. Heute soll es nochmal bis 18°C gehen, danach deutlich kühler und nasser.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wetter November 2022

AndreasR » Antwort #118 am:

Ich wünschte, ich könnte Euch etwas von der Nässe hier abgeben! Seit Ende August hat es nunmehr 222 Liter geregnet, davon 108 Liter seit Ende September. Aktuell scheint die Sonne, aber bei derzeit 6,5°C schafft es die Sonne noch nicht, sich einen Weg durch den dichten Nebel zu bahnen, ich sehe sie nur ganz schwach als milchige Scheibe am Himmel. Wärmer als 10 bis 12°C soll es in den nächsten zwei, drei Tagen nicht mehr werden, danach werden sich Tages- und Nachttemperaturen soweit angleichen, dass es maximal 2 oder 3 Grad Unterschied gibt, bei Tageshöchstwerten um die 5°C.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Wetter November 2022

Querkopf » Antwort #119 am:

wallu hat geschrieben: 13. Nov 2022, 09:24... Sonne, Sonne, seit Tagen nix als Sonne bei bis zu 15°C. Der Boden der südseitigen Beete ist spatentief pulvertrocken (28 mm Regen seit Ende September)... [/quote]
Das Verteil-Motto "Wer hat, dem wird gegeben" fand ich immer schon unfair - dazu, dass es neuerdings auch für die Regenmengen zu gelten scheint, fällt mir nicht so richtig was ein :-X.
Ich würde gerne teilen, wenn das denn bloß ginge.
Denn Andreas' Zahlen...[quote author=AndreasR link=topic=71480.msg3951353#msg3951353 date=1668330334]... Seit Ende August hat es nunmehr 222 Liter geregnet, davon 108 Liter seit Ende September. ...
...können wir hier locker toppen: Knapp 255 l Regen seit Ende August, davon seit Ende September knapp 157 l.
.
Immerhin, heute strahlt die Sonne. (16°C zeigt das Thermometer, auf das sie draufknallt, real ist es natürlich kühler. Aber spürbar angenehmer als gestern, da blieb das Thermometer bei 7, 8 °C hängen.) Im Garten und im nahen Wald leuchtet das Herbstlaub :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten