News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im September (Gelesen 24542 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im September
Das werde ich auch ausprobieren mit einem leicht geänderten Rezept.
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September
aber klar doch!
edit:
abweichend vom rezept habe ich diesmal geschnittene chili, ingwer und schalotten vor dem kochen mit etwa einem halben liter wasser im standmixer püriert – letztes jahr fand ich das herumwürgen mit einem stabmixer in der kochend heißen und scharfen chili-zuckerpampe nicht so beglückend und ingwer reiben ist unnötig, wenn der standmixer gut ist. und meiner ist das jetzt. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Marianna
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September
Super, vielen Dank :D. Und danke auch für den Tipp mit dem vorher Pürieren. Heiße und scharfe Chili-Zuckerpampe pürieren muss ja nicht sein, wenn´s auch anders geht ;)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September
Nach einem ganz ähnlichen Rezept wie zwerggarten hab ich kürzlich auch sweet hot chili sauce gemacht. Sind aber nur zwei Fläschchen geworden. Macht nix, kann man wiederholen, ist nicht so sehr aufwändig.
GG ist in Zahnbehandlung und muss heute was Weiches kriegen. Darum und weil es heute nur 18 Grad hat, gibt es Knödelsuppe. Also Semmel-Spinat-Käse- Speckknödel in Rindssuppe. Lecker!
GG ist in Zahnbehandlung und muss heute was Weiches kriegen. Darum und weil es heute nur 18 Grad hat, gibt es Knödelsuppe. Also Semmel-Spinat-Käse- Speckknödel in Rindssuppe. Lecker!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11046
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September
Zu den Resten der Hähnchenbrust und der Tomatensauce gab es schwarzen Reis, ebenfalls sehr lecker.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im September
Nina hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 16:31
Gestern in Mailand:
Ravioli ai fichi e cagliata di pecora, fonduta di lodigiano, olio di foglie di fico, polvere di alloro e fichi secchi al barbera
Ich sage nur die pure Sünde!
Wunderbar, Nina, da habt ihr es euch ja richtig gut gehen lassen :o :D Das sieht alles dermaßen phantastisch aus, daß man aus dem Schauen nicht herauskommt - man versucht zu verstehen, was nicht zu erkennen ist, aber so viel googeln :-\- gibt es hier nicht eh jemanden mit einschlägigen Italienischkenntnissen 8) ;) ?
Danke jedenfalls für die tollen Fotos und noch schöne Tage in bella Italia :D
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September
übrigens ist meine "sauce" mit dem rezeptmaximum an stärke diesmal
eher konfitüre und fast gelee geworden, verdammt! ;D
eher konfitüre und fast gelee geworden, verdammt! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11046
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September
nee, da kommt regelmäßig schon sambal oelek drauf.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im September
Und bei mir gab's mal "was anderes": Bratkartoffeln mit geräuchertem Makrelenfilet und Endiviensalat. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im September
heute gartenkartoffelstampf mit fischstäbchen. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im September
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Sep 2023, 23:04
heute gartenkartoffelstampf mit fischstäbchen. 8) ;D
Hast Du das aus diesen Schnellern gemacht? ;D