Seite 8 von 29

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 14:36
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 5. Dez 2022, 12:53
Nun habe ich leider nicht verstanden, was mir das über Oben und Unten sagen soll. Sollten Eiterpickelchen erscheinen, wäre das Oben?


Genau, da kommt der Austrieb raus.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 14:47
von Blush
OK, ich lasse quellen und schmeiße sie morgen mit oder ohne Eiterpickelchen in die Erde. ;) Bevor ich hier fragte, suchte ich auch im Netz. Bei Gaissmayer wurde auf die konkrete Frage eine unklare Antwort gegeben und auch der Hinweis, sie würden schon wachsen. Man weiß es also wirklich nicht. ;)

Ich habe heute 10 Epimedium, 40 Tulipa batalinii ' Bright Gem', 3 Fritillaria persica gesetzt. Zwei verschiedene Sorten Rosenausläufer ausgegraben, die ich noch tauschen möchte. Das Gewächshaus gelüftet, neue Kerzen dort angezündet. Die Zeit habe ich nicht gestoppt ;), aber aufgehört, als ich vom Schneeregen durchnässt war.


Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 14:50
von Gänselieschen
Klingt nach einem erfolgreichen Tag. Ich werde meine paar Zwiebeln schon noch versenken. :D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 14:53
von Blush
Ja, mach das. Wäre schade drum. ;)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 15:02
von solosunny
Also nach meiner Erfahrung ist das übrigens bei allen kleineren Zwiebeln und Knollen egal, wie ein sie in die Erde kommen, die wissen wo oben und unten ist und wachsen dann eben um die Knolle herum.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 15:18
von Belle
:) Sehr fleißig @blush.
Ich mache das auch mit den kleineren Zwiebelchen so wie solosunny, nachdem ich es mal gelesen habe, dass es da nicht so drauf ankommt.
Das quellen lassen war mir auch ganz neu. Macht man das auch bei anderen Zwiebeln/Knollen?


Ich hätte auch noch was zum einbuddeln. Vor allem noch eine Ladung Cyclamen Coum, die ich reduziert spät gekauft habe. Ich hoffe die werden was. Die Knollen?! sehen gut aus, würde ich sagen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 15:24
von Gänselieschen
Eher nicht. Es geht ja bei Anemonen wirklich um diese harten Schalen. Wenn man das mit saftigen Zwiebeln macht, besteht doch eher noch die Gefahr, dass sie faulen, ehe sie genügend Kraft zum Treiben gebildet haben. Vielleicht ginge es bei zu spät gepflanzten.... also im März Tulpen kurz einweichen, könnte ich mir durchaus vorstellen. Ansonsten überwintern die in der Erde doch auch eher trocken ....

Andere Zwiebeln wollen ja garnicht im Winter erst gelegt werden, dürfen nie austrocknen, wie z.B. Schneeglöckchen oder auch Frittilaria

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 15:41
von Blush
Ich weiche sonst auch nichts ein. Viel Glück mit den Cyclamen, Belle! Ich habe da leider keine guten Erfahrungen mit gemacht. Sind an Deinen Knollen denn Austriebe zu sehen?

Und gut, dann gebe ich mir zukünftig nicht mehr so viel Mühe mit den Zwiebeln. Hab das immer sehr genau genommen, sie gedreht und gewendet. ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 15:43
von Gänselieschen
Bei den zwiebligen Zwiebeln und auch Kaiserkronen ist das unbenommen auch richtig und wichtig 8)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 16:12
von Kapernstrauch
Nun gut - ich habe zuerst verbuddelt und dann gelesen ;D - nach einem Tag einweichen (ohne Eiterpickelchen) hab ich sie einfach irgendwie ins Loch gestopft, und siehe, es ward richtig!

Ehemann hat heute im Baumarkt ewig lange gebraucht, ich Arme musste vor dem Blumenzwiebelabverkaufsstand warten - ich bin aber standhaft geblieben und hab nur eine Packung ganz normale Schneeglöckchen mitgenommen.
Natürlich gleich mit den Anemonen eingepflanzt....

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 16:16
von Alva
Bei Anemone coronaria weiß ich auch nie, wo bei den Knollen oben und unten ist. Die kommen aber trotzdem immer schön.
.
Eiterpickel nach dem einweichen sind mir noch nie aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 17:12
von Krokosmian
Noch ein weiteres Anekdötchen zu Anemone blanda: gepflanzte Knollen haben hier nie so wirklich Fuß gefasst. Erst als ich abgeblühte Verkaufstöpfchen vergraben habe, ging es richtig los.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 17:13
von Kapernstrauch
Krokosmian hat geschrieben: 5. Dez 2022, 17:12
Noch ein weiteres Anekdötchen zu Anemone blanda: gepflanzte Knollen haben hier nie so wirklich Fuß gefasst. Erst als ich abgeblühte Verkaufstöpfchen vergraben habe, ging es richtig los.


Dann bin ich mal gespannt......

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 17:19
von Krokosmian
Ganz sicher wird es andere Erfahrungen geben, man hört immer wieder von Freud und Leid.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 5. Dez 2022, 17:22
von Nox
Ähnliches habe ich auch erlebt, Krokosmian: über Jahre hat sich ein Teppich Blue Shades auf einer Baumscheibe etabliert und samt sich in die angrenzende Wiese aus. Ich war begeistert, habe nachgekauft und die Knollen an einer anderen Stelle gelegt. Es sind nur ganz vereinzelt welche gekommen, die sich inzwischen aber ihrerseits gut durch Samen ausbreiten (braucht aber einige Jährchen bis zur Blüte). Vermutlich sind viele Knollen nicht mehr lebensfähig, wenn sie ankommen.