News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 86088 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Hero49 » Antwort #105 am:

Das ist kein schwarzer Sand.
Zum Auffüllen habe ich einen Anhänger voll Pflanzerde (Lehm-, Kompost-, Sand-Mischung) gekauft.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #106 am:

Sorry, das bezog sich auf den Beitrag von rocambole, die hier schon öfter über ihre Gartenverhältnisse berichtet hat. Deine Mischung ist aber sicher auch optimal für die meisten Schneeglöckchen. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #107 am:

Stimmt, schwarzer Sand trifft es ganz gut - man merkt schon, das ich seit 2 Jahrzehnten jährlich reichlich Laubhäcksel aufbringe bzw. weicheres Laub einfach liegen lasse.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #108 am:

Den Ausdruck schwarzer Sand habe ich vor Jahren von einer Freundin in SH kennengelernt, die in einem Forsthaus wohnte. Der sandige Boden wirkte durch den jahrzehnte- oder jahrhundertelangen Laubeintrag durch Bäume und Sträucher dunkel. Bis dahin kannte ich hierzulande auch nur hellen Sand von meiner Heimat am Rhein. ;)

Die G. reginae-olgae brauchen vermutlich eine ausgeprägt trockene Sommerruhe. In den trockenheißen Jahren hatten sie sich in meinem Garten plötzlich explosiv entwickelt, in diesem zweiten Jahr mit ~ 1000 l Niederschlag sind sie stark reduziert und haben fast gar nicht geblüht. Auf einige G. elwesii scheint das auch zuzutreffen, zum Glück aber nicht auf alle.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #109 am:

Ich hatte sie extra an die Südseite gepflanzt, leicht beschattet von anderem und unterhalb des Holzdecks, wo nur wenig Wasser hinkommt. Wenn nicht da, dann nirgends :P.
Zuletzt geändert von rocambole am 22. Dez 2024, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ruth66 » Antwort #110 am:

Hm, das könnte tatsächlich der Grund sein, warum sie an der einen Stelle komplett weggeblieben sind.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Anke02 » Antwort #111 am:

Meine neu eingezogenen hatte ich nach der vorherigen Recherche dazu auch an trockener Stelle gepflanzt. Austrieb vorhanden, nur keine Blüte. Da aber noch frisch, hoffe ich einfach auf nächstes Jahr. Noch da sind sie auf jeden Fall :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Immer-grün » Antwort #112 am:

Anke02 hat geschrieben: 22. Dez 2024, 10:02 Da aber noch frisch, hoffe ich einfach auf nächstes Jahr.
Ich weiss nur nicht so recht, ob ich mir einen trockenen Sommer wünschen soll. ;)
Ich hatte meinen zweiten G.r.o. Versuch (misslungen) unweit vom dritten Versuch gepflanzt, auch eine trockene Stelle. Ich vermute, es hatte mit der besseren Zwiebelqualität zu tun, dass es trotz der Wetterwiedrigkeiten nun doch endlich geklappt hat.
.
Ein klein bisschen weisse Weihnachten gibt es. (Die Schnecken sind erstaunlich ruhig. Haben sich durch den Sommer wahrscheinlich überfressen. ;) )
Dateianhänge
IMG_5076.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

fructus » Antwort #113 am:

Tolle Bestände zeigt ihr hier, echt beeindruckend. Welche vermehrungsfreudigen frühen Namenssorten eignen sich denn für faule Gärtner?
Ich habe nur namenlose Elwesii. Dieses vermehrt sich gut, die Erste Blüte kam schon vor einigen Wochen und ist mir leider umgeknickt.
Dateianhänge
IMG_0021.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

fructus » Antwort #114 am:

Zwischen die Cyclamen habe ich auch etliche Zwiebeln gesteckt. Hier erscheinen auch bei einigen bereits die ersten Blüten, wie ich jetzt erst bemerkte. Nach der Blüte der Cyclamen und dem ständigen Regen der letzten Wochen schaut man erst nur auf die Hedi-Blätter, sucht dann die ersten Coum-Blüten und entdeckt dann lauter vorwitzige Schneeglöckchen.
Dateianhänge
IMG_0015.jpeg
IMG_0013.jpeg
IMG_0012.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #115 am:

fructus hat geschrieben: 22. Dez 2024, 11:40Welche vermehrungsfreudigen frühen Namenssorten eignen sich denn für faule Gärtner?
bei mir macht sich Barnes ganz gut, recht früh
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Lis » Antwort #116 am:

Peter Gatehouse
Bild
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Lis » Antwort #117 am:

Wifi Flight of Hearts

Bild
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Lis » Antwort #118 am:

Hoggets Narrow

Bild
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Lis » Antwort #119 am:

Three Ships

Bild
Zuletzt geändert von Lis am 22. Dez 2024, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße Lis
Antworten