News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 41866 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Lady Gaga » Antwort #105 am:

Für mich ist die Obstbaumblüte der erste Höhepunkt im Jahr. Die Marillen und Mandel sind schon verblüht, jetzt starten Kirschen, Nektarine und Pfirsiche.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Der im Vorjahr gepflanzte Davidsahorn gefällt mir noch immer. Im Winter leuchteten die einjährigen Zweige rot, die Knospen sind jetzt ebenso rot, die Blätter blinzeln aber grün heraus.
Bild
.
Die ersten Stauden blühen schon, der Großteil der Blüher sind aber noch Zwiebelpflanzen.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Die erste Rosenblüte wird bald kommen.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #106 am:

Die weithin strahlende Blüte der Obstbäume ist auch hier zZt zu bewundern ( zum Glück bzw auch leider ungestört durch Regen ),
Schlehe , Kornelkirsche und co sind zum Teil schon verblüht, so langsam übernehmen Kirsche und Hauszwetschge den Staffelstab,
wirkungsvoll umrahmt von den verschiedenen Magnolien in fast jedem Hausgarten.

Schachbrettblumen, noch unbeeindruckt von der Dürre.
Dateianhänge
20250404_175729.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Heute durch den Garten 2025

Conni » Antwort #107 am:

Heute freue ich mich noch mal an den Magnolienblüten. :) Ob sie morgen noch so strahlend sind, bleibt abzuwarten.
.
Magnolienblüte - 1.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4920
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Nox » Antwort #108 am:

Suchbild mit Magnolie, Conni ? Ich find' sie nicht.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Konstantina » Antwort #109 am:

Sind es nicht alle drei blühende Bäume?
.
Es blüht gerade so vieles, als ich heute Morgen zum Spaziergang rausgegangen bin, hat es etwas länger gedauert, bis ich endlich los marschiert bin :) und ich habe noch sehr junge Garten. Wie macht ihr mit wunderschönen eingewachsenen Gärten?
Dateianhänge
IMG_6115.jpeg
IMG_6117.jpeg
IMG_6125.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Konstantina » Antwort #110 am:

:)
Dateianhänge
IMG_6103.jpeg
IMG_6107.jpeg
IMG_6121.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #111 am:

Nox hat geschrieben: 6. Apr 2025, 09:28 Suchbild mit Magnolie, Conni ? Ich find' sie nicht.
Zumindest lassen sich die drei blühenden Gehölze / Bäume vom Habitus und Blüte aus der Ferne nicht ganz sicher einer Magnolie zuordnen, von hier ein Bild mit sicherer Zuordnung ( im übrigen ist das Bild von Connie ein sehr schönes und stimmungsvolles Bild )
Dateianhänge
20250405_131350.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Heute durch den Garten 2025

Conni » Antwort #112 am:

Nox hat geschrieben: 6. Apr 2025, 09:28 Suchbild mit Magnolie, Conni ? Ich find' sie nicht.
Fast alle Gehölze auf dem Bild, die weiß blühen. Einzige Ausnahme ist ganz links, das kleine zierliche, eine noch ganz junge Winterkirsche Prunus subhirtella autumnalis. Direkt daneben und vor der großen Eibe ist Magnolia x loebneri 'Ballerina', links daneben, kleiner und etwas verdeckt, Magnolia soulangiana, knapp links der Bildmitte Magnolia kobus, die vor Jahren als Winzling von Cryptomeria zu mir kam (Dankeschön! Sie hat sich toll gemacht. :D ) Und ganz rechts steht noch eine Magolia kobus, die meine Mutter vor Jahren aus Héviz mitgebracht hat.
.
Wir hatten Glück: In der Nacht sind Wolken aufgekommen und es ist knapp über Null geblieben. :)
.
Konstantina, Deine Bilder machen gute Laune, das sieht so fröhlich aus! :D
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2760
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #113 am:

Ein Detail, das mir gestern Freude gemacht hat. Narzissen, Tulpen, Epimedium zwischen dem frischen Rosenaustrieb.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Lutetia » Antwort #114 am:

Wunderbare Frühlingsbilder zeigt ihr hier!

Großartige Impression, Conni! Du weißt, ich liebe die Ruhe und Harmonie in deinem Garten! Ein Glück, dass die Nacht gnädig war!

Bei mir blühen die Schlüsselblumen ...
Dateianhänge
DSC03174.jpg
DSC03187.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Buddelkönigin » Antwort #115 am:

Wunderschön... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2025

LadyinBlack » Antwort #116 am:

Sehr schöne Impressionen zeigt ihr.
Hier blühen die Magnolien noch nicht.
Wir sind noch bei den Prunus-Arten.
20250407_190526.jpg
20250407_132512.jpg
20250407_133107.jpg
Eine mittlerweile gut 20 jährige P.kurilensis, P. cerasifera nigra, P. incisa
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2025

LadyinBlack » Antwort #117 am:

Seidelbast, ziemlich mickrig
Seidelbast, ziemlich mickrig
Forsythie - Zeit für den Rosenschnitt
Forsythie - Zeit für den Rosenschnitt
Dateianhänge
Am Fuß der Hamamelis halten sich diese Hyzinthen seit Ewigkeiten
Am Fuß der Hamamelis halten sich diese Hyzinthen seit Ewigkeiten
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Lutetia » Antwort #118 am:

Danke dir, Buddelkönigin.
Deine Prunus sind wunderbar, LadyinBlack!

Hier geht die Helleborus-Blüte so langsam zu Ende ...
Dateianhänge
DSC03206.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Helene Z. » Antwort #119 am:

Mit ganz viel Zwiebeln im Herbst und einigem Frühlingszukauf sowie dem optimalen Fotoblickwinkel sieht es hier derzeit so aus :D
20250410_084149.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten