News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Mai 2024 (Gelesen 11030 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11247
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
erst 30 m Feuerdornhecke geschnitten, dann kam neues Brennholz, jetzt Schach matt, nach einer Pause noch den Wäscheplatz gemäht
LG Heike
- Gersemi
- Beiträge: 3202
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Gestern gejätet wie blöd, vor allem so ein langstieliges Gras, was sich in vielen Beeten ausgesiedelt hat. Vergißmeinicht, bis zum Hals in Samen stehend, kam auch raus, leider auch meine geliebte Silene, wo sie zu dicht stand und anderem zu sehr auf den Pelz rückte. Geum urbanum hat sich auch überall angesiedelt, kam auch raus soweit ich dran kam. Geranium phaeum Samobor wartet auf Rückschnitt, ebenso die abgeblühten Bartirisstiele. Es ist alles gewachsen wie verrückt und z.b. alte, eingewachsene Hemshorste hoch und fett wie nie.
Schneckenrunde war hier auch fällig wie fast jeden Tag.
.
Heute paßt das Wetter auch wieder und ich werde da weitermachen, wo ich gestern aufgehört habe.
Schneckenrunde war hier auch fällig wie fast jeden Tag.
.
Heute paßt das Wetter auch wieder und ich werde da weitermachen, wo ich gestern aufgehört habe.
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 655
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Hab zum ersten Mal in meinem Leben gesäte Zwiebeln ausgepflanzt (Ailsa Craig und Rossa lunga di Firenze). Da bin ich wirklich sehr gespannt, ob das klappt. War auf jeden Fall interessant, dass man die trotz der engen Aussaat (ca. 50 Samen in einen Topf wie Schnittlauch) gut auseinanderbekommen hat. Sehr platzsparend.
- Konstantina
- Beiträge: 3162
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
In meine etwas längere Mittagspause habe ich die Vorbereitungen meines zukünftigen Beetes abgeschossen. Krautsoden abgestochen, von Erde befreit. Morgen bringen wir Kies von Kieswerk.
Letzte Woche hebe ich bei Discounter Teichpflanzen gekauft, es sollte für ein Miniteich sein. Die habe ich in Töpfe, die ich von Sperrmüll aufgelesen habe, in Lavamulch gesetzt. Sieht in Moment nicht so prickelnd aus, ich werde die mit Sempervivum unterpflanzen.
Jetzt kann ich mit Aushub für Teichbecken anfangen.
Letzte Woche hebe ich bei Discounter Teichpflanzen gekauft, es sollte für ein Miniteich sein. Die habe ich in Töpfe, die ich von Sperrmüll aufgelesen habe, in Lavamulch gesetzt. Sieht in Moment nicht so prickelnd aus, ich werde die mit Sempervivum unterpflanzen.
Jetzt kann ich mit Aushub für Teichbecken anfangen.
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Konnte nur nachmittags im garten sein.
Uff :P Gejätet, gejätet und nochmal gejätet, Unkraut wächst im Moment schneller als ich arbeiten kann.
Dazwischen vergammelte Rosenblüten (die nicht gewitterfesten) geschnitten. Verblühte Rohdo-blüten ausgebrochen. Das braune Zeugs schaut nicht sehr einladend aus.
Dann drei Thalictrum eingesetzt, ein G. Rozanne umgesetzt und damit war er Nachmittag eh schon vorbei.
Uff :P Gejätet, gejätet und nochmal gejätet, Unkraut wächst im Moment schneller als ich arbeiten kann.
Dazwischen vergammelte Rosenblüten (die nicht gewitterfesten) geschnitten. Verblühte Rohdo-blüten ausgebrochen. Das braune Zeugs schaut nicht sehr einladend aus.
Dann drei Thalictrum eingesetzt, ein G. Rozanne umgesetzt und damit war er Nachmittag eh schon vorbei.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16535
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
"Jäten" kann ich hier auch nicht wirklich, nur rupfen, rupfen und rupfen, damit's nicht zu viel wird. Immerhin, die umfangreiche Bodenverbesserung in den neuen Beeten zahlt sich aus, ich habe ein paar Disteln mit mindestens 20 cm langen Wurzeln herausziehen können. Ob alles mit 'rausgegangen ist, weiß ich nicht, aber bisher war so etwas absolut unmöglich. :D Es ist allerdings so gut wie unmöglich, überhaupt in die Beete hineinzukommen, ich muss mich mühsam vorantasten, weil man die großen Trittplatten (24x48 cm!) gerade so erahnen kann. Alle Stauden sind mindestens hüfthoch, manche bereits brusthoch, und wir haben gerade mal Mai! Geniest und geschnieft habe ich auch, und so viele Gräser mit Blütenansätzen wie möglich gerupft. Morgen soll's wieder den ganzen Tag regnen, brauche ich sowas von überhaupt nicht...
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Brauch ich auch überhaupt nicht, geregnet hat's jetzt wahrlich mal genug :(.
Ich hab heute im Garten meines fast 90-jährigen Vaters, der gerade eine Woche im Krankenhaus war und noch sehr schwach ist, das Gemüsebeet vorbereitet und dann Tomaten und Gurken gepflanzt. Will er unbedingt haben :D
Ich hab heute im Garten meines fast 90-jährigen Vaters, der gerade eine Woche im Krankenhaus war und noch sehr schwach ist, das Gemüsebeet vorbereitet und dann Tomaten und Gurken gepflanzt. Will er unbedingt haben :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nox
- Beiträge: 4857
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Das ist aber lieb von Dir, Apfelbäuerin !
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Ja, ich bin wirklich unglaublich lieb.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11247
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
endlich alle Tomaten in der Erde, GWH oder Kübel, gestern Fenchel gesetzt, heute schon weg, morgens Gießrunde im GWH und unterm Dach
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16535
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Gestern konnte man nichts im Garten machen, heute blieb es aber endlich einmal trocken, und so habe ich doch eine ganze Menge Kleinigkeiten erledigt, u. a. Unkraut jäten, Zaunwinde und Schachtelhalm in Schach halten, einen morschen Baumstumpf entfernen, eine Ladung trockene Zweige häckseln, ein halbes Dutzend Eimer mit Splitt durch den halben Garten schleppen, einen Stapel Holz umsetzen, leere Töpfe wegräumen, Kübelpflanzen gießen, Verblühtes ausputzen und ein paar andere kleine Dinge. Eine Mausefalle habe ich auch aufgestellt, mal schauen, ob der Übeltäter, der sich an den Krokussen im Vorgarten gütlich getan hat, dingfest gemacht werden kann...
- Gersemi
- Beiträge: 3202
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Hier war kaum Gartenarbeit möglich, nach 38 l Regen von gestern ist der Boden total naß, schwer und man sinkt teilweise ein.
Hab mich den Töpfen gewidmet und volle Untersetzer entfernt, Silene reduziert, die viel zu hoch geworden ist, Tomaten ausgegeizt und Kleinkram gemacht.
Hab mich den Töpfen gewidmet und volle Untersetzer entfernt, Silene reduziert, die viel zu hoch geworden ist, Tomaten ausgegeizt und Kleinkram gemacht.
LG
Gersemi
Gersemi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11247
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Dahlien, Begonien und teilweise Mirabilis ausgeräumt, hatte vorher keinen Platz unterm Dach, Kartoffelkübel gedüngt, im Hochbeet Kuhdungpellets verteilt, im GWH Tomaten und Chili gegossen
LG Heike
- gabi
- Beiträge: 181
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Den fast vollständig trockenen Tag fürs jäten genutzt. Im Schuppen weiter Platten gelegt. Die letzten Zuckererbsen gesät. Frühkartoffeln gehackt. Fotos geknipst.
Stand Schuppenfußboden heute:
Stand Schuppenfußboden heute:
- Konstantina
- Beiträge: 3162
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
Gabi, es sieht jetzt schon super interessant aus. Wirst du die Fuden irgendwie verfüllen?
Am Freitag haben wir mit eine lieben Nachbar den Kies aus Kieswerk geholt. Und dann zusammen mit noch einen Nachbar, der uns von Balkon aus gesehen hat und einfach so seine Hilfe angeboten hat, ausgeladen.
Gestern habe angefangen den Loch für kleine Teich auszuheben. Der Aushub kommt in neue Beet.
Am Freitag haben wir mit eine lieben Nachbar den Kies aus Kieswerk geholt. Und dann zusammen mit noch einen Nachbar, der uns von Balkon aus gesehen hat und einfach so seine Hilfe angeboten hat, ausgeladen.
Gestern habe angefangen den Loch für kleine Teich auszuheben. Der Aushub kommt in neue Beet.