News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März? (Gelesen 18413 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März?

lerchenzorn » Antwort #105 am:

Eine tolle Farbenpracht bei Euch. Foxy, Deine großzügigen Flächen sind umwerfend. Buddelkönigin, ist das Moos unter den Krokussen gewachsen oder hast Du es ausgelegt? Gibt ihnen auf jeden Fall eine sehr schöne "Grundierung".
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2696
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was blüht im März?

sequoiafarm » Antwort #106 am:

Tolle Frühlingsfarben, v. a. die Krokusse bei BK! :)

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sehr schön, bei Dir stehen die Krokusse viel dichter als bei mir.
Das hier blüht gerade in der Verande, Namen habe ich keinen:


@Nox: das ist wohl Crassula 'Springtime'. Schönes altes Teilchen!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #107 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:42
Eine tolle Farbenpracht bei Euch. Foxy, Deine großzügigen Flächen sind umwerfend. Buddelkönigin, ist das Moos unter den Krokussen gewachsen oder hast Du es ausgelegt? Gibt ihnen auf jeden Fall eine sehr schöne "Grundierung".

Hähähä... Bei diesen Wassermassen ist Moosbildung quasi die kostenlose Zugabe. ;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16252
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

AndreasR » Antwort #108 am:

Meine Beete sind auch immer mit einem dicken Moosteppich belegt, das kann im Detail schön aussehen, großflächig und dazu noch mit Unkraut durchsetzt dann leider nicht mehr so sehr...

@Buddelkönigin: Welche Staude wächst da mit dem "pelzigen", schlank-ovelen Laub hinter den Zwiebeliris?
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

APO-Jörg » Antwort #109 am:

Buddelk hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:19
So muß das... sehr schön, Hans- Herbert. :D
;D

Sehr schön, ist das in der Mitte Sideritis syriaca?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im März?

Nox » Antwort #110 am:

AndreasR hat geschrieben: 10. Mär 2023, 19:55
....
@Buddelkönigin: Welche Staude wächst da mit dem "pelzigen", schlank-ovelen Laub hinter den Zwiebeliris?

.
Lustig, die Frage wollte ich auch schon stellen ! Tippe mal auf eine Sorte von Salbei officinalis.
Danke, sequoiafarm, jetzt schreib' ich mir den Namen auf !
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #111 am:

AndreasR hat geschrieben: 10. Mär 2023, 19:55
@Buddelkönigin: Welche Staude wächst da mit dem "pelzigen", schlank-ovelen Laub hinter den Zwiebeliris?

.
Bild
Andreas, das ist Stachys byzantina 'Big Ears' – der Große Woll-Ziest. :D
Dateianhänge
20220522_092907.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im März?

Nox » Antwort #112 am:

So, jetzt geht's nicht anders, hier muss ein Bild dazu (und wie man das verkleinert, weiss ich nicht):
Ich meinte dieses grausilberne Laub, welches Du hier gezeigt hast (ob Andreas das andere meinte?):
.
Buddelk hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:23
Bild
;)


Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

APO-Jörg » Antwort #113 am:

Lasst doch bitte beim zitieren die Bilddateien weg.
Danke Jörg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 484
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Was blüht im März?

Conni » Antwort #114 am:

Nox, schau mal auf den Screenshot, da siehst Du, wie es geht: Du fügst im Zitat nach dem img ein "width=200" ein und schon wird das Bild kleiner dargestellt. Probiers mal aus, es ist nicht schwer. :)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-03-11 um 09.32.59.png
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2633
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März?

Aramisz78 » Antwort #115 am:

Ich glaube das Bild ist hier mit Absicht gezeigt. Auf die Fotos von Buiddelkönigin waren mehrere behaarte silberfarbige Blätter. Einmal die Stachis und an diesen eine Salbei?
Sorry das zwischenfunken. :-X
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März?

RosaRot » Antwort #116 am:

Nox, das sieht aus wie ein Salbei.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

APO-Jörg » Antwort #117 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 09:38
Ich glaube das Bild ist hier mit Absicht gezeigt. Auf die Fotos von Buiddelkönigin waren mehrere behaarte silberfarbige Blätter. Einmal die Stachis und an diesen eine Salbei?
Sorry das zwischenfunken. :-X

Ja das stimmt schon aber man kann doch ganz einfach auch auf das Original gehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 484
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Was blüht im März?

Conni » Antwort #118 am:

Ich denke auch, dass es ein Salbei ist, eventuell Salvia officinalis purpurascens.
.
In dem Fall finde ich es auch sinnvoll, das Bild verkleinert mit zu zitieren, weil damit sofort klar ist, auf welche Pflanze sich die Frage bezieht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März?

RosaRot » Antwort #119 am:

Hier blühen Muscari, die ganz normalen vagabundierenden M. armeniacum.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten