News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2024 (Gelesen 87286 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Mediterraneus » Antwort #105 am:

Eine alte Diva, aber unübertroffen : 'Gloire de Dijon'
Dateianhänge
IMG_20240510_143410.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Mediterraneus » Antwort #106 am:

:-*
Dateianhänge
IMG_20240510_143426.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Mufflon » Antwort #107 am:

Hab noch eine gefunden, die ohne Schaden ist. :D
Meg
Bild
Russeliana
Bild
Wollerton Old Hall
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #108 am:

Die King of Scots habe ich sehr geliebt. Leider lebt sie hier, an der sog. Rosenböschung auf Gemeindegrund, nicht mehr. Sie wurde vom angrenzenden Grundstückseigentümer mit einigen anderen großen Strauchrosen ausgerissen, um Zugang zu schaffen für den Poolbau.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #109 am:

St. Swithun mit Cl. Julii
Dateianhänge
IMG_5750.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #110 am:

Kein gutes Foto, aber ich finde es einfach so witzig:

die kletternde Gallica ‚La Neige‘

Am ursprünglichen Pflanzplatz, 1 m daneben, mickerte sie jahrelang. Nun halten ihre Ausläufer mit der Santana mit.
Dateianhänge
IMG_5757.jpeg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Mediterraneus » Antwort #111 am:

Antida hat geschrieben: 11. Mai 2024, 08:08
Die King of Scots habe ich sehr geliebt. Leider lebt sie hier, an der sog. Rosenböschung auf Gemeindegrund, nicht mehr. Sie wurde vom angrenzenden Grundstückseigentümer mit einigen anderen großen Strauchrosen ausgerissen, um Zugang zu schaffen für den Poolbau.


Wie rücksichtsvoll ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Rosenblüten 2024

Thamarin » Antwort #112 am:

LadyinBlack, Belle und Antida: Bekommt die King of Scots wirklich ganz leuchtend rote Blätter im Herbst? Und unterscheidet sie sich darin von 0815 Pimpinellis? Ich mag die kleinen Blättchen eh schon super gern....

Unten Climbing Sutters Gold, die macht mir grad grosse Freude und strahlt durch den ganzen Garten (am lächerlichen Weidenbogen - muss mir da was überlegen...)
Dateianhänge
20240511_120143.JPG
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Rosenblüten 2024

Thamarin » Antwort #113 am:

Noch eine Einzelblüte...
Dateianhänge
20240510_163504.JPG
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Rosenblüten 2024

Thamarin » Antwort #114 am:

Und meine ganz normale Pimpinelli :) Hab letzten Herbst nochmal zwei dazu gepflanzt in die "Hecke" weil ich die so mag.
Dateianhänge
20240512_082841.JPG
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #115 am:

Thamarin hat geschrieben: 12. Mai 2024, 08:27
LadyinBlack, Belle und Antida: Bekommt die King of Scots wirklich ganz leuchtend rote Blätter im Herbst? Und unterscheidet sie sich darin von 0815 Pimpinellis? Ich mag die kleinen Blättchen eh schon super gern....


Thamarin, dazu kann ich leider nix sagen, weil ich da nie darauf geachtet habe. Ich war von den großen, weißen Blütenschalen begeistert und von den tierischen Besuchern.

Ich finde den lächerlichen Weidenbogen sehr hübsch; langlebig ist er halt nicht.
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Rosenblüten 2024

Thamarin » Antwort #116 am:

Der Bogen ist halt Modell 'Die Rose trägt den Bogen' statt anders herum... *Hände vors Gesicht*
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2024

martina 2 » Antwort #117 am:

Thamarin hat geschrieben: 12. Mai 2024, 09:11
Der Bogen ist halt Modell 'Die Rose trägt den Bogen' statt anders herum... *Hände vors Gesicht*

.
Könnte aber sein, daß die kletternde Sutter's Gold eh nicht so üppig wird, daß sie den hübschen Bogen niedermachen würde. Wie lange steht sie denn schon?
.
Du legst da grade den Daumen in eine Wunde - naja, 8a ::) :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Rosenblüten 2024

Thamarin » Antwort #118 am:

Das ist jetzt ihr zweiter Sommer, darum dachte ich, dass die schon nochmal was zulegt...
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2024

Belle » Antwort #119 am:

Eine sehr schöne "Sutters Gold" @thamarin! Eigentlich eine schöne Idee mit der Weide als Bogen. Ich mag diese natürlichen Lösungen sehr gern!

Also ich habe mir die King of Scots vor allem wegen der Herbstfärbung gekauft. Als ich sie bekam, hatte sie im Paket auch wirklich strahlend rote Blättchen! Sie war auf jeden Fall die auffälligste Rose im Paket von Herrn Bornemann. Letzten Herbst fand ich die Färbung bei mir gar nicht gut ausgeprägt. Vielleicht lag es am Wetter, oder auch am neuen Standort und mehr kann ich dazu noch nicht sagen, länger lebt sie hier noch nicht. Ich denke wenn der Boden sandiger ist hat man noch mehr Chancen auf eine schöne Färbung.

Antworten