News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanzenart hättet ihr gerne, könnt sie aber nicht erlangen? (Gelesen 18712 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4339
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Welche Pflanzenart hättet ihr gerne, könnt sie aber nicht erlangen?

dmks » Antwort #105 am:

Bucaneve hat geschrieben: 20. Aug 2023, 09:32 Die kannst Du doch essen :)Bild ( vom letzten Jahr ) anbeilinks : Rhamnusrechts : Franguladie beiden Sträucher wachsen am gleichen Standort ...Frangula scheint mit etwas weniger Wärme auszukommen
Es ist soweit ich weiß die selbe Pflanzenart. "Rhamnus Frangula" nach Linne und so ich gelernt...mitunter auch als Syn. "Frangula alnus" und umgedreht.

Letzte Entscheidung steht immer in der Botanikerbibel: dem 'Zander' ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 570
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Pflanzenart hättet ihr gerne, könnt sie aber nicht erlangen?

Bucaneve » Antwort #106 am:

Die eine Pflanze ist Rhamnus cathartica ...die andere ist Frangula alnus
Ich richte mich nach Kew - nicht nach Zander
https://powo.science.kew.org/taxon/urn: ... s:717344-1
dort steht auch das Synonym :
https://powo.science.kew.org/taxon/urn: ... s:718338-1
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Antworten