Seite 8 von 24

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 11. Nov 2024, 20:55
von raiSCH
Kalbsleber, mit Butter gebraten und mit Sherry abgelöscht, mit Salbeibutter serviert, und Drillingskartoffeln gedämpft mit Butter und Rosmarin zum Veneto rosso 2019 "Paradiso"

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 11. Nov 2024, 21:00
von borragine
A propos Kastanienmehl: Ich wollte eigentlich schon immer
mal Pasta mit Kastanienmehl machen. Das ist doch sicher auch eine Idee für Nina.....
Ach ja, hier gab es die zweite Hälfte vom Auflauf :D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 11. Nov 2024, 21:51
von Kübelgarten
Kastanienmehl schmeckt etwas süßlich und z.B. Teig wird dunkel

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 00:10
von Tara
Montag: Gebackene Kürbisschnitze (Knoblauch, Oregano, Rosmarin, Thymian), Yoghurt-Dip, Eisbergsalat mit Ranchsauce,

Dienstag: Lammlachse mit Schwenkkartoffeln, Rucola-Salat mit Apfeldicksaft in der Sauce (fein),

Mittwoch: Rest-Lamm, Restkartoffel und Schafskäse in Scheiben angebraten (Knoblauch, Rosmarin, S & P), Rucola-Salat,

Donnerstag: „Käsekuchen“ mit kleingeschnittenen Salami- und Schinkenresten (Quark, Mehl, Ei, Milch, Reibekäse, Salz und Pfeffer) - gut genug zur Wiedervorlage ;), Rucola-Salat,

Freitag: zweite Lammlachse, Hälfte davon – Schwenkkartoffeln, Romana-Salat mit Orange,

Samstag: Rest „Käsekuchen“, Romana-Salat mit Orange,

Sonntag: zweite Hälfte zweite Lammlachse, mit Pellkatoffelscheiben und Schafskäse wie gehabt – Romana-Salat mit Ranchsauce.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 08:27
von Nina
Oh, da hattest Du ja reichlich Lamm Tara! :o
borragine hat geschrieben: 11. Nov 2024, 21:00 A propos Kastanienmehl: Ich wollte eigentlich schon immer
mal Pasta mit Kastanienmehl machen. Das ist doch sicher auch eine Idee für Nina.....
Ach ja, hier gab es die zweite Hälfte vom Auflauf :D
:D
Und ich google jetzt seit fast einer Stunde nach Rezepten mit Kastanienmehl. ;D Da gibt es ja auch zB Castagnaccio.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 08:44
von Kübelgarten
ich habe bislang nur Kuchen mit Kastanienmehl gebacken, weil Glutenfrei

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 09:08
von cat1
Gluten wird überbewertet ;) Was ist eine Lamlachse?

Gestern bin ich den halben Tag in der Küche gewesen. Eigentlich bin ich nicht so die Kuchelhex, musste dennoch. Mein Mann hatte Geburtstag und die halbe Family aus Wien war auf Besuch. Da muss ich mich doch ins Zeug legen, oder ;) Die Urwiener sind doch alle Gourmands!

Kalbsschnitzeln paniert, Kartoffelsalat produziert (für die Österreicher - Pardon, Erdäpfelsalat!), grünen Salat aus dem Garten. Dazu Zwetschkenstreusel mit gefrorenen Früchten aus dem Mühlviertel. Eine Böhmische Honigtorte habe auch auch angefangen und doch verworfen, mal schauen, vielleicht mache ich sie heute fertig.
Bild

Bild

Die Freundin meines Sohnes ist Pescetarierin, also schnell Tunfischsalat für sie geschnippelt
Bild

Normalerweise mache ich zum Geburtstag des Herrn der Schöpfung Ente, bzw Gans. Ist ja gleichzeitig Martini. Heuer gibt´s nix dergleichen zu kaufen. Es gibt Vogelgrippe hier und importiertes Federvieh-Tierleid aus Ungarn weigere mich zu kaufen.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 11:59
von Kübelgarten
cat1 hat geschrieben: 12. Nov 2024, 09:08 Gluten wird überbewertet ;)
unser Freund leidet unter Zöliakie

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 15:04
von cat1
Sehr modern! Er geht halt mit der Zeit! Gute Gesundheitsversorgung vorausgesetzt. Die Krankenkassen tun mir leid! Laktoseintoleranz, Zöliakie, Diabetes Typ2 – alles Krankheiten der Moderne...Die Lebensmittelindustrie reibt sich die Hände.

Wenn Homo Sapiens so eine empfindliche Spezies wäre, wie heutzutage dargestellt, dann wären wir gar nicht mehr da. Dann hätten wir auch keine Evolutionsgeschichte, die mindestens 200 000 Jahren zurückliegt. Heike, denkst du, das vor 80 Jahren (im Kriegszeiten!) jemand Rücksicht auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten genommen hat? Oder eben auf Pescetarier? Vegetarier, Veganer ::) ? OT Ende

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 15:30
von Kübelgarten
gefülltes, warmes Fladenbrot

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 18:06
von martina 2
cat1 hat geschrieben: 12. Nov 2024, 09:08 ...
Normalerweise mache ich zum Geburtstag des Herrn der Schöpfung Ente, bzw Gans. Ist ja gleichzeitig Martini. Heuer gibt´s nix dergleichen zu kaufen. Es gibt Vogelgrippe hier und importiertes Federvieh-Tierleid aus Ungarn weigere mich zu kaufen.
.
Tatsächlich, es gibt keine Gansln in OÖ, vermutlich auch im Waldviertel :o ?

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 18:49
von Nina
Bei uns gab es heute Stubenküken, Chicoree und Buchweizengrütze. Auf Letzteres kann Thomas in Zukunft verzichten. ;D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 19:02
von Mathilda11
cat1 hat geschrieben: 12. Nov 2024, 15:04 Sehr modern! Er geht halt mit der Zeit! Gute Gesundheitsversorgung vorausgesetzt. Die Krankenkassen tun mir leid! Laktoseintoleranz, Zöliakie, Diabetes Typ2 – alles Krankheiten der Moderne...Die Lebensmittelindustrie reibt sich die Hände.

Wenn Homo Sapiens so eine empfindliche Spezies wäre, wie heutzutage dargestellt, dann wären wir gar nicht mehr da. Dann hätten wir auch keine Evolutionsgeschichte, die mindestens 200 000 Jahren zurückliegt. Heike, denkst du, das vor 80 Jahren (im Kriegszeiten!) jemand Rücksicht auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten genommen hat? Oder eben auf Pescetarier? Vegetarier, Veganer ::) ? OT Ende
Zöliakie ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, wirf das nicht in einen Topf mit gefühlten subjektiven Glutenunverträglichkeiten, das ist eine komplett andere Baustelle

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 19:09
von Apfelbaeuerin
cat1 hat geschrieben: 12. Nov 2024, 15:04 Die Krankenkassen tun mir leid! Laktoseintoleranz, Zöliakie, Diabetes Typ2 – alles Krankheiten der Moderne...Die Lebensmittelindustrie reibt sich die Hände
Sorry, da kann ich nicht mitgehen >:( . Meine Nichte hat auch Zöliakie und hatte jahrelang schwer damit zu kämpfen, bis die Diagnose klar war. Ihr war dauernd schlecht, sie musste sich immer übergeben, sie wurde in der Schule gemobbt, hat viel Unterricht versäumt, war schließlich mit 14 total verunsichert und musste ein Schuljahr wiederholen. Ja, glaubst du denn, sie hat sich das alles so ausgesucht :( ??? ?? Jetzt, da sie Gluten meidet, ist sie eine gesunde und glückliche 19-jährige junge Frau geworden, studiert und wir alle sind stolz auf sie!

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 12. Nov 2024, 22:31
von cat1
Na gut, vielleicht habe ich mich zu salopp ausgedruckt. Mathilda und Apfelbäuerin, ihr habt recht, man darf nicht alles in einen Topf werfen. Ich bin zwar Ärztin, mir fehlt dennoch oft an Empathie. Und ich sehe eben was ich sehe, nämlich dass solche "Zivilisationskrankheiten" zunehmen. Alle gucken wie verzaubert auf ihre Handys und werden langsam verrückt davon. Naturbelassen ist kaum etwas heutzutage. Die Psychiatrien hier sind voll mit jungen Menschen, das macht mir sehr zu schaffen. Apfelbäuerin, schön, dass es deine Nichte nun gut geht, weiterhin alles Gute für sie!

Jetzt habe ich die Honigtorte fertiggestellt, war auch für mich eine Premiere. Fast zwei solche Gläser Honig verbraucht und vieeele Nüsse. So picksüß, wie erwartet, ist sie aber nicht, den Männern schmeckt sie gut. Mehr als ein kleines Stückchen davon kann man allerdings nicht essen. Möchte auch gar nicht wissen, wie viele Allergene drinnen stecken :)
Bild

Bild

Nina, dein Küken mit Chicorée sieht zum Anbeißen aus!