News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Dezember 2024 (Gelesen 40469 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18446
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Nina » Antwort #105 am:

Lieschen, was Du so einhändig zauberst! :o :D Auch von mir beste Genesungswünsche! :-*
.
Bei uns gab es heute Dorade aus dem Ofen in Pergamentpapier, dazu Kartoffelstampf mit Olivenöl und Frühlingszwiebeln und Spinat.
Dateianhänge
IMG_2727.jpeg
IMG_2728.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

borragine » Antwort #106 am:

Danke, Nina, da greife ich doch gerne zu :D
Hier gab es zwei Scheiben Hackbraten mit Spinatkartoffeln. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 985
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Marianna » Antwort #107 am:

Mhmmm... die Dorade hätte ich auch gerne :D. Ich steuere mal den Nachtisch dazu. Bin momentan in einer Süßphase und hab mich am Wochenende an Canelés versucht. Nachdem der erste Test mit Muffinförmchen als Ufos gescheitert ist, habe ich mir Stahlförmchen gegönnt. Muss noch mit der Temperatur rumprobieren, sie waren außen noch nicht karamellig-knackig genug. Aber trotzdem seehr lecker... ;D
20241209_172305[1].jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

borragine » Antwort #108 am:

Kompliment, Marianna! Die sehen wunderbar aus - und sind ja wohl nicht ganz einfach zu machen. Ich habe gerade bei Wiki... nachgelesen, weil ich sie nicht kannte ;)
Ich bin zwar nicht so für süßes, aber die würden mir bestimmt auch schmecken. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 985
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Marianna » Antwort #109 am:

Danke :D. Der Teig ist aber nicht schwierig, er muss halt mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen. Wichtig sind gute Förmchen und die richtige Temperatur, da bin ich noch in der Testphase. Hab auch die klassische Zuckermenge ein wenig reduziert, für uns waren sie genau richtig von der Süße her.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

uliginosa » Antwort #110 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Dez 2024, 18:39 ...
oktopus und lammbries waren den besuch definitiv wert!
Das würde ich auch zu gern mal probieren!

Hier gab es schnelle Küche, Lachs gebraten mit Spinat (mit Knblauch und einem Löffel Sahne) und Restkloß in Scheiben in Gänseschmalz gebraten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3459
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Netti » Antwort #111 am:

Gestern hab ich geschafft, Königsberger hoffnungslos anbrennen zu lassen.
Da gab's dann Dosensuppe :P .

Heute gibt's Bratkartoffeln mit Spiegelei.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1489
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

mora » Antwort #112 am:

Gestern gab es Rindfleisch mit eigenem, frisch ausgegrabenen Meerrettich :)
Hatte schon fast vergessen wie krass frisch geraspelter Meerrettich sein kann, Augen haben getränt, Nase ist gelaufen, bin fast gestorben - aber war lecker ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11269
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Kübelgarten » Antwort #113 am:

vom Brathähnchen von gestern ist noch was über geblieben .. heute mit Röstkartoffeln
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7292
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

raiSCH » Antwort #114 am:

Rosenkohl mit Butter und Honig gebraten sowie schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit roter Zwiebel und Kümmel zum Sauvignon blanc 2017 aus Kanada
Dateianhänge
IMG_2693.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

borragine » Antwort #115 am:

Linguine mit Spinat, Tomaten und Parmigiano Reggiano. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4300
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

dmks » Antwort #116 am:

Hab heute mal wieder einen kleinen Nutria "zugeworfen" bekommen. :D
Den gibt es definitiv noch im Dezember! ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20992
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

zwerggarten » Antwort #117 am:

mora hat geschrieben: 11. Dez 2024, 12:17… Hatte schon fast vergessen wie krass frisch geraspelter Meerrettich sein kann, Augen haben getränt, Nase ist gelaufen, bin fast gestorben - aber war lecker ;D
:o ;D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13797
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

martina 2 » Antwort #118 am:

Das kann ich gut verstehen, ich liebe diese Art von Masochismus extrem 8) Bei mir ist immer eine Stange Kren im Vorrat - für Aufstriche, Apfelkren zum Rindfleisch, Oberskren zum Räucherfisch, pur zum Schinken etc. Sein gesundheitlicher Wert ist beträchtlich, vor allem in Zeiten der Erkältungen. In einer Ecke meines Gemüsegartens steht seit Jahrzehnten, noch von den bäuerlichen Vorgängern, eine kleine Gruppe von sich immer wieder erneuernden Pflanzen :D

Hier gibt es momentan vorwiegend schlichte Winterküche: Gestern Wirsing/Kohl-Kartoffelstampf mit Knoblauch, gebratenes Pariserkranzl und Bauernbrot, heute eine kleine Bio-Blutwurst mit Sauerkraut und Erdäpflschmarrn.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11269
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Dezember 2024

Kübelgarten » Antwort #119 am:

Röstkartoffeln, Entenkeulen und Grünkohl
LG Heike
Antworten