News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
agarökonom
Beiträge: 1115 Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
agarökonom »
1. Nov 2024, 07:32
Neuer Monat , neue Ideen für die Nahrung .
Hier gibt es eine klassische Hühnersuppe vom eigenen Tier . Perfekt gegen meine Rüsselseuche
Dateianhänge
Nutztierarche
Kübelgarten
Beiträge: 11352 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #1 am: 1. Nov 2024, 09:59
Ich war heute früh in KS in der Markthalle ..
.
im Schnellkochtopf kochen die Gänsekeulen, kommen dann später nur unter den Grill
.
Kaninchenleber gibt es heute in Senf-Weißwein-Soße mit Weißbrot
.
Hühnerflügel kochen für Hühnersuppe
LG Heike
Lieschen
Beiträge: 4636 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #2 am: 1. Nov 2024, 18:49
Gestern gesammelte Maronenröhrlinge, mit Knoblauch und Zwiebeln in Butter gebraten, dazu Basmati und Gurkensalat
raiSCH
Beiträge: 7339 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #3 am: 1. Nov 2024, 18:55
Argentinische Rotgarnelen, asiatisch mariniert und gebraten, sowie Risoni aglio e olio zum Chardonnay 2021 aus Kanada
borragine
Beiträge: 2826 Registriert: 23. Okt 2012, 18:00
borragine »
Antwort #4 am: 1. Nov 2024, 21:22
Hier gab es eine Forelle aus dem Ofen mit Ofenkartoffeln und einem (kalten) Kapern-Chilidressing.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Konstantina
Beiträge: 3270 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #5 am: 1. Nov 2024, 21:38
Bei uns gab Spaghetti aglio e olio mit Tomaten Burata Salat.
zwerggarten
Beiträge: 21025 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #6 am: 2. Nov 2024, 08:00
gestern abend genussessen: käse-wurst-salat, kalbsschnitzel, zuger kirschtorte, ganz wunderbar
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Soili
Beiträge: 2470 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #7 am: 2. Nov 2024, 08:49
Heute taue ich Frikadellen auf, dazu Aellas Curry-Nudelsalat und Honigtomaten.
raiSCH
Beiträge: 7339 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #8 am: 2. Nov 2024, 19:27
ganz simpel: Neuburger und Spiegeleier zum dunklen Bier
Dateianhänge
oile
Beiträge: 32158 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #9 am: 2. Nov 2024, 20:44
Schweinenacken, geschmorter Kürbis (Delicata) und Palmkohl (Nero de Toscana).
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
borragine
Beiträge: 2826 Registriert: 23. Okt 2012, 18:00
borragine »
Antwort #10 am: 2. Nov 2024, 20:59
Hier Polenta mit einer Champignon-Hacksauce und Parmigiano Reggiano
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Lieschen
Beiträge: 4636 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #11 am: 3. Nov 2024, 06:28
Kartoffelsuppe mit veganer Chorizo, Schmand und Kräutern
Kübelgarten
Beiträge: 11352 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #12 am: 3. Nov 2024, 06:54
wir waren gestern eingeladen
Zucchini-Kartoffelpuffer auf Quarkbett mit Krabben
Kohlrouladen, gefüllt mit Hack, ein paar Rosen und 1 Ei, Kapü
Schoko-Pudding mit Eierlikör-Sahnehaube
.
heute
Gänsekeulen mit Rosenkohl und Röstkartoffeln
LG Heike
Netti
Beiträge: 3473 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #13 am: 3. Nov 2024, 14:38
@
RaiSch,
Neuburger ist der Lieblings Aufschnitt von GG. Wußte gar nicht, das die gebraten werden kann
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Lieschen
Beiträge: 4636 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #14 am: 3. Nov 2024, 18:40
Rote Linsen- Mangold- Dhal mit gebratenem Tofu und braunen Zwiebeln, Basmatireis