News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 143677 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #105 am:

Nochmal
Dateianhänge
IMG-20221118-WA0021.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #106 am:

Und nochmal, der ist so süß, aber etwas verwöhnt und ein kleiner Wildfang natürlich noch....
Dateianhänge
IMG-20221230-WA0021.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #107 am:

Toll, alle 4!
Ich hoffe, dass Bobo und Kalle auch mal sol he Kuschelmonster werden ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #108 am:

Ja, richtige Katzenidylle. Schön, dass sich alle so gut vertragen :D.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #109 am:

Rausgehen, ICH ?!?
Dateianhänge
P1130228 (2).JPG
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #110 am:

Da zieh ich mir mal ganz schnell die Tarnkappe über.
Dateianhänge
P1130227 (2).JPG
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #111 am:

Derweil klebt Merlin an der Terrassentür (die von Michous Pfoten dekorativ bemalt ist, sie sagt ja nix, sondern trommelt gegen die Scheibe, wenn sie rein will ::)), wohl ahnend, dass es da drin warm und gemütlich wäre.
Eigentlich wollte ich ihn um diese Zeit bereits kastriert haben, heute hat er zum ersten Mal wieder sein Minnelied gesungen. Aber mit entspannt anfassen ist da noch länger nichts, obwohl wir schon erhebliche Fortschritte gemacht haben. Anfangs kam er erst nach Minuten an den Napf, wenn ich an der unteren Terrassentreppe saß und durchs Weinlaub gespäht habe. Jetzt ist er in Sekunden am Napf und ich kann auf den Stufen vor der Terrasentür sitzen während er direkt vor der unteren Stufe frisst. Dabei kommt es dann auch zu kleinen „Bodychecks“: wenn ich die Füße über die Stufe raus schiebe und er beim Fressen den Kopf anhebt, stößt er immer mal wieder leicht gegen meine Füße. Da ihn das nicht beunruhigt hat, dachte ich, ich könnte bei der Gelegenheit mal zufällig mit dem Finger ganz leicht über den Rücken fahren. Das fand er dann aber höchst unheimlich.
Eine Falle könnte ich über eine Bekannte, die gelegentlich im örtlichen Tierheim hilft, leihen. Aber das wäre doch heftiger Stress und würde vermutlich wieder einiges Vertrauen zerstören (wobei ich wo gelesen habe, dass Kater das relativ schnell vergessen, wenns was feines zu Fressen gibt ;D). Gut, ist ja keine Kätzin und es wird sicher keine Kätzin nur deshalb tragend, weil er noch nicht kastriert ist. Er scheint auch Raufereien eher aus dem Weg zu gehen, zumindest hat er noch intakte Ohrränder. Dann dauert es halt noch ein Weilchen, wenn es wieder wärmer wird werden wir schon vorwärts kommen. Solange muss er dann noch mit seiner Styroporkiste unter der Bank auf der Terrasse vorlieb nehmen. Außerdem kann er auch jederzeit in eine kuschlige Höhle im Heu, für einen jungen, mittlerweile recht gut genährten Kater durchaus zumutbar.
Dateianhänge
P1130181.JPG
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Natura » Antwort #112 am:

#104 ist ja süß. Wie das Kleine die Große beschnuppert :). Diese hat eine gewisse Ähnlichkeit mit unserer Blanka. Als ich kürzlich eine Jacke über den Stuhl hängte, legte sie sich in der Kapuze schlafen :o. Ihr neues Katzenbett mag sie überhaupt nicht :(.
Dateianhänge
DSCN5305.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #113 am:

Ich drücke die Daumen, meine sind auch immer vorsichtig nach dem TA-Besuch. Aber es geht immer schneller dass da Vertrauen zurückkommt!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Goldkohl » Antwort #114 am:

Das sind ja wirklich entzückende Fotos von deinen 3+1, Gänselieschen! :-* Und ein tolles Team!
Das Sofa-Fotos No. 1 sieht aus wie bei uns jetzt eben: GG plus 2 Katzen. ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mufflon » Antwort #115 am:

Alle Mietzen ganz entzückend!
Ich hatte vorhin Besuch von einem rabenschwarzen "Gespenst", die Katze aus der Wohnung über uns hat versucht sich in mein Wollzimmer zu schleichen. ;D
Kam gerade richtig, ich konnte gerade ein bisschen Katzenkuscheln gebrauchen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #116 am:

Lieben Dank für eure Posts - ja, ich bin derzeit sehr zufrieden mit meinen Miezen. Da ich durch das Homeoffice viel zu Hause bin, habe ich auch meine beiden Babys gut hinbekommen. Sie sind absolut zutraulich und ausglichen - auch wenn sie sich im Wesen sehr unterscheiden.

Resi - mein Mädchen will nur immer auf den Schoß, sie kann nicht neben mir sitzen, nur auf mir, und hat leider häufig die kleinen Krallen draußen, dabei leckt sie mich unentwegt ab, findet einfach keine Ruhe. Es dauert ewig, bis sie schläft, häufig halte ich garnicht so lange durch. Es nervt schon etwas ... auch in der Wohnung ist sie immer unruhiger als die beiden anderen und hat auch keinen wirklich ausgeprägten Lieblingsplatz.... im Keller ist sie gern, auf dem Fell auf der Couch, also dann auch allein...

Seppl - der Bruder ist mehr unterwegs und schläft drinnen auf zwei Lieblingsplätzen, aber lässt sich auch nicht immer sofort greifen und hochnehmen... ich musste wegen dem Futter sortieren... er war immer schneller beim Wettfressen... und habe ihn wohl etwas zu oft nach draußen rausgetrixt... nun wittert er immer sowas, wenn ich komme... ;D aber im Grunde ist er verschmust und gemütlich.

Alle beide liefen wieder zur Höchstform auf, als der Kleine Mio da war und ständig bespielt werden wollte.... war süß.

Jacko - ist inzwischen 10 Jahre alt und ziemlich ruhig, hat auch seine zwei Lieblingsplätze, frisst sehr langsam, aber Zahnstein ist nicht, sagt die Ärztin, er lässt sich alles wegfressen von den Kleinen. Also füttere ich die immer mal im Bad, damit ich die Kontrolle habe. Seins stelle ich hoch, wenn er aufhört, irgendwann kommt er wieder und fordert des Rest. Das kann man alles nur machen, wenn man zu Hause ist.... Vollkomfort.

Die beiden Kleinen sind auch deutlich zu dick, die haben einfach immer Wettfressen gemacht und gefordert und gefordert... ehe ich mich versah, waren sie dick.... naja, Jacko wiegt 8,5 kg, ist aber auch deutlich größer.

Der kleine Mio von meiner Tochter dagegen frisst wirklich viel zu wenig, nie ist der Napf leer. Und weil er so schlecht frisst, stellt sie auch immer noch Futter bereit, wie für einen Welpen, der immer mal fressen gehen kann. Mio ist jetzt 7-8 Monate alt. Sie bissel aus wie ein Ozelot :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #117 am:

@ Asinella, ich würde mit der Kastration nicht mehr warten.... der fängt sich wieder. Ggf. kannst du ja die Narkose auch ausnutzen, um ihn stärker an dich zu binden....

Jacko trommelt auch, wenn er rein will - obwohl hinten auch eine Katzenklappe ist - aber Frauchen wird sich schon erbarmen....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #118 am:

Habe nochmal nach Bildern von Mio gesucht
Dateianhänge
IMG-20230105-WA0007.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #119 am:

Drei auf der Treppe
Dateianhänge
IMG-20230101-WA0055.jpg
Antworten