Das heißt, die Idee war/ist gut :D Das schaut aber auch hochinteressant aus, Asinella!
.
Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 20:25martina hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 15:19So schauen die Heidelbeernocken aus frischen Beeren aus 8):
[/quote]
Zum Anbeißen :D.
Hier gab es Fenchelgratin.
.
So hübsch mit der Blumenzierde :D !
.
[quote author=borragine link=topic=73673.msg4166716#msg4166716 date=1712602836]
...
Und heute kam noch eine kurz geschmorte Zucchini dazu und alles wurde im Ofen mit viel Parmesan erwärmt. Köstlich :D
.
Ja, martina, die Variante mit Erbsen (und fave nd/oder Bohnen) habe ich ja schon häufiger gemacht! Aber da es bis dahin noch etwas dauert, werde ich mal mit dieser versuchen.....
.
Die Saison dafür hat ja grade erst begonnen, und mit Kraut wird es deftiger ;) Die Methode, Vorhandenes mit frischen Zutaten zu einem neuem Gericht zu machen, praktizierst du perfekt :D
.
Schade, Nina :( Aber alles andere, vor allem in der Frühlingssonne sitzend und nicht selbst gekocht, stell ich mir wunderbar vor und beneide dich ein bißchen :)
.
Hier gab es wieder mal
pasta e fagioli. Nicht neu, aber immer wieder so gut, daß ich es als Anregung doch immer wieder zeige. Davor/dazu i
nsalata mista aus Chicoree, Rucola und Minitomaten.