News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2024 (Gelesen 28188 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #105 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nina, das ist schon wieder ein Mißverständnis: ABgesehen davon, daß es mich nix angeht, wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, daß dein Menü sehr gut und überhaupt nicht nach Diät ausschaut :D[/quote]
[quote]So schauen die Heidelbeernocken aus frischen Beeren aus 8):

Martina, die sehen prächtig aus! :D
Das ist mir langsam richtig peinlich, dass ich Dich dauernd falsch verstehe. ::) Aber natürlich darfst Du mich auf das Diätische meiner Speisen ansprechen. Wenn ich das nicht gewollt hätte, hätte ich es sicher nicht erwähnt.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Mottischa » Antwort #106 am:

Lieschen hat geschrieben: 7. Apr 2024, 09:28
Sehr fein :P


Das sieht richtig gut aus und liest sich auch sehr gut. Ist es das Biorestaurant in der Wedemark (irgendwas mit Cafe?)?

Heute nur angebratene Maultauschen für mich, ohne Beilage, der Mann isst Brot.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #107 am:

martina hat geschrieben: 8. Apr 2024, 15:19
So schauen die Heidelbeernocken aus frischen Beeren aus 8):

Zum Anbeißen :D.

Hier gab es Fenchelgratin.
Dateianhänge
20240408_111915.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #108 am:

martina hat geschrieben: 8. Apr 2024, 15:03
borragine hat geschrieben: 8. Apr 2024, 08:50
...
martina, dein Puteneintopf sieht sehr schmackhaft aus - und ist eine gute Idde zum nachkochen.
...
Hier Hähnchenbrustfilet in einer Tomatensauce mit viel frischem Knoblauch, dazu Gnocchi.
[/quote]
.
borragine, den hattest du dir schon mal notiert - oder den mit Erbsen? Ist aber sonst genauso!

[quote]Borragine, ohne Sardellen, Kapern und Oliven? :o ;)

.
Nina, die sind alle geworden 8) Allerdings - viel frischer Knoblauch ist ja mehr als ein Ersatz ;)


Ja, wurde alles durch Knoblauch ersetzt ;D

Und heute kam noch eine kurz geschmorte Zucchini dazu und alles wurde im Ofen mit viel Parmesan erwärmt. Köstlich :D

Ja, martina, dir Variante mit Erbsen (und fave nd/oder Bohnen) habe ich ja schon häufiger gemacht! Aber da es bis dahin noch etwas dauert, werde ich mAl mit dieser versuchen.....
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #109 am:

Und der Fenchelgratin sieht auch zum Anbeißen aus!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #110 am:

Ja, das finde ich auch. :D Und hübsch mit den Veilchen!
.
borragine hat geschrieben: 8. Apr 2024, 21:00
Ja, wurde alles durch Knoblauch ersetzt ;D
;D
.
Wir haben heute den schönen Tag nochmal mitgenommen um in einem Restaurant mit Außengastronomie zu essen. Thomas und ich haben uns Vorspeise und Hauptgericht geteilt. Gratinierter Spargel mit Carpaccio und Kalbsleber mit Salbei. Der Spargel war miserabel. ::)
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Asinella » Antwort #111 am:

Kein "up-growing" sondern "up-cooking" ;D:
Aufblühender Grünkohl durch kräftig mit Ras el-Hanout gewürzten Pfannkuchenteig gezogen und ausgebacken. War letztes Jahr eine spontane Idee, als ich zu langsam war und die Brokkoli-ähnlichen Blütenstände sich schon öffnen wollten. Gibt es jetzt jedes Frühjahr mal 8).
Dateianhänge
P1140669b.JPG
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

martina 2 » Antwort #112 am:

Das heißt, die Idee war/ist gut :D Das schaut aber auch hochinteressant aus, Asinella!
.
Quendula hat geschrieben: 8. Apr 2024, 20:25
martina hat geschrieben: 8. Apr 2024, 15:19
So schauen die Heidelbeernocken aus frischen Beeren aus 8):
[/quote]
Zum Anbeißen :D.

Hier gab es Fenchelgratin.

.
So hübsch mit der Blumenzierde :D !
.
[quote author=borragine link=topic=73673.msg4166716#msg4166716 date=1712602836]
...
Und heute kam noch eine kurz geschmorte Zucchini dazu und alles wurde im Ofen mit viel Parmesan erwärmt. Köstlich :D
.
Ja, martina, die Variante mit Erbsen (und fave nd/oder Bohnen) habe ich ja schon häufiger gemacht! Aber da es bis dahin noch etwas dauert, werde ich mal mit dieser versuchen.....

.
Die Saison dafür hat ja grade erst begonnen, und mit Kraut wird es deftiger ;) Die Methode, Vorhandenes mit frischen Zutaten zu einem neuem Gericht zu machen, praktizierst du perfekt :D
.
Schade, Nina :( Aber alles andere, vor allem in der Frühlingssonne sitzend und nicht selbst gekocht, stell ich mir wunderbar vor und beneide dich ein bißchen :)
.
Hier gab es wieder mal pasta e fagioli. Nicht neu, aber immer wieder so gut, daß ich es als Anregung doch immer wieder zeige. Davor/dazu insalata mista aus Chicoree, Rucola und Minitomaten.

Dateianhänge
pastaefagioli.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #113 am:

Nach der Gartenarbeit musste es schnell gehen: Pangasiusfilet, mariniert und gedämpft, sowie Penne rigate mit Bärlauchpeso zum Rousanne 2018 aus Südafrlka.
Dateianhänge
P1132742.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #114 am:

Den Fisch marinierte ich asiatisch mit Teriyakisße und Ingwer und dämpfte ihn mit Frühlingszwiebeln.
Dateianhänge
P1132743.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #115 am:

Die Past machte ich mit Pesto vom Bärlauch natürlich aus dem Garten.
Dateianhänge
P1132744.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #116 am:

Raisch, da sieht aber nach einem köstlichen "schnellen" Festmahl aus! :D
.
Asinella hat geschrieben: 9. Apr 2024, 14:40
Aufblühender Grünkohl durch kräftig mit Ras el-Hanout gewürzten Pfannkuchenteig gezogen und ausgebacken.
[/quote] Es sieht super aus und das stelle ich mir toll vor! :D Das ist doch auch bestimmt etwas für Hopfensprossen.
.
[quote author=martina 2 link=topic=73673.msg4167080#msg4167080 date=1712667470]
Hier gab es wieder mal pasta e fagioli. Nicht neu, aber immer wieder so gut, daß ich es als Anregung doch immer wieder zeige.
Immer wieder gern gesehen und soooo lecker! :D
.
Wir haben uns heute ein Dry Aged Rib Eye Steak geteilt. Dazu gab es Restratatouille, Selleriekartoffelstampf und ein Petersilienchimichurri.
Dateianhänge
IMG_0759.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #117 am:

Uiiih, das sieht wieder alles sehr lecker aus! :D
Hier gab es Kartoffel- und Zucchinischeiben und Schafskäse aus dem Ofen. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #118 am:

Nina hat geschrieben: 8. Apr 2024, 23:32
... :D Und hübsch mit den VeilchenLunaria!

Danke :).

Heute hier Wildkräuterfrittata auf gerösteten Haferflocken.
Dateianhänge
20240410_112312.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #119 am:

Gefüllte Paprika und gebratene Champignons zum Saint-Émilio 2018:
Dateianhänge
P1132772.jpeg
Antworten