News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 20006 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November 2022
martina2: Ich mache spezzatino immer mit Weisswein. Ins Goulasch kommt der Rote. Aber spezzatino-Gerichte gibt es in Italien wie Sand am Meer. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept ( wie bei den sugos auch )und die Zutaten variieren ebenfalls. Was man gerade zur Hand hat. Und was die Hundemenus für heute abend anbelangt: einer der Herren ist sehr alt und fast zahnlos...da bietet sich ein Maisbreichen doch an...
PS: Wenn ich Polenta mache, nehme ich immer den grobkörnigen Bramata. Dauert zwar gute 45 Min bis der weich ist, hat aber noch Biss und ist kräftiger im Geschmack.
PS: Wenn ich Polenta mache, nehme ich immer den grobkörnigen Bramata. Dauert zwar gute 45 Min bis der weich ist, hat aber noch Biss und ist kräftiger im Geschmack.
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ja, so habe ich es auch verstanden, gewissermaßen als Sammelbegriff für Vielerlei. Daß die Hunde auch Gästestatus haben, finde ich sehr nett :D
Zu Polenta bestätigst du meine Erfahrungen. Die Schnellversion fällt geschmacklich weit ab, da hilft nur rühren, rühren, rühren... Und ein guter Topf :-\
Zu Polenta bestätigst du meine Erfahrungen. Die Schnellversion fällt geschmacklich weit ab, da hilft nur rühren, rühren, rühren... Und ein guter Topf :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Nachdem es gestern abgelaufen ist, haben wir uns endlich an das Natto herangetraut. Mit Reis und einem Dressing aus Sojasauce mit Senf und Frühlingszwiebeln. War ganz gut, der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Spezzatino mit Lamm und Schwein klingt gut und das von martina verlinkte Rezept auch, allerdings viel kürzere Garzeit. Mein Hundi hätte auch nix gegen Polenta.
Bei mir gibt es heute Tomatensauce zu Hilcona Ravioli Ricotta di Bufala e Spinaci, kenne ich noch nicht, bin also gespannt. Mit Dosenravioli vergleichen kann ich leider nicht ;) ;D Die Tomatensauce ist die erste der Wintersaison, also aus dem Glas. Dosentomaten schmecken nach Blech, bilde ich mir zumindest ein. Nicht mit Garum, sondern mit Anchovis nach realps Anweisung erst die Anchovis im Olivenöl anbraten, dann erst Zwiebeln, Knobi und später Tomaten zufügen.
Meine Tomatenglasfavoriten sind derzeit diese hier: fast keine Kerne, wenig Flüssigkeit. Die echten San Marzano Tomaten vom Fuß des Vesuv sind in der Dose und ziemlich wässrig.
Bei mir gibt es heute Tomatensauce zu Hilcona Ravioli Ricotta di Bufala e Spinaci, kenne ich noch nicht, bin also gespannt. Mit Dosenravioli vergleichen kann ich leider nicht ;) ;D Die Tomatensauce ist die erste der Wintersaison, also aus dem Glas. Dosentomaten schmecken nach Blech, bilde ich mir zumindest ein. Nicht mit Garum, sondern mit Anchovis nach realps Anweisung erst die Anchovis im Olivenöl anbraten, dann erst Zwiebeln, Knobi und später Tomaten zufügen.
Meine Tomatenglasfavoriten sind derzeit diese hier: fast keine Kerne, wenig Flüssigkeit. Die echten San Marzano Tomaten vom Fuß des Vesuv sind in der Dose und ziemlich wässrig.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Blumenkohl-Kartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
Als wir vor vielen Jahren in Namibia waren bekamen die Haushunde auch eine große Schüssel „Mieliepap“ damit der Bauch voll wurde, dann Dosenhundefutter.
Später haben wir gesehen, das auch Kinder Mieliepap gegessen haben
Als wir vor vielen Jahren in Namibia waren bekamen die Haushunde auch eine große Schüssel „Mieliepap“ damit der Bauch voll wurde, dann Dosenhundefutter.
Später haben wir gesehen, das auch Kinder Mieliepap gegessen haben
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Sauerkraut mit Kartoffeln in der Pfanne gebraten mit Schafskäse
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Linsenreis mit gebackenem Blumenkohl, Zuckerhutsalat
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Kartoffel- und Halloumiwürfel mit Blumenkohlröschen im Ofen gebacken, Feldsalat
- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
pizza
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos